SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2012, 13:00   #621
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Die einzige "Hitzegrenze" an die ich vereinzelt gestoßen bin ist die Überhitzung beim Filmen, wofür die A55 ja bekannt ist. Dieses Problem sollte bei der A77 durch deren beim Filmen andersartigen Bildstabilisator ja behoben sein. Sollte die A77 beim Rauschen wirklich so viel hitzeempfindlicher sein als die A55? Das erscheint mir ziemlich unwahrscheinlich.
Auch die A55 hat das Problem. Ausgestiegen sind mir beide Kameras wegen Überhitzung nicht, das fand ich gut.

Der Sachverhalt ist nichts Neues. Man sagt nach einer Faustregel, dass sieben Grad Temperaturerhöhung das Rauschen etwa um eine Blende erhöht. Ob das auf die Sensoren der SLTs genauso zutrifft, habe ich nicht nachgemessen. Fakt ist aber: Die Benutzung des Live View generiert Wärme in der Kamera, und diese wirkt sich negativ auf die Bildqualität aus. Je mehr man fotografiert, bzw je länger man die Kamera aktiv benutzt, umso schlechter wird das Bild. Bei einer normalen SLR wird die Wärme nur bei der eigentlichen Belichtung erzeugt.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.04.2012, 13:00   #622
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, die A77 rauscht doch insgesamt vergleichsweise mehr als z.B. A900. Wenn dann noch der Sensor durch den Dauerbetrieb erwärmt wird, dann wird sich das Signal/Rasuchverhältnis sicher nicht verbessern.
Wieweit es relevant ist, kann ich nicht sagen. Mir persönlich ist ein Sensor, der nur bei der Auslösung aktiv ist, lieber weil dahingehend auf der sicheren Seite.

Zitat:
Die Menüs der D800 mögen für uns "Alpha"-Tiere ebenfalls etwas unübersichtlich wirken. Das liegt aber sicher auch daran, dass Nikon eine derartige Fülle an Konfigurationsmöglichkeiten bietet, dass die A900 im Vergleich dazu - man verzeihe mir den harten Vergleich - wie eine Spielzeugkamera wirkt.
Das ist halt schon Ansichtssache. Die einene sehen in der A77 ein Spielzeug, weil soviel einstellbar ist. Klar hat die Nikon viele Möglichkeiten. Aber eine Kamera, die das Handling auf das Wesentliche reduziert, ist wohl das Gegenteil von Spielzeug. Kauf dir einen Profi-Bohrhammer von AtlasCopco, dann wirst du sehen, dass du nicht unbedingt ein Display und einen Microprozessor brauchst, um ein Loch zu bekommen. Der ist auch reduziert auf das Wesentliche ;-)
Nebenbei gesagt lege ich mir die wesentlichen Einstellung auf die 3 Speicher, da mich die Einstellungsvielfalt der A850 schon manchmal zu Fehlern geführt hat.
mrieglhofer ist offline  
Alt 13.04.2012, 21:41   #623
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Höheres Rauschen der 77er ?

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, die A77 rauscht doch insgesamt vergleichsweise mehr als z.B. A900. Wenn dann noch der Sensor durch den Dauerbetrieb erwärmt wird, dann wird sich das Signal/Rasuchverhältnis sicher nicht verbessern.
Hallo
Das ist für mich eine Neuigkeit,da wollte ich mal nachfragen obs zu diesem Thema irgendwelche weiterführenden Tests oder Berichte gibt. Ich dachte mich nämlich zu erinnern bei Einführung der 55er und der 77er, dass diese wegen ihrer High-ISO Bilder so hochgelobt wurden ???

Vielen Dank und liebe Grüsse

Francis
pianofranz ist offline  
Alt 13.04.2012, 21:58   #624
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Hier im Forum ist der Vergleich von DXOMark diskutiert worden. Da liegt die A77 bei ca 813 und die A900 bei ca 1400 ASA. Genaue Werte und Link in der Suche. Ist am iPhone etwas mühsam.
mrieglhofer ist offline  
Alt 13.04.2012, 22:12   #625
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Hier im Forum ist der Vergleich von DXOMark diskutiert worden. Da liegt die A77 bei ca 813 und die A900 bei ca 1400 ASA. Genaue Werte und Link in der Suche. Ist am iPhone etwas mühsam.
Vielen Dank, ich bin echt gespannt, werd selbst auch mal versuchen ob ich was finde (hab kein Ei-Föhn;-)

Bis gleich

Francis
pianofranz ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.04.2012, 22:19   #626
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bei der Suche klappt das Feld nach jedem Buchstaben zu und es kommt bildschirmfüllend das Alpha. War es in den letzten Tagen und war ein link auf DXOMark.

Ist der thread A57 vs A65.

Geändert von mrieglhofer (13.04.2012 um 22:42 Uhr)
mrieglhofer ist offline  
Alt 13.04.2012, 22:32   #627
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
A 99 bald?

Ist schon geglaskugelt worden, dass die A 99 eventuell vor der Photokina angekündigt wird?
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-s...be-shown-soon/

---------- Post added 13.04.2012 at 22:51 ----------

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
gegen einen klassischen 100%-Vollformat-Sucher kann meines Erachtens auch der sehr gute Videosucher der A77 nicht an.
... und meines Erachtens nach trägt zu deiner Einschätzung auch bei der Unterschied zwischen Halb- und Vollformat-Sucher. Warten wir mal den Sucher einer SLT-Vollformat ab ...

Geändert von minfox (13.04.2012 um 22:34 Uhr) Grund: Titel eingefügt
minfox ist offline  
Alt 13.04.2012, 22:51   #628
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Bei der Suche klappt das Feld nach jedem Buchstaben zu und es kommt bildschirmfüllend das Alpha. War es in den letzten Tagen und war ein link auf DXOMark.

Ist der thread A57 vs A65.
Danke, bin am rumlesen. Ich finde, ein wichtiges Thema wenn man bedenkt dass das (SLTs) die "neue" Richtung ist in die sich die Sonys und evt. auch andere Marken bewegen.

Schönen Abend noch

Francis
pianofranz ist offline  
Alt 13.04.2012, 23:00   #629
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von pianofranz Beitrag anzeigen
Danke, bin am rumlesen. Ich finde, ein wichtiges Thema wenn man bedenkt dass das (SLTs) die "neue" Richtung ist in die sich die Sonys und evt. auch andere Marken bewegen.

Schönen Abend noch

Francis
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Bei der Suche klappt das Feld nach jedem Buchstaben zu und es kommt bildschirmfüllend das Alpha. War es in den letzten Tagen und war ein link auf DXOMark.

Ist der thread A57 vs A65.
Monty Python
minfox ist offline  
Alt 13.04.2012, 23:05   #630
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Monty Python
Wieso, brauch die Suche erstens nicht da der Thread angegeben ist und zweitens - wie schon gesagt - bin ich glücklicher NICHT-Benutzer eines Ei-Föhns (die Suche funzt hier jedenfalls auf einem normalen PC).

Gute Nacht
pianofranz ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.