SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2024, 17:09   #641
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
nicknameVom Himmel hoch... Oder von unten nach oben, je nach Perspektive. =) Da warst du in Troyes! Das ist eine unserer Partnerstädte und ich selbst war noch nie da. Eieiei. Auch hier warst du wieder sehr exakt unterwegs (halber Schritt nach links wäre noch gut gewesen) und präsentierst uns eine wunderschön grafische Aufnahme des gothischen Deckengewölbes mit den Kreuzbögen und den schönen Fenstern unten drunter, die dir in der Belichtung gut gelungen sind, wie auch das restliche Bild. Kirchen sind ja nicht immer so einfach - entweder überstrahlt was schnell oder säuft schnell ab. Hier empfinde ich es als ausgewogen und so spielen Licht, Schatten und gut ausgerichtete Aufnahme schön zusammen zu einem ruhigen Bild, bei dem man nach oben gucken kann und überlegt, welche Perspektive man denn einnehmen möchte...die, die von oben kommt oder die, die von unten staunend hochblickt. Sehr schön! Frohe Weihnachten, Nele.
Dana, danke für diese schöne Besprechung am Heiligabend! Mit dem halben Schritt hast du Recht. Und, ich finde beide Perspektiven, von unten, von oben passend. Eine gute Idee. Auch für dich ein schönes Weihnachtsfest.

PS: Alle anderen Rückmeldungen wenn ich wieder Zuhause bin.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2024, 19:10   #642
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.988
Zum Abschluß kommen hier nun die Bespechungen der letzten sieben Bilder:

Besprechung 24. Dezember 2024 - 3. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
SchartiWeihnachtsmarkt1 ... Das ist wirklich ein schöner, fröhlicher Weihnachtsgruß. Schön, dass man so viel entdecken kann. Ein altes dampfgetriebenes Riesenrad von 1890, electrisch (mit c) betrieben und es bietet 'fun for all' - ich glaube allerdings nicht, dass 1890 bereits mit englischen Phrasen geworben wurde. Der Betreiber muss rechts 4 und links 2 Leuchtmittel ersetzen . Im Vordergrund der Weihanchtsmann mit Sack, fast komplett scharf, trotz langer Belichtungszeit. Nach unten hin wird es leicht unscharf, was einer leichten Bewegung geschuldet ist. Macht aber nichts, wie ich finde. So schön farbefroh und hell erleuchtet macht es Spaß es anzuschauen.
Crimsondie drei ... Hütten ... in den Dünen. Diese Hütten am Strand in der Provinz Zeeland kann man offensichtlich mieten. Ulkig, wie sie da gleichförmig sauber ausgerichtet stehen. Ich nehme mal an, du wolltest es als Color-Key präsentieren, weshalb der Sand und die Dünengräser in S/W zu sehen sind - das hat den Effekt, dass es aussieht, als hätte es geschneit, was ich Anfang Oktober an der niederländischen Küste eher anzweifle. Den Effekt kann man mögen, für mich wäre interessant, ob es sandfarben nicht auch gut oder gar besser wirken würde. Ich frage mich auch, ob die die Hütten evtl. maskiert hast. Die Grenze Hütten/Vordergrund sieht so aus als wäre der Vordergrund oder die Hütten reinkopiert. Wobei ich nicht sagen will, dass es tatsächlich so ist - es sieht halt nur so aus.
DanaRainbow Irland ... Irland präsentiert sich hier von seiner typischen Seite, was das Wetter betrifft. Die sanften Berge im Hintergrund, noch teils mit dunklen Wolken umgeben, am Ufer scheint bereits die Sonne, der See liegt ruhig da. Und die ganze Szenerie wird umrahmt von einem bzw. zwei Regenbögen. Der vollständige Regenbogen sieht aus wie ein Schutzchild. Irland, wie ich es liebe. Du gestattest mir ein/zwei Anmerkungen? Warum hast du das Getrüpp im Vordergrund gelassen? Ich weiß, dass du dir immer Gedanken über die Gestaltung deienr Bilder machst und kann nur vermuten, dass du hier einen Anker im Vordergrund haben wolltest, um deinen Standort zu zeigen. In meinen Augen, wirken die Sträucher störend und sind für den von mir vermuteten Zweck auch zu wenig. Ich hätte sie unen komplett abgeschnitten und den Rest, der links noch bleibt, weggestempelt. Was mich noch mehr stört sind die kleinen weißen Striche überall verteilt im Bild. Und der etwas hellere Streifen im See leicht rechts von der Mitte ist mir auch rätselhaft.
10Heike10Chamäleon v2 ... Tja, was soll ich dazu schreiben? Im Prinzip kommentiere ist (fast) mein Bild. Daher: Suuuuper Bild, sensationell . Nein, im ernst, im Gegensatz zu meinem Bild hast du die Belichtung wesentlich besser hinbekommen, alles gut ausgewogen, keine zu hellen oder zu dunklen Stellen. Auch hast du ein Panoformat gewählt und die unteren Blätter links im Bild dadurch weggeschnitten, was mir auch sehr gut gefällt. Also, neidlos anerkannt und ehrlich gegönnt: Dein Bild ist wesentlich besser als meins. Einen Verbesseungsvorschlag hätte ich jedoch: Was hältst du davon, den Kontrast noch weiter zu erhöhen - ich habe es mal probiert und es wird dadurch viel brillianter.
HoStAbflug aus der Kindheit ... Noch den Flaum im Gefieder und schon die ersten Flugversuche machen. Der Flügelschlag sieht noch etwas unbeholfen aus, aber vielleicht interpretiere ich das auch hinein. Die extrem helle, sonnenbeschienene Flügelspitze rechts würde ich selektiv etwas abdunkeln. Eine schöne Flugstudie, du deine Eulen/Uhu-Serie bestens vervollständigt.
MaTiHHRose River Falls ... Wasserfälle im Shenandoah National Park. Der River scheint nicht viel Wasser geführt zu haben, jedenfalls sind die Fälle recht sparsam. Eine schöne Naturszene inmitten eines Waldes mit einem Ast, der vermutlich, für ganz Mutige, als Brücke dienen soll. Aber: Nach dem Öffnen des Bildes, dachte ich, mein Monitor ist kaputt. Warum ist das Bild so flau und kontrastarm? Zudem scheint es mir recht rot-/braun-lastig. Ich habe mal den Kontrast erhöht den Rot-Regler mal etwas runtergeregelt und dann schienen mir die Farben viel ausgewogener, frischer. Es sei denn natürlich, du wolltest das so.
Jumbolino67Frohe Weihnachten ... Danke für diesen schönen Weihnachtsgruß. Ein aus Stroh gebastelter Schneemann, der frölich grinst und in die Kamera winkt, innen beleuchtet, umgeben von vielen Glitzersternen. Das zaubert ein Lächeln ins Gesicht.

