Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2024, 09:39   #621
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
@ ALL :
Dank Dana gibt es ihn - den schönen SUF-Adventskalender mit wunderbaren Fotos und klasse Besprechungen.
Das Lesen der Bewertungen und Betrachten der Fotos hat wieder jeden Tag Freude gemacht.

Ein herzliches DANKE an das fleissige Besprecherteam ! Ihr wart wieder SPITZE !

Ich wünsche Euch Allen
Frohe Weihnachten, schöne Festtage
und
ein gutes, vor allem gesundes neues Jahr !
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2024, 10:21   #622
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024
NameBildBesprechung
jhagmanpassing away Zuerst gehe ich auf den Titel ein...der verwirrt mich nämlich. "passing away" bedeutet sterben. Nicht "durchgehen". Ich glaube, du meintest "passing by"? Vorbeigehen? Oder "passing through"? Durchgehen/Durchqueren"? Oder wolltest du es unserem Bernd widmen, dessen Türchen heute den Kalender ziert und der es nicht mehr öffnen kann (), bzw diese Bewegung der Menschen als "letzten Gang" zeigen? Ganz egal, was du meintest, es ist ein gutes Bild. Du bist nicht so weit wie ich in meinem heutigen Bild gegangen, es mit langer Belichtung und Ziehen total zu abstrahieren, du hast eine Belichtung gewählt, die, bei ruhiger Kamera, die bewegten Menschen schon in die Bewegungsunschärfe setzt und die ruhigen Menschen scharf belässt. Ich weiß nicht, ob du bei unserer Tour ein Stativ dabei hattest? Wenn nicht, Respekt für die ziemlich gute Schärfe der statischen Kanten und Linien. Auf jeden Fall ein ganz tolles Bild (logisch! ). Das Korn wolltest du so stark, nehme ich an. Ich hätte es reduziert, kann da aber mitgehen, wenn es drin bleiben soll. Schön!


Da stehen die 2 junge Menschen und nehmen sich kurz Zeit eine kleine Pause einzulegen. Derweil das Leben an ihnen unsichtbar vorbeirauscht.Aber auch jene deren Weg zu Ende gegangen ist. Wie sie langsam immer verschwommener werden in der Wahrnehmung. Vielleicht sind es auch die unzähligen bereits gegangenen Buchautoren deren Geist sich nochmal vergewissert das "Ihr" Werk noch hier zur Ausleihe bereit steht. Und wer weis. Vielleicht war auch Bernd mit von der Partie. Scheint die Mädels aber alles nicht zu kümmern. Vielleicht auch weil ihre Gedanken noch nicht bereit sind sich mit bestimmten Themen auseinander zu setzen. Ja den Titel könnte man auch anders schreiben. Er würde dann aber nicht mehr so ganz zu meinen schrägen Gedanken passen.Und nein da war kein Stativ mit im Spiel. Die starke Körnung ergab sich alleine aus der Bearbeitung und ich werde es mal mit weniger ausprobieren. Passend fand ich sie so schon, gestehe aber da keinen Gedanken daran verschwendet zu haben wie es mit weniger aussehen könnte.
Wenn ich es in ganz wenige Worte fassen sollte ist es ein kommen und gehen im Leben.Und ein verweilen.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 11:33   #623
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.955
24. Dezember...und schon ist der Kalender wieder vorbei.
Das geht immer SO schnell...



Ich habe heute die ersten 15 Bilder, die ich jetzt noch von Herzen gern bespreche, dann kommen noch zwei meiner lieben Kollegen, die sich bereit erklärt haben, an diesem doch für die meisten wichtigen Tag noch Zeit zu schenken. Danke dafür! Jede/r von uns stellt die Bilder dann ein, wenn er/sie fertig ist.

Bevor ich starte, möchte ich mich gerne bedanken, das ist mir echt ein Anliegen.

