Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht: Der elektronische Sucher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2010, 18:12   #51
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@jennss
Es ist in allen Belangen nur eine Vorschau - bezüglich Schärfentiefe ist es ohne gedrückte Abblendtaste keine Vorschau - deshalb sprechen wir ja auch von einer "Belichtungsvorschau".
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2010, 18:58   #52
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ansonsten wäre Dir sicherlich schnell aufgefallen, dass die Darstellung der Belichtung im EVF/LiveView beim Ändern des Blenden/Zeit-Verhältnisses variiert.
Da ich nun doch eine A55 habe, konnte ich die eben auch mal zur Hand nehmen und mal die Blende mal komplett von 3.5 bis 22 durchdrehen. Hmm. Im Liveview ändert sich nix. Auch nicht am Rauschen oder irgendwas sonst. Die Blende wird auch nicht verstellt. Das hätte ich gehört. Erst wenn ich die Schärfentiefentaste drücke, dann wird auf Arbeitsblende abgeblendet und die Verstärkung wird fallweise hochgezogen, damit man was auf LCD oder EVF sieht. Und wenn ich diese Schärfentiefentaste bei eingestellter Offenblende drücke, dann passiert gar keine Blendenverstellung, weil eben das Liveview vorher schon bei Offenblende entstand. Was habe ich nun flasch verstanden? Hilfe.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (08.11.2010 um 19:06 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:16   #53
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Ist doch alles genau richtig und wie es sein soll . Bei Offenblende ist das ja auch gleich Arbeitsblende, da kann man dann von vorne keine abgeblendete Blende sehen.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:30   #54
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Ist doch alles genau richtig und wie es sein soll . Bei Offenblende ist das ja auch gleich Arbeitsblende, da kann man dann von vorne keine abgeblendete Blende sehen.
Ja, klar. Eben. Ich mag nur verstehen, wofür ich geputzt worden bin...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 20:20   #55
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Da ich nun doch eine A55 habe, konnte ich die eben auch mal zur Hand nehmen und mal die Blende mal komplett von 3.5 bis 22 durchdrehen. Hmm. Im Liveview ändert sich nix. Auch nicht am Rauschen oder irgendwas sonst. Die Blende wird auch nicht verstellt. Das hätte ich gehört. Erst wenn ich die Schärfentiefentaste drücke, dann wird auf Arbeitsblende abgeblendet und die Verstärkung wird fallweise hochgezogen, damit man was auf LCD oder EVF sieht. Und wenn ich diese Schärfentiefentaste bei eingestellter Offenblende drücke, dann passiert gar keine Blendenverstellung, weil eben das Liveview vorher schon bei Offenblende entstand. Was habe ich nun flasch verstanden? Hilfe.
Solange Du in A-Automatik die Blende verstellst, siehst Du auch keinen Unterschied - weil die Zeit ja automatisch nachgeregelt wird. Aber mach mal folgendes: gehe in den M-Modus. Stelle Offenblende ein und wähle die Belichtungszeit so dazu, das Du noch ein Bild siehst. Nun schließe die Blende nach und nach: du wirst sehen, das Bild im Sucher wird immer dunkler. Das ist die Belichtungsvorschau. Nicht zu verwechseln mit der Schärfentiefevorschau.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2010, 20:40   #56
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Das ist die Belichtungsvorschau.
...die trotzdem getürkt ist. Wenn ich im M-Modus an der Blende drehe, wird zwar das Bild dunkler, aber eben nicht durch die geschlossene Blende, die bleibt nämlich offen. Die Belichtungs"vorschau" wird nur simuliert.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 21:30   #57
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
...die trotzdem getürkt ist. Wenn ich im M-Modus an der Blende drehe, wird zwar das Bild dunkler, aber eben nicht durch die geschlossene Blende, die bleibt nämlich offen. Die Belichtungs"vorschau" wird nur simuliert.
RICHTIG! Es ist eine Simulation - eben eine Vorschau. Wenn es 'echt' wäre, wäre es ja keine Vorschau, sondern das fertige Bild
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 21:41   #58
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
RICHTIG! Es ist eine Simulation - eben eine Vorschau. Wenn es 'echt' wäre, wäre es ja keine Vorschau, sondern das fertige Bild
Da sind wir ja einer Meinung. Und nur, weil das bei Offenblende geschieht, wolltest Du mir meine A55 nehmen?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht: Der elektronische Sucher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.