Wie in den letzten Jahren habe ich wieder die Ehre des Schlusswortes
Es hat auch dieses Jahr wieder ungeheuer viel Spaß gemacht, eure Bilder zu betrachten und, wenn ich an der Reihe war, zu besprechen. Ich habe das Gefühl, die Qualität der Bilder wird von Jahr zu Jahr besser (ein wenig Druck aufbauen für das nächste Jahr schadet ja nicht ).
Daher, vielen vielen Dank an euch, die Teilnehmer.
Ebenso herzlich möchte ich mich bei meinen Kollegen und Kolleginnen im Besprecherteam bedanken. Ich finde, wir haben sehr gut zusammen gearbeitet und, wenn mal Not am Mann/der Frau war, war immer jemand da, der geholfen hat.
Der letzte und größte Dank geht an die Gründerin des Adventskalender, die liebe Dana. Ohne dich würden wir uns nicht jedes Jahr hier virtuell zusammenfinden und Spaß haben beim Öffnen der Türchen. Vielen Dank für die (schon ein paar Jahre zurück liegende Idee), für die Vorbereitung (Türchen und Teamzusammenstellung) und letztlich die Überwachung ( ) der Durchführung sowie auch für deinen Beitrag zu den Besprechungen.

Auch wenn es traurig ist, möchte ich hier auch kurz derer Gedenken, die während des nun fast vergangenen Jahres von uns gegangen sind. Ihr macht nun im Fotostudio im Himmel weiter. In Gedanken seid ihr bei uns.

Und nun wünsche ich euch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. Habt viel Freude und genießt die Zeit.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 19:23   #643
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.988
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen


