Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2011, 20:20   #661
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Der Vergleich ist einfach zu köstlich, ich werf mich weg...

Aber ganz ehrlich, so eine Prise Humor tut richtig gut!
Wenn Humor verboten würde, dann Ade schnöde Welt!
Humor mal anders
http://www.gedichte-fuer-alle-faelle...dicht_395.html
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2011, 22:11   #662
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
"In der Übersicht" heißt für mich, daß ich Fn drücke und dann mit dem Joystick dort zu dem einzustellenden Parameter gehe, wo er auch normalerweise angezeigt wird. Also im Live-Display Weißabgleich rechts in der Mitte, ISO unten rechts, Bildqualität oben in der Mitte usw. Und nicht daß ein Menü erscheint, in dem ich erst enmal suchen muß, wo die Einstellung denn jetzt wohl ist.
QuickNavi nennt Sony diese Funktion bei der A700/A850/A900 und hat dies als tolles Feature bei den damaligen Topmodellen herausgestrichen. Vielleicht findet sich noch eine Petition zur wiedereinführung der QuickNavi Funktion bei der A65 und A77.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 22:14   #663
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, man kann sich ja viel einreden, auch dass die die schweigen auf der eigenen Seite sind. Aber an sich ist das nicht belegbar.

Trotzdem ist es derzeit ein wenig fade, die A77 gibt es noch nicht, das verkaufen der A700 läuft auch nicht so gut, sonst gibts auch nichts aktuelles, also muß halt ein wenig über die neue hergezogen werden. Und Sony macht es uns halt schon leicht. Gerade jetzt, wo die Features eine Hammerkamera versprechen, zeigt sich, dass sie ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben.
Wobei die Inhaber, die derzeit das Problem haben, das sicher nicht so lustig finden.
komisch eigentlich müssten sich doch hier viele mehr die 580er kaufen.
Warum tun das so wenige ???
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 22:36   #664
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Warum tun das so wenige ???
Irgendwas ist doch hier immer.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 23:11   #665
walter1956
 
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 6
ich hab eine Canon Ausrüstung verkauft, welche man als sehr hochwertig bezeichnen könnte. Bin seit Sonntag canonlos.
Hab mir (Dank dieses Forums hier) ein Minolta 400, ein Makro, und das Sony 70 - 200 gekauft. Eine gebrauchte 580iger ist als Lückenbüsser gekauft worden, die 77iger mit 16/50iger bestellt.
Und ob Ihr es glaubt oder nicht. Ich bin zufrieden mit meiner Wahl und mit dem Plus aus dem Verkauf flieg ich wieder nach Indien

Ja es gibt auch noch solche Systemwechsler

Gruß Walter
walter1956 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2011, 23:18   #666
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Willkommen in der Sony-Familie
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 23:30   #667
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von walter1956 Beitrag anzeigen
ich hab eine Canon Ausrüstung verkauft, welche man als sehr hochwertig bezeichnen könnte. Bin seit Sonntag canonlos.
Hab mir (Dank dieses Forums hier) ein Minolta 400, ein Makro, und das Sony 70 - 200 gekauft. Eine gebrauchte 580iger ist als Lückenbüsser gekauft worden, die 77iger mit 16/50iger bestellt.
Und ob Ihr es glaubt oder nicht. Ich bin zufrieden mit meiner Wahl und mit dem Plus aus dem Verkauf flieg ich wieder nach Indien

Ja es gibt auch noch solche Systemwechsler

Gruß Walter
Du gehörst zu einer seltenen Spezies.
Darf ich Dich interviewen?

Frage: Was hat Dich bewogen, aus einem so umfangreichen allumfassenden System wie Canon heraus zu Sony zu wechseln? Wolltest Du einfach mal etwas ganz anderes ausprobieren oder gab es ganz bestimmte Dinge, die Du bei Sony besser gelöst findest?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 23:38   #668
walter1956
 
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 6
Frage Slowens

Hab in der letzten Zeit zu oft zum Canon Service müssen, zur Analogzeit wusste ich nicht einmal, das es diesen Service gibt, heuer war ich dreimal in Linz, einmal in München. Nein, nur die Preise anheben, aber beim Service schlampen, es reicht
walter1956 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 00:48   #669
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.551
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ein DOA ist doch etwas anderes (wie der Begriff schon sagt, "dead on arrival"): Gerät kommt beim Kunden an und ist tot. Sowas kann immer mal vorkommen, Einzelfälle. Hier ist es aber so, daß mehrere Kameras eine gewisse Zeit (mal 30 Minuten, mal 3 Tage) funktioniert haben und dann nicht tot waren, aber ein wie du sagtst absurdes Verhalten zeigen - immer das Gleiche, bzw. sehr ähnliches. Natürlich würde ich so eine Kamera auch direkt umtauschen (zumal Sony manchen wohl auf Anfrage mitgeteilt hat, die Reparatur würde 28 Tage dauern), aber bei einem neuen Gerät für 1300 Euro würde mich das auch extrem frusten.

Und daß es sich eindeutig um einen Defekt handelt, ist für mich auch noch nicht so klar: es könnte ein hardware-Defekt einer bestimmten Produktions- oder vielleicht auch Transportcharge sein (also im besten Fall wirklich nur ein paar "Einzelfälle"), es könnte ein Fehler aller bisher produzierten Kameras sein (worst case), oder es könnte einfach ein Wurm in der firmware sein.
...
Anscheinend sieht Sony letzteres als Ursache, Carl Garrard berichtet auf AlphaMountWorld.com darüber, dass es ein FW-Update geben wird.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 08:10   #670
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Anscheinend sieht Sony letzteres als Ursache, Carl Garrard berichtet auf AlphaMountWorld.com darüber, dass es ein FW-Update geben wird.
Glaubt man diesem Eintrag im dpreview Forum, soll Firmware v1.03 bereits morgen, 30.09, kommen. Schau'n wir mal...

http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=39469305
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.