Zeit ist ja ein hohes Gut. Und viele haben recht wenig selbstbestimmte Zeit. Und trotzdem habe ich ein so tolles Team, das mit mir jedes Jahr den Adventskalender bestreitet - und es kommen immer wieder auch neue Besprecher dazu, gerade, wenn andere das aktuelle Jahr mal keine Zeit haben, sich so zu beteiligen. Einfach toll. Ich danke euch von ganzem Herzen für eure Mitarbeit, eure Zeit, eure tollen Gedanken und eure fundierten und guten Besprechungen. Einfach wunderschön.

Zudem aber auch ein Dank an alle, die hier jedes Jahr mitmachen. Wir haben festgestellt, dass der Adventskalender in Forenhochzeiten zwar mal über 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatte, wir uns aber seit vielen Jahren auf ungefähr 34 Teilnehmende eingependelt haben. Manche können mal nicht mitmachen, dafür sind neue User dabei, die sich beteiligen. Das ist richtig schön! Danke auch für eure Zeit, eure Bilder rauszusuchen und zu präsentieren! Und vielen Dank für die vielen Kommentare im Diskussionsthread, die vielen Dankes und die vielen Überlegungen zu unseren Besprechungen. Das zeigt uns, dass sie gerne angenommen werden und das tut auch gut.

So...los geht's!


