Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2012, 13:00   #591
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
langweilig .......

Wir sollten diese ewig gleiche Diskussionen langsam aber sicher einstellen. Es ist verständlich, dass Leute, die viel Geld investiert haben und jetzt einen Computer mit leicht nachhinkendem, unkalibriertem Bildschirm mit absaufenden Schatten und ausfressenden Lichter vor Augen bekommen, darüber nicht glücklich sind. Da ist halt das Glas halbleer ;-)
Trotzdem wird sich's in der Vielzahl der Fälle damit arbeiten lassen. Das zeigt sich und wenn nicht, gehts für die nächsten Jahre auch mit dem OVP noch problemlos. Und in ein paar Jahren wird die Entwicklung so weit sein, dass die heutigen Kritikpunkt ausgeräumt sind.

Ob in den nächsten Jahren eine VF mit oder ohne EFV von Sony gibt, halte ich mittlerweile für nebensächlich. Die Frage ist eher, ob es bei den Stückzahlen und der Ausrichtung von Sony auf den Massenmarkt überhaupt noch VF Kameras gehen wird. Notwendig sind sie für 99% der User soundso nicht, eher hinderlich ob Gewicht, Größe und Rand bzw. Tiefenschärfenprobleme (Warum ist die Tante Emma neben Onkel Hans nicht scharf? ;-) Und dann löst sich das Problem des EVF für die meisten Kritiker soundso. So gesehen ist mit eine VF mit EVF deutlich lieber als eine Crop mit OVF;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2012, 13:03   #592
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Bahö

Im Grunde genommen verstehe ich das Ganze BaHö um EVF und OVF sowieso nicht so recht.

Mag sein, daß es zu früheren Zeiten notwendig gewesen ist, sich Bildkomposition, Ausschnitt, Blickwinkel / Perspektive VOR der Aufnahme zu widmen, wollte man nicht mutwillig sinnlos Filme verknipsen. Heute kann ich einen Großteil davon nachträglich und relativ unmittelbar erledigen, ausserdem spricht ja auch nix dagegen, von einem Sujet mehr als ein - zwei Aufnahmen (oder eine Reihe) zu machen und sich danach das Beste herauszusuchen.

Für mich zählt somit HEUTE primär das, was hinten rauskommt. Ich kann mit LV und klappbarem Display zu einem Großteil auch schon das Ergebnis sichten, früher konnte man bis zur Entwicklung bestenfalls vermuten, ob das Ergebnis gut, mittelprächtig oder einfach nur Sch**** war.

Selbstverständlich gebe ich gerne zu, daß mir der Sucher meiner Alpha 900 besser gefällt, als der EVF der NEX-7 (eine SLT habe ich derzeit nicht).

Wenn aber eine kommende A99 mit EVF in der BQ und noch mehr High Iso Fähigkeit einen derartigen Quantensprung hinlegt, wie es für mich beim Kauf der Alpha 900 war, geht mir die Frage EVF vs. OVF sowas von am A**** vorbei.

Natürlich bleibt es jedem unbenommen, das eine (EVF) oder andere (LV) besser oder schlechter zu finden, als einen OVF. Ich persönlich orientiere mich am Endergebnis.
Natürlich mußte ich mich auch dran gewöhnen und auch ich tendiere gern dazu, an Bewährtem festzuhalten. Mut zu Veränderungen haben aber mir bisher noch nie geschadet. Ausser man lebt von vornherein nach der Devise, dass früher einfach ALLES besser war.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 13:05   #593
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Die Frage ist klar zu beantworten, nur für mich ist es absolut uninteressant, und wie nur haben es die Fotografen die ganzen Jahre geschafft ohne diesen künstlichen "aufheller" klar zu kommen.
Ich bin mit dem Sucher der A700 auch zurecht gekommrn.

Mir ging es in meiner Antwort auch nur darum, das "Argument" heller Sucher zu relativieren.
Und v.a. mag ich es nicht, wenn man mit wirklich allen Mitteln und fadenscheinigen Argumenten versucht, wirklich alles an den SLTs schlecht zu reden.

Keine Kamera ist perfekt und beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Vielleicht haben die SLTs auch noch ihre Kinderkrankheiten. Das kann man auch alles gerne sachlich diskutieren. Aber nicht so, wie es hier immer wieder geschieht.

Aber das ist man inzwischen ja gewohnt und langsam wird es ermüdend. Alleine die Signatur ist ja schon fast eine Provokation und ein Schlag ins Gesicht an Alle, die mit einer SLT fotografieren.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (08.06.2012 um 13:09 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 13:09   #594
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
langweilig .......

(...)
Ja, aber immerhin erfüllen dieser und ähnlich geartete Threads den Zweck, dass sich einige selbstverliebte Essayisten an ihren Formulierungskünsten delektieren können.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 13:10   #595
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

gehts hier echt immer, immer noch um EFV vs OVF?

Sind denn nicht alle Argumente längst gesagt und diskutiert ?

