Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2014, 18:14   #651
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Incoe Beitrag anzeigen
Andererseits ist das Update zur A77 irgendwie nicht das was ich mir vorgestellt habe.
Stellt sich mir die Frage, was hast du dir vorgestellt?

Außerdem ist aus meiner Sicht noch etwas wenig bekannt über die 77 II um auf dessen Grundlage wirklich schon zu entscheiden ob sie etwas für einen selbst ist. Tendenziell, nach dem was gerüchteweise bekannt ist, denke ich geht sie für mich in die richtige Richtung.
berlac ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.04.2014, 18:21   #652
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Stellt sich mir die Frage, was hast du dir vorgestellt?

Außerdem ist aus meiner Sicht noch etwas wenig bekannt über die 77 II um auf dessen Grundlage wirklich schon zu entscheiden ob sie etwas für einen selbst ist. Tendenziell, nach dem was gerüchteweise bekannt ist, denke ich geht sie für mich in die richtige Richtung.
Wünschenswert wäre,dass die Kamera mindestens 2/3 der User und Interessierten hier zufrieden stellt! Was immer auch dazu beigetragen wird von Kameraseite.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 29.04.2014, 18:35   #653
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von dude700 Beitrag anzeigen
Jedenfalls reift in mir Sonymodell für Sonymodell die Meinung, dass Sony damals mit der a55 eine derart gute Kamera auf die Beine gestellt hat, dass sie es 'eingefleischten' a55 Fans sehr schwer macht upzugraden. Super Sensor, Wasserwaage, GPS,... und das alles in relativ kompakten (leichten) Gehäuse. Ein großartiges Gesamtpaket für Reisen.
Nachdem ich ja A55, A77 und A7 gut kenne: Ja die A55 ist eine tolle Kamera mit einer tollen Bildqualität und dabei schön leicht und kompakt. Die A77 war dennoch ein großer Fortschritt für mich:

1) Blitzen wurde (wieder) möglich
2) AF/MF-Taste
3) Wesentlich besserer EVF
4) 24MP bei Low-ISO liefern bessere Qualität als 16MP bei A55
5) Flexiblere Konfigurierbarkeit

Zur A7:
1) Vollformat
2) Wesentlich verbessertes Rauschverhalten (ein gewaltiger Fortschritt)
3) Gegenüber A77 insbesondere sehr saubere Schattenbereiche (auch bei Low-ISO ist da einfach "mehr" da).
4) Noch weitergehend flexiblere Konfigurierbarkeit
5) Komplette Fernsteuerung über Wifi
6) Autofokus im kompletten Frame
7) Bessere Darstellung im EVF
8) Bessere Abbildungsleistung bei alten Objektiven

Die A77II wird wohl erwartungsgemäß zumindest 4 und 5 bieten - dazu natürlich ein hoffentlich wesentlich verbesserter AF um "sportinteressierte" Fotografen zu bedienen. Für mich wäre es nicht die richtige Kamera - die A99 wäre da passender.
Neonsquare ist offline  
Alt 29.04.2014, 19:02   #654
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Neonsquare:
Danke für die tolle Zusammenfassung der Vorteile von A77 und A7 aus erster Hand. Mich würde es schon sehr reizen eine a77 mein Eigen zu nennen, aber da ich sie derzeit nicht zwingend brauche nehme ich weiteres Warten auf meine Wunschkamera gerne in Kauf

Mit dem Gedanken an Vollformat habe ich auch schon gespielt, dann aber eher am A-Mount. Aber falls ich mir mal E-Mount zulegen sollte, dann wirds sicher APS-C. Sonst hätte ich den - für mich - größten Vorteil der E-Mounts, die Kompaktheit und geringes Gewicht mit Bildqualität auf DSLR-Niveau, wieder aufgehoben.

Beim Neukauf sehe ich das vielleicht ähnlich wie Lightspeed im Neben-Thread zu den A7-Gebrauchtverkäufen:
Zitat:
Zitat von Lightspeed
Vielleicht ist es auch meiner Generation/Mentalität geschuldet, die früher lange Prospekte studiert, Testberichte gelesen, und Monate gespart hat, bevor ich eine neue Kamera gekauft habe...


Ich möchte mir nur etwas kaufen, wenn ich von dessen (Mehr-)Nutzen für meine Zwecke überzeugt bin. Und da überzeugen mich nicht Hochglanzkataloge oder der schnellste AF der Welt, sondern das Gesamtpaket im Vergleich zu dem was ich bereits verwende. Bis dahin lebe ich glücklich weiter mit dem Blitz-Bug der a55
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline  
Alt 29.04.2014, 19:14   #655
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wünschenswert wäre,dass die Kamera mindestens 2/3 der User und Interessierten hier zufrieden stellt! Was immer auch dazu beigetragen wird von Kameraseite.
Ernst-Dieter
Meinste wirklich? Wünschenswert wäre doch viel eher eine Kamera, die mich zufriedenstellt. Zumindest für mich wäre das wünschenswert. Da interessieren mich die anderen ehrlich gesagt herzlich wenig.
Und Du kaufst sie doch eh nicht...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.04.2014, 19:42   #656
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
79 AF-Felder dass das am Ende hauptsächlich On-Sensor-PDAF-Felder sind - da wäre es dann weniger spektakulär. Hm... 79 - 15 = 64 = 8 x 8?
Ich fürchte das könnte ähnlich aussehen wie bei der A99...