Besprechung von Dana, 24. Dezember 2024
NameBildBesprechung
WernerKUnter der Elbe Ach, wie schön, der alte Elbtunnel! Den mag ich sehr gern, aber ich habe ihn noch NIE so leer gesehen! Da hattest du ganz schön Glück! Das Bild ist dir gut gelungen, ich nehme an, dass du die 1/13 noch aus der Hand gehalten hast? Sonst hättest du ja sicher länger belichtet. Von daher Glückwunsch zur ruhigen Hand! Die Ausrichtung ist schon fast perfekt, ein wenig exakter hättest du noch sein können, wenn man die Eckläufer unten anschaut. Entweder ordentlich in die Ecken oder klar gar nicht. Ist ja auch durchaus eine Entscheidung, diesem Drang einfach mal GAR nicht nachzugeben. Dann aber so, dass man es als bewusste Entscheidung und nicht als Versehen wahrnehmen kann. Es ist insgesamt leicht in sich verdreht, meine ich, wenn ich mir die beiden Lichterstränge anschaue. Da hängt der eine tiefer als der andere. Auch Entrauschen täte dem Bild gut und eine gerade Ausrichtung zu den Bildrändern. Das sind aber Peanuts, die Aufnahme ist gut, die Symmetrie lässt sich trotzdem gut erkennen und die wenigen Personen sind schöne Eyecatcher. Mag ich! Frohe Weihnachten, lieber Werner!
jqschBerlin_Kinemathek Wieder ein Bild der Kinemathek, wieder Herzschmerz, weil nicht mehr zu besichtigen. Das ist echt SO traurig. Alleine diese Treppe...und da ich jetzt ja auch weiß, wie sie "nach oben" aussieht, weil Klaus etwas weiter als du gegangen ist (aber wahrscheinlich hast du das Bild auch gemacht), ist es noch trauriger. Du hast dich heute für den hinteren Teil der Kinemathek entschieden und dich fast ausschließlich auf die Treppe fokussiert. Ich mag ja diese Monitor-Öffnung total, mit den abgerundeten Ecken, diesmal auch exakt mittig aufgenommen, so dass man wirklich den Eindruck hat, man starrt in einen alten Computermonitor. Super! Durch die Innenarchitektur und die Farbwahl schaut man von einem dunkleren Außen in ein helleres Innere, das Auge wird toll gelenkt und fängt dann, nachdem es auf die Stufe aufgepasst hat (), die Linien nach oben zu gehen...die seitlichen, es entdeckt auch die Bodenspiegelung, die so ein wenig den Eindruck erweckt, als ginge man über eine Brücke über einen Abgrund (auch toll gemacht und durch die Fotografie schön hervorgehoben) und dann beginnt man die Treppe hinaufzusteigen. Da ich jetzt weiß, wie es da aussieht, will ich weiter klettern und darf nicht. Eine nette kleine Zusatzspannung für Kenner des Ortes. Zudem die alten Monitore, die sich in der Form wiederholen...Sehr schön, nichts zu kritteln! Frohe Weihnachten, lieber Jürgen!
bruno5Zweimal klein Gar nicht! Du hast Zweimal groß geschrieben. *wegrenn* Nein, ich will ja nur von meinem AAAAWWWW-Gefühlsausbruch ablenken, den ich hatte, als ich dieses SO sweete kleine Kükchen aufgeklickt habe. Ach, SO siass! Flauschflausch...und so schön nah, die Aufnahme! Glückwunsch, gut erwischt! Dann hab ich Mitgefühl mit der Ameise gehabt, denke aber, sie ist da schon tot. Und DANN hab ich mich gefragt, ob das Küken überhaupt WEISS, dass es eine kleine "Beute" mit sich rumträgt? Meiner Meinung nach klebt die Ameise unten an diesem Zeug fest, das aus dem Kükenschnabel raushängt...als sei es kein bewusstes Fangen dieser Ameise gewesen. Total interessant! Auch könnte man es humorvoll nehmen und sich denken, dass die Ameise auch da oben immer noch ihre eigene Beute festhält und sagt "DAS IST MEINE!!!" Da ist dir, außer dem armen Opfer, ein sehr herziges Bild gelungen, mit hohem Süß-Wert und technisch einwandfrei, schön scharf, sehr detailreich, bis ins kleinste Federchen und mit leichtem Glanzpunkt im Auge...Ich glaube, ich würde einen Ticken noch aufhellen, da die Steine schon recht hell sind, partiell. Das Küken dürfte noch etwas mehr Helligkeit vertragen, auch das Auge. Ansonsten: einfach wundersüß und ein schönes 24. Türchen-Bild! Frohe Weihnachten, lieber Bruno!
