SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2021, 15:23   #6441
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.201
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen

Ich liebe Igel und hab selbst ein bis zwei immer im Garten, dieses Jahr mit zwei Igelhäusern und Zusatzfutter, weil sie durch den anfangs warmen Winter zu früh auf Tour waren.

Super schönes Foto !!

Die Umgebung vom Flachfink gefällt mir ausgezeichnet, weil dort das rote Gefieder schön zur Geltung kommt.

Toll !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2021, 15:24   #6442
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.201
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
-------
Etwas später ist sie dann weggeflogen ...


Bild in der Galerie
Ein Dommelweibchen.

Sehr schön.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2021, 18:01   #6443
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.081
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
…aber dafür den Seltenheitspreis! Ich glaube, einen Wespenbussard hatten wir hier im Thread noch überhaupt nicht.
...
Da könnte ich zumindest nochmal das Flugbild beisteuern.
(Mit kleinem Besteck aus einem Tretboot heraus , daher auch nicht in besserer Qualität)


Bild in der Galerie

Da kann man die Schwanzbinden sehen, anhand dessen sich der Wespenbussard gut von unten erkennen lässt.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2021, 18:05   #6444
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 390
Der Urlaub beginnt

Heute morgen nach der Ankunft am See:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Morgen gibts dann sicher Säugetiere nach dem ich beim Abendessen Damwild beim äsen ablichten konnte. Die werde ich aber heute nicht mehr bearbeiten da von der Anreise zu müde.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2021, 19:12   #6445
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.720
Die Bilder sind leider nicht gut, aber - ist das ein Bussard?


Bild in der Galerie

und was trägt er da über die Donau - einen Betonbrocken?


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2021, 19:30   #6446
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.081
Ja, ein Wespenbussard, der seine Beute (Wespennest) davonträgt.

Super!

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2021, 19:31   #6447
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Das ist ein Wespenbussard mit einer Wabe. Damit füttert er die Jungtiere
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2021, 20:41   #6448
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.720
Ah, ein Wespenbussard! Danke Yonnix und Dirk. Bisher habe ich bei uns eigentlich immer nur Mäusebussarde gesehen und die sind ja einiges dunkler.
Vielleicht fliegt er ja einmal ein wenig niedriger, dass ich ihn besser erwische!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2021, 20:43   #6449
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Gerne

Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Bisher habe ich bei uns eigentlich immer nur Mäusebussarde gesehen und die sind ja einiges dunkler.
Das muss allerdings auch nicht sein, hier sind etliche sehr helle Mäusebussard-Individuen unterwegs.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2021, 20:56   #6450
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.081
Am einfachsten kann man den Wespenbussard an der Schwanzbänderung erkennen.
Die 3 Binden waren ja hier auch gut erkennbar.
Die hat, glaube ich, kein anderer Greif.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.