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Es kommt aber auch auf weitere Details an: hat die Kamera einen gut nutzbaren Serienbildmodus zwischen 12fps und 3fps? Kontinuierlicher LiveView-Feed? Mehr Konfigurationsmöglichkeiten um den AF an verschiedene Situationen anzupassen? Es gibt noch eine Menge interessantes darüber rauszufinden
Stimmt, letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an. Wenn Sony es nicht schafft den viewfinder lag im Serienmodus zu eliminieren wird die A77II bei Vielen wohl kaum als Sportkamera durchgehen.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
... was soll sich beim Rauschen bei gleicher pixeldichte und Beibehaltung der Spiegelfolie groß ändern?
Allein der neue BIONZ Prozessor könnte da schon eine spürbare Verbesserung bringen, wenn auch vielleicht nichts bahnbrechendes.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Egal ob AF Sensoren auf dem Chip oder doch nicht, - das AF Modul wird wohl neu sein!
Da würde ich jetzt nicht drauf wetten, denn die PDAF-Punkte könnten als Alibi dafür herhalten dass es einen neuen AF gibt obwohl das AF Modul - das ja separat vom Sensor ist - nach wie vor das alte ist. Auch hier gilt natürlich "interessant ist was hinten rauskommt", sprich wie sich die Leistung des gesamten, dann ja hybriden AFs verbessert:
- schafft Die A77II endlich eine vernünftige AF-Verfolgung, auf Augenhöhe mit der Konkurrenz?
- Sitzt der AF jetzt genau scharf zu stellen auch wenn man im Menü die hohe AF-Geschwindigkeit eingestellt?

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Ich freu mich drauf und hoffe die Kamera hat keine blöden Schwächen mehr.
Das hoffen wir wohl alle, aber auch darauf würde ich nicht wetten, denn - ... "It's a Sony" - und das war bei den vergangen Generationen an Kameras noch immer Garant dafür dass wieder was neues versaubeutelt oder irgendwelche mehr oder weniger wichtigen Features vergessen oder nur halbherzig implementiert wurden. Ich würde mich nicht wundern wenn wir auch diesmal wieder einige Firmwareupdates abwarten müssen bis die Kamera einigermaßen "rund läuft".
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 01.05.2014, 06:48   #657
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Das Spekulieren hat in ein paar Stunden ein Ende. SAR hat jetzt die vollständige Spec-Liste und ein erstes Bild der A77 II. Hier die Spec-Liste:

"- A-mount SLT camera
- Bionz X processor
- 24 megapixel “Exmor” CMOS sensor with primary color filters
- 14 Bit RAW
- 50-51200 ISO
- 12fps with up to 60 JPEG image buffer
- Records video in AVCHD 2.0
- 79 points (15 points cross type). with center F2.8 sensor and -2EV. Covers 40% of the frame.
- 1.2 Million dot 3 inch LCD (not touchscreen). 3 way tiltable.
- 2.3 Million dot OLED viewfinder
- Shutter 1/8000 up to 30sec
- On sensor stabilization for stills (electronic for movies)
- WiFi and NFC
- Up to 3 Memory Recall settings. 11 customizable buttons.
- Dust and moisture resistant and magnesium body
- $1199(1200 Euro for the body and shipment in June"

Ich hätte 4K erwartet, fehlt aber offensichtlich. Videoaufzeichnung in AVCHD 2.0 ist auch etwas
überraschend.

GPS fehlt ebenfalls. Vermutlich ist diese Liste von SAR doch noch nicht vollständig. Kann mir nicht vorstellen dass GPS weggelassen wurde.

Wenn die AF-Punkte tatsächlich nur auf 40% der Fläche verteilt sind wird das Geschrei groß. Auf den Bildern ist kein AF-Hilfslicht zu sehen. Hat sie ja dann hoffentlich gar nicht mehr nötig.

Was den Sucher betrifft hat sich die Auflösung zur A77 I nicht geändert. Ob er trotzdem besser geworden ist werden wir ja bald sehen. Es ist jedenfalls nicht der Sucher der A6000. Wenn es schlecht läuft hat sich am Freeze-Effekt beim Mitziehen und 12 fps nicht viel geändert.

1.200 € ist natürlich ein ordentlicher Aufschlag zum aktuellen (Ausverkaufs-) Preis. Da müssen wir wohl die Tests abwarten um beurteilen zu können ob sich der Umstieg lohnt.

Hier der Link zu SAR https://www.sonyalpharumors.com/sr5-...-a77mii-specs/

Geändert von Orbiter1 (01.05.2014 um 07:52 Uhr)
Orbiter1 ist offline  
Alt 01.05.2014, 10:11   #658
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Wenn die AF-Punkte tatsächlich nur auf 40% der Fläche verteilt sind wird das Geschrei groß.
Warum sollte dann noch jemand meckern? Das wäre doppelt soviel wie bisher und eine größere Abdeckung des Sensors haben die APS-C Flaggschiffe von Canikon auch nicht.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Alt 01.05.2014, 10:23   #659
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Warum sollte dann noch jemand meckern? Das wäre doppelt soviel wie bisher und eine größere Abdeckung des Sensors haben die APS-C Flaggschiffe von Canikon auch nicht.
Das war auch mein erster Gedanke. Bei meiner A77 vermute ich eher 20% Abdeckung.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online  
Alt 01.05.2014, 10:58   #660
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
GPS fehlt ebenfalls. Vermutlich ist diese Liste von SAR doch noch nicht vollständig. Kann mir nicht vorstellen dass GPS weggelassen wurde.
Die A77 gibt/gab es mit und ohne GPS-Modul, evtl. ist es ja bei der A77II genauso und hier hatte einer die Daten des Modells ohne den Zusatz "V" für GPS mitgeteilt?

Mal sehen, ist ja wohl jetzt soweit!

40% AF-Abdeckung wären wohl wirklich nicht schlecht.
__________________
TorstenG ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.