Tom DIhr könnt mich nicht sehen Wohoooohl! Gut, könnte auch dran liegen, dass der Ranger das Tier voll angeleuchtet hat und du es dann gut in Szene setzen konntest. Sehr lustig übrigens deine Weihnachtsversion des Bildes. Hab ich natürlich drauf geklickt und fand das sehr lustig! Das Tierchen hier ist von dir schön ins Bild komponiert, der aufsteigende Ast weist gut ins Bild und auch die viele Schwärze wirkt super. Wie ein "Spotlight", was es ja eigentlich auch war. Mir ist es allerdings zu hell. Ich würde noch ein ganzes Stück abdunkeln, weil so doch schon Struktur verloren geht - und leider - ich bin auch am Heiligen Abend ehrlich - ist es nicht scharf geworden...der Ast vorne dran ist scharf, aber das Chamäleon nicht so ganz. Natürlich kann man sagen "egal! Ist ein super Schuss und wenn es etwas dunkler ist, fällt es sicher nicht mehr ganz so auf!" - und das würde ich am Heiligen Abend auch genau so sagen. Das Bild an sich ist ein wirklich gut komponiertes, man hat da ja nie viel Zeit, daher ist das auch hoch zu schätzen. Frohe Weihnachten, mein Großer.
brandyhhMerry Christmas Blök! Da fehlen Ausrufezeichen im Titel, so wie die Kleene hier ihren Schnabel aufsperrt! Was für eine coole Aufnahme! Die Krähe sitzt irgendwo an einem recht belebten Ort (im Hintergrundbokeh Leute, die lachen) und krächzt. Aus Unmut? Aus "hey, das Heikelein, dem wünsche ich doch mal Frohe Weihnachten!"? Oder kommuniziert sie gerade mit einem anderen Vogel? Auf jeden Fall ein wirklich tolles Foto, die Krähe so sauber erwischt und in einem ganz besonderen Moment, denn auch diese Menschen im Hintergrund geben dem Bild etwas Spezielles. Man könnte sagen "eine Krähe, fern ihres Habitats", ohne Natur, Baum, sonstiges...aber (leider) ist die Fußgängerzone den Krähen heimischer als der Wald... Egal, zurück zum Bild. Ich mag den Schärfeverlauf total gern. Vorne knackscharf, auch dieses blaue Dingenskirchens, in dem sich der Schnabel des Tieres spiegelt und daher doppelt brüllt, aber vor allem der Schnabel und das Auge der Krähe sind so schön klar. Und dann wandert es langsam schon ins Bokeh ab und "versahnt" mit dem Hintergrund. Technisch und inhaltlich ein super gelungenes Bild! Frohe Weihnachten, liebstes Heikelein! UND: Happy Birthday!!!
kiwi05natural sparks Ach, ist das HERRLICH. Wunderwunderschön. Sowas liebe ich SO sehr. Dieses völlig vereiste Ästchen in der Schärfeebene und drumrum Bubbles, Sparkles, wildes Lichttreiben - das Bild ist gleichzeitig so laut (Formen, Helligkeit, viel drauf) und gleichzeitig so leise (kleiner Maßstab, viel im Bokeh), da geht mir das Herz auf. So ein Bild lässt sich nicht reduziert darstellen, da muss alles rein, was irgendwie geht, je mehr, desto besser. Man macht es auf und beginnt mitzustrahlen. Ein ganz, ganz tolles Weihnachtsbild von dir, Peter! Frohe Weihnachten dir!
PattyHFrohe Weihnachten (...und allzeit gut Licht!) Zum Abschluss präsentierst du uns ein sehr schön gelungenes Tabletop mit...fünf Kerzen. Da musste ich zuerst an das "und wenn das fünfte Lichtlein brennt..." denken. Aber mal abgesehen von der Anzahl, finden wir unter diesem Türchen ein sehr stimmungsvolles Bild mit ganz unterschiedlichen Kerzentypen. Eine rote, eine golden-glänzende, eine mit gedrehtem Muster in einer schönen Gitterschale und zwei kleine Teelichtchen, die so unscheinbar sind, aber dennoch ebenfalls für Helligkeit und Atmosphäre sorgen wie die Großen. Alle Kerzen sind noch recht neu und nur kurz am Brennen... Ich mag das Bild, gepaart mit dem Wunsch, sehr gern, weil es einfach diese weihnachtliche Heimeligkeit zeigt und die sorgfältig ausgesuchten und platzierten Kerzen ein wunderschönes, in sich abgerundetes, warmes Licht präsentieren, das du uns im unteren Zusatz ja ebenfalls wünschst. Liebe Patty, das wünsche ich dir auch! Hab es richtig schön heute. Frohe Weihnachten!