Besprechung von Dana, 24. Dezember 2024
NameBildBesprechung
Tom DIhr könnt mich nicht sehen Wohoooohl! Gut, könnte auch dran liegen, dass der Ranger das Tier voll angeleuchtet hat und du es dann gut in Szene setzen konntest. Sehr lustig übrigens deine Weihnachtsversion des Bildes. Hab ich natürlich drauf geklickt und fand das sehr lustig! Das Tierchen hier ist von dir schön ins Bild komponiert, der aufsteigende Ast weist gut ins Bild und auch die viele Schwärze wirkt super. Wie ein "Spotlight", was es ja eigentlich auch war. Mir ist es allerdings zu hell. Ich würde noch ein ganzes Stück abdunkeln, weil so doch schon Struktur verloren geht - und leider - ich bin auch am Heiligen Abend ehrlich - ist es nicht scharf geworden...der Ast vorne dran ist scharf, aber das Chamäleon nicht so ganz. Natürlich kann man sagen "egal! Ist ein super Schuss und wenn es etwas dunkler ist, fällt es sicher nicht mehr ganz so auf!" - und das würde ich am Heiligen Abend auch genau so sagen. Das Bild an sich ist ein wirklich gut komponiertes, man hat da ja nie viel Zeit, daher ist das auch hoch zu schätzen.
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Schuldig in allen Punkten.
Ich hatte mit dem Bild zu kämpfen, weil die letzten drei Tage in Südafrika hatte ich versehentlich meine Kamera auf 'Nur JPEG' umgestellt. Oder, ich habe ja die Kamera in Verdacht, dass sie das selber gemacht hat. Zudem funktionert mein Lightroom wieder mal nicht mehr, mit dem man auch bei JPG noch einiges retten kann. So jedoch, war es von Anfang an überbelichtet, weil ich in der Situation auch zu dämlich und zu langsam war, die Belichtungszeit anzupassen. Wie dem auch sei - seit Ende Januar ist das mein Bildschirmhintergund, weil es mir trotz aller Mankos so gut gefällt.
Ich habe es auf deine Anregung nochmal etwas mehr abgedunkelt. Vermutlich erkennt man es nur im direkten Vergleich.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2024, 02:41   #644
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Frohe Weihnachten in die liebe Forenrunde auch von mir!

Ich habe heute gearbeitet und es daher aus Zeitmangel leider nicht mehr geschafft, mein 24. Türchen einzustellen. Das ist mir zwischendurch auch schon mal passiert, aber da dies das letzte Bild ist, stelle ich es hier dezent und unauffällig flötend noch dazu. Ich hoffe das ist okay für euch.





Außerdem möchte ich mich entschuldigen, dass es mir nur sehr sporadisch gelungen ist, auf die Besprechungen einzugehen oder zu den vielen großartigen Fotos etwas zu schreiben, die hier gezeigt wurden. Bitte seid fest versichert, dass ich eure Mühe und Zeit sehr wertschätze! Vielen, vielen Dank dafür!

Ich fand ihn wieder toll – unseren Forenadventskalender! Daher auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die sich so oder so beteiligt haben!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2024, 07:49   #645
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.306
Danke, liebe Dana, für die beiden ausführlichen und klugen Besprechungen vom 23. und 24. Wenn wir wieder im Lande sind, melde ich mich noch einmal länger. Im Moment sind wir bei über 30 Grad im tropischen Kerala. Liebe Grüße und ein besinnlich-frohes Fest, auch für alle anderen Mitleser/innen…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2024, 09:09   #646
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.988
Vera war ein biiiiißchen spät dran Also als Nachtrag:

NameBildBesprechung
Vera aus K.Dieser Blick ... Als wolle er sagen "Ihr seid zwar in meinem Territorium, aber ich lasse euch in Ruhe - wenn ich mich in Ruhe lasst". Ein sehr nahes und intensives Elefantenportrait eines beeindruckenden Tieres. Das Auge samt Iris und Pupille ist sehr gut zu erkennen - hast du da extra nochmal aufgehellt? Sehr schöne S/W-Umsetzung, der Elefant an sich ist ja schon grau und wenn alles drum herum auch in S/W/Grau ist, lenkt auch nichts weiter vom Hauptdarsteller ab.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (25.12.2024 um 18:04 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2024, 09:14   #647
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
---
Dirk Segl
|
Rohrdommel Nahain, nicht einfach nur "Rohrdommel", sondern "total irre im Morgenlicht erwischte fliegende (!!) Rohrdommel!" Ich kenne Rohrdommeln immer nur so halb versteckt, halb getarnt, auf Schilfen klemmend...aber eine im Flug, SO? Nee. Das ist echt was ganz Tolles. Wie schön du sie erwischt hast, absolut scharf, absolut präsent, der Hintergrund nur noch Sahne, aller Fokus auf dem fliegenden Tier...das ist mit Sicherheit auch für einen erfahrenen Fotografen ein Grund zur wirklichen Freude, wenn man so ein Bild erfolgreich im Kasten hat. Ganz wunderbar. Danke dir für deine immer wieder genialen Naturbilder, lieber Dirk. Frohe Weihnachten!
[/img]
Danke für die Weihnachtswünsche und die 24 Tage "harte" Arbeit hier in eurem Team !!

Die Dommel im Flug zu erwischen ist eigentlich gar nicht so schwer, da sie relativ gemütlich fliegt ähnlich einem Graureiher.