Neues gibts doch sicher "erst" wieder mit der A99 ?

Mich stört an meiner A77 etliches, aber manches möchte ich unbedingt nie wieder missen: das geniale FokusPeaking und den schnellen Liveview.

Das geht eben noch nicht ohne das SLT Prinzip.

Das sehr gute optische Sucher besser sind hat kaum Jemand je bestritten. Aber der EFV in der A77 ist definitiv gut und in jeder Beziehung nutzbar - Punkt

Es gibt da doch echt keine Nachteile welche sehr ins Gewicht fallen. Meine Meinung: wer das anders sieht, - macht Vergleiche zur falschen Leistungsklasse (bis auf ganz wenige Ausnahmen (D7000). - Die A99 kommt erst noch, - also nicht den EVF der A77 mit 100% Suchern vergleichen!

Aber ich sag nix neues, - hab mich nur grad gewundert über die unzähligen Beiträge dies hier immer noch dazu gibt - pease...
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2012, 13:13   #596
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von koopi Beitrag anzeigen
Es ist wohl richtig, dass die meisten Profis nicht Sony nutzen, nur wirkliche Gründe, außer das man historisch bei dem System war, gibt es kaum. Sony hat hier mir ein Image als ein Technikproblem.
Also da liegst M.E. weit daneben.

Von dem abgesehen, dass auch der Journalist mit der Bridge oder der Architekt mit der SLT Profis ist, - die sind damit ja wohl nicht gemeint - hat Sony entschieden, den Profimarkt nicht bedienen zu wollen. Und sie handeln auch danach. Heißt, keine Profikameras (kein Tethered Shooting, eine relativ schwache Blitzsteuerung = kein eigener Controller für das System und eher schwache Bedienung beim 58er, kein FunkTTL, mageres AF-Modul, kein WLAN bis auf die mittlerweile gegebenen Eye-FI Unterstützung, aber die Pro WLAN arbeiten halt schon ein wenig stabiler....). Der Teufel steckt halt im Detail und da fehlen halt immer wieder Punkte, die man beruflich brauchen würde.

Dazu kein Leihservice, keine Profiservice bei Reparaturen, keine Vertretung bei wichtigen Veranstaltungen. Das wäre schon das Mindeste.

Danach kommen noch Netzwerkeffekte dazu, dass z.B. Agenturen mit eigenen Geräten nicht neben den 150 Kameras und Objektiven von Nikon/Canon jetzt noch ein paar von Sony-Exoten reinlegen.

Aber es ist klug von Sony, das gar nicht zu versuchen. Es ist Minolta schon gescheitert, obwohl die immer technologisch fotschrittlichere Profimodelle (XM, 9000, 9XI, 9er) hatten. Nur Durchbruch gabs keinen. Sony fokussiert den Massenmarkt und liegt wohl richtig, auch wenn es manchen nicht gefällt.

Geändert von mrieglhofer (08.06.2012 um 13:16 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 15:34   #597
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen

Mir ging es in meiner Antwort auch nur darum, das "Argument" heller Sucher zu relativieren.
Moin
ich muss nochmal deinen "hellen Sucher" kommentieren...
ich gehe mal davon aus das die EVFs dann bei Dunkelheit....was aufhellen können ?
wenn das so ist...ist es auch Ok nur...

die nächste Frage die dann auftaucht...machen die jeweiligen AF Systeme das dann auch mit

Grund...
ich hatte ja neulich Hunde beim Spielen Nachts um 22.00 gemacht...
logisch versagte die FujiS3Pro kläglich...auch das Hilflicht eierte da so rum...
beim Blitz ging es noch so einigermaßen....

Fazit ...
ich habe das gemacht was man immer macht wenn die neue Technik versagt>>>
alles auf M, Blitz auf A-Modus, Entfernung auf 1,5 Meter...und draufgehalten

damit will ich nix schlechtreden...nur anmerken das neues auch bis zu Ende gedacht sein muss
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 15:47   #598
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Manuell scharfstellen mit Sucherlupe funktioniert auch bei solchen Verhältnissen wunderbar. Habe es erst kürzlich bei Nachaufnahmen verwendet.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 10:29   #599
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Kritik an der Marke ist wichtig, denn nur so kann sich ein Produkt auch verbessern. Aber fundiert und konstruktiv sollte sie sein und nicht einem religiösem Kreuzzug gleichem.
So ist es.
Kritik ist förderlich, ein verbaler Rundumschlag nicht.Was wäre denn gewesen wenn Sony nicht Minolta übernommen hätte?Wäre dann der Themeneröffner seit Jahren zufriedener?
Wer sich aber unglücklich mit Sony fühlt, der sollte schleunigst wechseln.Dann werden ein paar Objektive und Kameras günstig zu kaufen sein.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 10:40   #600
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Sucherlupe funktioniert auch bei solchen Verhältnissen wunderbar
Kann ich mir bei den angesprochenen spielenden Hunden gut vorstellen, wie man da mit der Sucherlupe scharfstellt ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.