cf1024Spirale Ich dachte es mir. Dein Bild, das für die Ausstellung gewählt wurde (hat es es eigentlich reingeschafft? Kam da noch was?) Was ich an diesem Bild so mag - und warum ich dann ein JA gegeben habe, ist diese ganz besondere Perspektive auf die Treppe. Durch diesen seitlichen Blick wirkt es fast wie eine Galaxie und weniger wie ein Bauwerk, die Spirale steht im Vordergrund, die Linien und Kurven sind durch die Schrägsicht fast abstrahiert und man nimmt wirklich nur diese Spirale wahr, die sich in der Dunkelheit mittig ins Bild kringelt. Wunderbar ist auch die Lichtsetzung, da hattest du Glück, dass das Treppenhaus so viel Licht hat, dass sich diese wunderbaren Akzente setzen, die du aber auch sehr, sehr schön eingefangen hast. Teile sind im absoluten Dunkel...und dann erhebt SIE sich ins Licht. Wirklich richtig toll. Einzig und alleine diesen schwarzen Abschnitt links mag ich nicht, wie schon beschrieben. Das erschließt sich für mich nicht und ich weiß nicht, ob da was abgeschnitten wird oder oder... Aber wie schon drüben erwähnt: ich kann drüber weggucken, weil der Rest einfach so klasse ist. Wirklich toll kreativ! Lieber Klaus, frohe Weihnachten!
embeEisvogel Sitzt der da einfach...wie schön!! Und weißt du, was ich an diesem Bild besonders mag? Es ist ein ganz natürliches Bild. Es gibt SO viele hochgezüchtete Eisvogelbilder mit künstlichen Ansitzen, Anfüttern, aufgestellten Aquarien in Seen etc, die mir das Ansehen von Eisvogelbildern wirklich vergällt haben. Hier sehe ich das Glück des Fotografen. Ein Eisvogel in freier Wildbahn, einfach so unter Bäumen auf einem Ast. Ja, er ist nicht formatfüllend, aber er ist so aufgenommen, wie es da eben gerade war! Und das macht glücklich. Du hast ihn auch schön erwischt, wie er da in der Sonne sitzt...ganz scharf und genau, mit einem schönen Bokeh hintendran, aber eben noch so aufgelöst, dass man erkennt, dass er so mitten in der Natur sitzt und nicht so clean wie diese ganzen Hochglanzbilder, bei denen man aber einfach weiß, dass 80% oder mehr nicht ohne gewisse Anlockmethoden oder gar Tricks entstanden sind. Da lobe ich mir doch deine Aufnahme und freue mich mit dir! Lieber Michael, frohe Weihnachten!
TafelspitzGrosser Aletschgletscher Wow, was für eine unglaubliche Aussicht. Und wie langweilig wäre das Bild mit einem reinblauen Himmel! Die Wolkenformationen und das Licht, das sich an manchen Stellen Bahn bricht, machen das Bild fast zu einem Caspar David Friedrich! Es weist in der Stimmung unheimliche Ähnlichkeit zu Werken des Malers auf, zB zu diesem hier: KLICK, weil auch er Wolken wie selbstverständlich in seine Bilder integriert. Ich habe dein Bild sehr, sehr gern, es hat wunderschöne Schwünge, tolle Lichtpunkte, wunderschöne Farben und einen tollen Aufbau. Passt alles, ich verstehe, dass es dein 24. Türchen ist. Ich kann da stundenlang drin wandern. Ist das der Gletscher, der so besorgniserregend kleiner wird pro Jahrzehnt? Aber wahrscheinlich ist das das Los aller Gletscher...hoffentlich ist dieses Bild nicht schon bald Historie...auf jeden Fall können wir, du und alle Betrachtenden, dieses Bild mit vollem Herzen genießen...weil du es gemacht hast. Danke dafür und dir ein frohes Weihnachtsfest, lieber Dominik!
perserWernigerode Auch du schenkst uns ein weihnachtliches Bild heute, lieber Harald. Ich gehe davon aus, dass wir das Rathaus von Wernigerode sehen, zuzüglich einiger Weihnachtsmarktbüdchen? Die (vor)weihnachtliche Stimmung kommt auf jeden Fall gut rüber, das Bild strahlt eine schöne Ruhe (vor dem Sturm?) aus und der Weihnachtsbaum erstreckt sich vor der Rathaustür. Es ist wieder so ein Bild, wo ich den Fotgrafen gerne geschubst hätte, so dass er genau mittig vor der Rathaustür steht und Baum und Stern sich exakt in die Fassade einpassen, ich meine auch, es hätte das Bild nichts gekostet, hättest du es so gemacht. Auch würde ich die stürzenden Linien etwas begradigen, es kommt schon etwas schepp daher. Ansonsten aber ein schöner weihnachtlicher Gruß von einem wirklich schönen Städtchen mit einem sehr, sehr schmucken Rathaus. Auch dir, lieber Harald, frohe Weihnachten dir und deiner Frau! Die kennen wir ja nun mittlerweile etwas besser. Habt es schön heute, wo auch immer ihr gerade unterwegs seid!
