![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
In der Größe kann man natürlich nicht pixel-peepen aber der Bildeindruck läßt wirklich keine derart hohe ISO-Einstellung erwarten. Bin beeindruckt.
Hat jemand Bildbeispiele von Motiven in Bewegung? Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Hallo Frank,
ich habe gestern einfach mal aus Jux einen Arbeitskollegen mit Multiframe fotografiert und ihn gebeten seinen Kopf hin und her zu bewegen. Ein Bild... sauber... keine Schlieren und keine Bewegungsunschärfe. Ich hatte aber vorher mal geschrieben, das es zu Überlagerungen kommen kann. Nun ist es mir diesmal nicht so ergangen, vermutlich, weil ich eine sehr kurze Verschlusszeit angewählt habe. Multiframe hat nur einen einzigen Nachteil... Multiframe ist sehr laut! LG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: Süd-West Baden
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo,
ich verwende auch gerade an Orten die recht dunkel sind diese Funktion, RAW's fallen zwar weg, aber das Ergebnis zählt und dies ist super. Wobei ich während einer festlichen Veranstaltung darauf verzichten mussten, das wiederholte schnelle geklackere zieht einige "böse" Blicke auf sich. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|