Sie muß nur:
- fliegen (macht sie etwa gefühlt 1 mal in der Woche. )
- in der Nähe fliegen (macht sie etwa gefühlt 1 mal in 2 Jahren. )
- Wind mag sie auch nicht zum fliegen
- Regen auch nicht so (lieber Sonne)
- sichtbar fliegen (meist tief hinter Schilf versteckt)
- lange fliegen (einen kurzen Hüpfer bekommt man bei diesem lautlosen Flieger meist nicht mit)
- "zahlreich" vorkommen. Zwei (2 !!) sind in eimem 2,7 km² großen Gebiet schon toll.

Dann noch am besten zu zweit sein (größerer Blickwinkel), Vorfokussieren, Nilgänse für Weißabgleich und AF Einstellungen haben, Akku voll (Kamera nie ausgeschaltet haben oder im Standby), nicht am Handy daddeln, nicht labern und schwupps hat man ein Foto.

Frohe Feiertage !!!

Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2024, 09:21   #648
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.955
Also gar nicht, wie ich gesagt habe, sondern totaaaaal einfach!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2024, 10:55   #649
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.955
Besprechung 24. Dezember 2024 - 3. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
DanaRainbow Irland ... Irland präsentiert sich hier von seiner typischen Seite, was das Wetter betrifft. Die sanften Berge im Hintergrund, noch teils mit dunklen Wolken umgeben, am Ufer scheint bereits die Sonne, der See liegt ruhig da. Und die ganze Szenerie wird umrahmt von einem bzw. zwei Regenbögen. Der vollständige Regenbogen sieht aus wie ein Schutzchild. Irland, wie ich es liebe. Du gestattest mir ein/zwei Anmerkungen? Warum hast du das Getrüpp im Vordergrund gelassen? Ich weiß, dass du dir immer Gedanken über die Gestaltung deienr Bilder machst und kann nur vermuten, dass du hier einen Anker im Vordergrund haben wolltest, um deinen Standort zu zeigen. In meinen Augen, wirken die Sträucher störend und sind für den von mir vermuteten Zweck auch zu wenig. Ich hätte sie unen komplett abgeschnitten und den Rest, der links noch bleibt, weggestempelt. Was mich noch mehr stört sind die kleinen weißen Striche überall verteilt im Bild. Und der etwas hellere Streifen im See leicht rechts von der Mitte ist mir auch rätselhaft.

Lieber Tom, danke für deine Besprechung meines Bildes noch so "spät" am Heiligabend! Danke, dass du dir diese Zeit genommen hast.

Das Foto gehört mit Sicherheit nicht zu meinen technisch besten, ist aber das Herzfoto des Jahres gewesen, daher hat es seinen Platz am 24. bekommen.

Dann wollen wir mal zur Auflösung deiner Fragen starten:

1. Vordergrund:
Du kennst mich gut. Ich stempelte weg, ich schnitt weg...und stellte fest, dass mir dann immer diese kleine, dünne, sonnenbeschienene Kante vorne fehlte. Ja, ich hätte vorne mehr spendieren können, aber dafür hätte ich weit zurückggehen müssen, denn da waren nur so vereinzelte hohe Gräser, der Untergrund wäre später gekommen. Da hatte ich mich im strömenden Regen dagegen entschieden und muss nun mit dem Kompromiss leben. Dass du sie weghaben willst, verstehe ich, ich persönlich möchte sie behalten, kann aber deine Ansicht gut nachvollziehen. Das ist mehr ne emotionale Sache als eine technisch sinnvolle. Dein Ratschlag ist absolut richtig.

2. Streifen im Bild:
Das sind Regentropfen, die ich extra dringelassen habe. Ich mag sie sehr, mag es, dass man sie noch sieht. Das Ganze ist ja eine Handyaufnahme. Wir waren auf dem Weg zum Flughafen und alles fest verstaut...und das Handy macht die Regentropfen auf diese Art sichtbar - und zwar nur an den Stellen, an denen das Licht sie sichtbar macht. Ich mag das sehr, das bleibt auf jeden Fall. Am besten sehen, dass das Regen ist, kann man direkt oben im Bogen. Da sind die meisten der Tropfen zu sehen. Es regnete schon ziemlich und ich hätte mir mehr von diesen Strichen gewünscht...aber irgendwie hat es sich in mir gesträubt, da was zu tricksen. Kompromiss wäre, die unteren Striche wegzumachen, wenn sie dich stören.

3. Dieser helle Fleck: ja, ich hab ihn registriert, denke aber, es ist irgendeine Wolkenreflexion, wie weiter links im Bild auch...könnte man etwas partiell abdunkeln, hat mich bisher nicht gestört, aber ich sehe, was du meinst.

Danke dir!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2024, 11:11   #650
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.988
Danke für deine Erläuterungen.

Auf Regentropfen wäre ich nie gekommen
Ich befürchtete tatsächlich einen Sensorfehler.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.