nicknameVom Himmel hoch... Oder von unten nach oben, je nach Perspektive. =) Da warst du in Troyes! Das ist eine unserer Partnerstädte und ich selbst war noch nie da. Eieiei. Auch hier warst du wieder sehr exakt unterwegs (halber Schritt nach links wäre noch gut gewesen) und präsentierst uns eine wunderschön grafische Aufnahme des gothischen Deckengewölbes mit den Kreuzbögen und den schönen Fenstern unten drunter, die dir in der Belichtung gut gelungen sind, wie auch das restliche Bild. Kirchen sind ja nicht immer so einfach - entweder überstrahlt was schnell oder säuft schnell ab. Hier empfinde ich es als ausgewogen und so spielen Licht, Schatten und gut ausgerichtete Aufnahme schön zusammen zu einem ruhigen Bild, bei dem man nach oben gucken kann und überlegt, welche Perspektive man denn einnehmen möchte...die, die von oben kommt oder die, die von unten staunend hochblickt. Sehr schön! Frohe Weihnachten, Nele.
Dirk SeglRohrdommel Nahain, nicht einfach nur "Rohrdommel", sondern "total irre im Morgenlicht erwischte fliegende (!!) Rohrdommel!" Ich kenne Rohrdommeln immer nur so halb versteckt, halb getarnt, auf Schilfen klemmend...aber eine im Flug, SO? Nee. Das ist echt was ganz Tolles. Wie schön du sie erwischt hast, absolut scharf, absolut präsent, der Hintergrund nur noch Sahne, aller Fokus auf dem fliegenden Tier...das ist mit Sicherheit auch für einen erfahrenen Fotografen ein Grund zur wirklichen Freude, wenn man so ein Bild erfolgreich im Kasten hat. Ganz wunderbar. Danke dir für deine immer wieder genialen Naturbilder, lieber Dirk. Frohe Weihnachten! (Und nein, dein eigener Weihnachtssmiley hier hat NICHTS mit dir zu tun, ich fand es nur sehr süß )
WindbreakerWildlife-Meeting Naaaaaaain.... Die Wiedehopfe sind da AUCH?? Meine Güte, was für ein Glückstreffer! Bin total begeistert. Der Weinberg dieses Weinbauers scheint ja echt für einige Vögel Habitat zu sein...irgendwas macht er richtig - oder er hat die richtigen Bauwerke auf seinem Grundstück, die das Nisten erleichtern. Absolut genial, gleich zwei Bienenfresser (das Pärchen von gestern?) und einen Wiedehopf MIT Beute auf einem Foto zu haben. Ich bin richtig mit dir glücklich. Auch wie absolut aufgereit sie da illuster auf der Weinranke sitzen...es geht ja kaum mehr Erfolg. Dazu das Licht, die Farben...ach, einfach alles genial. Ich kann SO verstehen, dass das die letzte Aufnahme deines Kalenders ist. Meine Güte, wie toll. Lieber Jens, dir frohe Weihnachten!
jhagmanFrohe Weihnacht Waaaaaaaaahhhhhhhhhh!! Mein letztes zu besprechendes Foto diesen Kalender und dann starrt mich ein silberner Engelskopf an. Sorry, ich hab seit Kleinkindalter leichte Ängste vor Figuren mit "leeren Augen". Und man weiß ja, was Licht von unten mit Gesichtern dann noch zusätzlich anstellt...wir haben uns da früher in Zeltlagern und Freizeiten immer gerne abends Angst gemacht. Daher ist das Bild für mich eher ein leicht "ironisches", auch wenn du das so nicht gemeint hast. Wobei...? Dieses Engelchen, diese überbunten Lichter unten drunter, die eigentlich falsche Lichtsetzung der Veranstalter/Dekorateure...wer weiß, vielleicht empfandest du es ja ähnlich? Ich jedenfalls finde es medusenlike, wie er so leicht diabolisch über die Billigdeko unten drübergrinst und so provokativ da drüberfläzt. Auf jeden Fall ein Bild, das für mich eigentlich deinen Witz ausstrahlt und für mich ein Zwinkern mit dabei hat...wobei ich tot umfallen würde, würde der jetzt blinzeln!!! (DON'T BLINK!! als alter Doctor Who Fan...) Lieber Jürgen, dir und Silke frohe Weihnachten!

So...das war's von mir dieses Jahr...

Es war wie immer ein Genuss.


Feiert alle schön, habt wunderbare Tage, bis wir uns hier wiedersehen. =)

__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 11:35   #624
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.955
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Naja, galant ist relativ. Sein Bemühen hat ja ein klares Ziel und hat mit Galanterie dann nicht mehr so viel zu tun.
Ich hätte das "galant" in Anführungszeichen packen sollen. Ich dachte, das sei klar.
Galanterie hat im Tierreich wahrscheinlich eher weniger Platz.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 12:02   #625
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Vielen, vielen Dank, liebe Dana, für die wunderbar herzvollen, warmen, weihnachtlichen Besprechungen!
Und jedem sogar noch ein eigenes, persönliches Weihnachtssmiley... total süss!

Ich wünsche euch allen eine schöne, frohe Weihnachtszeit!
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2024, 12:08   #626
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.195
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
...
Und jedem sogar noch ein eigenes, persönliches Weihnachtssmiley.......
Darüber habe ich mich auch sehr gefreut.
Mein Weihnachtssmiley von Dana zeigt ein Rentier....
Rentier, Norden....Skandinavien....Volltreffer: Das könnte für nächstes Jahr gut passen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 12:08   #627
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.890
Peter, Peter…

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 12:18   #628
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.896
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Peter, Peter…
... Danke für die Forenspende
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 12:19   #629
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.896
Tja... nun ist er also fast wieder vorbei - unser SUF-Adventskalender... aber noch stehen für mich 10 Türchen an, die angeklickt, betrachtet und dann auch noch besprochen werden wollen. Also ran an Tagwerk, bevor dann das Weihnachtsfest ansteht... ich wünsche uns alle ein friedliches, frohes Fest und das unter dem Baum reichlich schöne Geschenke stehen

Besprechung 24.12.2024 - Teil II - Holger (HoSt)
NameBildBesprechung
CB450 Da ist Licht.... Ein mit drei kleinen Lampen beleuchteter Steg am See... es ist Morgen - und der Tag liegt noch vor Dir. Du bist früh unterwegs, um dieses Erwachen am See abzulichten... es liegt noch leichter Nebel über dem Wasser, die Sonne wird sich aber bestimmt bald den Weg durch den Dunst erkämpft haben. Ich wäre vielleicht noch ein Stückchen tiefer gegangen, um eine etwas flachere Perspektive zu erreichen, aber was will ich an so einem tollen Bild verbessern
RZP Glücksbringer von unten... das macht die Bestimmung nahezu unmöglich; einzig der Titel lässt mich auf die Familie der Coccinellidae - der Marienkäfer - tippen. Es ist eine sehr ungewöhnliche Aufnahme von Dir, das Insekt sitzt wahrscheinlich auf einer Glasplatte und alles rundherum versinkt im tiefen Schwarz. es ist spannend mal den Unterboden so zu sehen, leuchtend erkennt man die Beine und Fühler und der Rand der Körpers strahlt wie eine kleine Corona. Außergewöhnlich und sehr schön. Danke für diese "Einsicht".
haribee Aufgeplustert sitzt die Blaumeise auf ihrem Ast, eigentlich nicht in deiner Richtung, aber der Kopf ist genau in die Kamera gerichtet, als hätte sie das Klicken gehört (das es ja aber wahrscheinlich gar nicht gab) und sagt Dir "Hey... erst Fragen!". Der Ast leitet schön durchs Bild, der Hintergrund versinkt im bräunliches Bokeh... ein toller Abschluss Deiner Kalender-Serie
Sir Donnerbold Duck Phare de Pontusval IIa Du entführst und heute am letzten Tag in die Bretagne zu einem malerischen Leuchtturm. Bei meiner kleinen Recherche ist m ir eines aufgefallen... diese Perspektive ist sehr (!!) beliebt und auch du wusstest warum! Der Blick vom Strand mit den großen Felsen gibt nämlich in einer kleinen Lücke genau den Blick frei auf den Leuchtturm und setzt ihn toll in Szene. Du hast auch sehr bedacht die Belichtungszeit von einer Sekunde gewählt... das Meer fängt am Strand gerade so an zu verschwimmen, lässt aber auch noch genug Struktur übrig, damit nicht alles in einem Wassernebel zermatscht. Das Wetter hat es an diesem Abend auch gut mit dir gemeint, der Himmel ist wolkenlos und die Farben sinken ab ins Abendrot.
Der Jeck us Kölle Tischfußball Zum Anschluss von Dir ein "echter" Helmut... Playmobilmännchen zocken Tischfußball an einer Streichholzschachtel. Deine Tabletop Bilder sind immer mit einem Charme, einer Leichtigkeit und viel, viel Witz verbunden und bereichern sowohl den Kalender als auch das Forum im Allgemeinen.
zuckerbaer69 Waldohreule Beim Öffnen des Bildes schoss mir als erstes der Gedanke durch den Kopf: Wer war hier mehr Überrascht? Die Waldohreule oder der Fotograf? Sie schaut dich direkt an, die Federohren nach oben und scheint zu fragen: Wer stört mich bei meiner Tagruhe?? Bislang habe ich erst einmal dieses scheuen Waldbewohner gesehen, aber nicht in dieser Nähe und "Intimität". Danker für's Zeigen!!
Reisefoto Everglades Baumkrokodil Guten Appetit! Pech für den Kohlweißling oder zur falschen Zeit am falschen Ort. Beim Titel lässt Du mich etwas ratlos zurück? Aber da magst du mir vielleicht auf die Sprünge helfen... das Foto besticht durch seine Klarheit. Kopf und Rücken des Reptils liegen in der Sonne, so dass das Grün als Kontrast zum Ast toll zur Geltung kommt. Der Schwanz ist leider etwas abgeschnitten, tut dem Bild als Ganzes aber nicht weh...
catfriendPI Landung einer Krähe(?) in einem winterlich entlaubtem Baum. Bei deinem Bild bin ich ein wenig zwiegespalten... willst du die Landung zeigen, dann hätte ich näher rangezoomt, willst du den Baum mit der Landung zeigen, dann wäre mehr Weitwinkel hilfreich gewesen. So wie jetzt ist es für mich ein wenig halb/halb...
erik Glasperlenspiel II Du zeigst uns Wassertropfen auf einem Pflanze, der Titel passt für mich sehr schön dazu. Wie Glasperlen sind die Tropfen auf dem Blatt aufgereiht und glitzern wie kleine Edelsteine. Die Ausarbeitung in Schwarz/Weiß mit dem dezenten Rahmen passt hervorragend dazu.
Stechus Kaktus Frohe Weihnachten! als Letzter Bildtitel ist ja wie ein Lottogewinn für mich Dein Bild ist wie ein Blick ins Feuer, allerdings ist es dann doch "nur" ein Sonnenuntergand am Meer(?). Rot-orange-gelb Töne dominieren das Geschehen, einzig ein Hügel (oder sind es doch Wolken) diene n als Trennung von Himmel und Wasser und genau dort fährt ein Boot als "Taube" durchs Feuerinferno und lockert gekonnt das Ganze auf.

Damit bin ich - im wahrsten Sinne des Wortes - am Ende angelangt, "Dank" einer Blitzerkältung ist heute leider vielleicht nicht sooo viel Text wie an anderen Tagen entstanden, aber das verzeiht ihr mit hoffentlich. Damit von mir noch einmal Danke für Eure tollen Bilder im Kalender, Danke für das tolle Team hier im Hintergrund und Danke natürlich an die "Erfinderin" dieses wunderbaren Monatsthemas - Dana
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 12:44   #630
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.195
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
... Danke für die Forenspende
Erledigt.....und gestern habe ich noch gedacht, dass ich in diesem Jahr gut aufgepasst habe

Gut, dass du es nochmal aufgegriffen hast, Holger.

Ich dachte der Kommentar von Jan habe etwas mit meiner geplanten Skandinavientour 2025 zu tun
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.