SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wie viel bringt Multiframe Noisereduction? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94916)

jennss 29.09.2010 12:16

Wie viel bringt Multiframe Noisereduction?
 
Hat schon jemand einen Eindruck, wieviel es bringt das Multiframe NR anzuwenden? Verringert sich das Rauschen dadurch soviel wie eine Blendenstufe? Oder mehr oder weniger?
j.

aidualk 29.09.2010 14:08

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1080337)
Hat schon jemand einen Eindruck, wieviel es bringt das Multiframe NR anzuwenden? Verringert sich das Rauschen dadurch soviel wie eine Blendenstufe? Oder mehr oder weniger?
j.

gefühlt mehr, aber nicht nachgemessen. Schau mal hier. Das waren meine ersten live-Versuche und ich war sehr positiv überrascht.

jennss 29.09.2010 14:13

Wow, dann wird es spannend, welche bei 25600 weniger rauscht: Eine A55 mit Multiframe NR oder eine Nikon D7000. Bis zu welcher Belichtungszeit klappt das eigentlich mit Multiframe NR?
j.

aidualk 29.09.2010 14:17

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1080402)
Wow, dann wird es spannend, welche bei 25600 weniger rauscht: Eine A55 mit Multiframe NR oder eine Nikon D7000. Bis zu welcher Belichtungszeit klappt das eigentlich mit Multiframe NR?
j.

Theoretisch bei jeder, kommt dann halt drauf an wie ruhig man das halten kann. ISO 25600 ist nicht mehr schön anzuschauen. 6400 ist für meinen Geschmack die Grenze. Wobei hier Lichtjahre dazwischen liegen zu den jpg. meiner A900.

jennss 29.09.2010 14:29

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1080403)
Wobei hier Lichtjahre dazwischen liegen zu den jpg. meiner A900.

Ist die A900 denn trotz FF rauschiger als die A55?
Wenn man Multishot macht, bekommt man aus der Hand doch nicht genau den gleichen Ausschnitt. Wird das Bild dann kleiner gerechnet auf die Bereiche, die sich decken?
j.

Matze76 29.09.2010 14:33

Unterschied DRO / HDR
 
wann nimmt man denn DRO (Dynamikbereichoptimierung = 1 Bild) und wann HDR (Auto HDR = 3 Bilder)?

usch 29.09.2010 14:44

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 1080413)
wann nimmt man denn DRO (Dynamikbereichoptimierung = 1 Bild) und wann HDR (Auto HDR = 3 Bilder)?

Was hat die Frage denn jetzt mit diesem Thread zu tun?

aidualk 29.09.2010 14:45

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1080408)
Ist die A900 denn trotz FF rauschiger als die A55?

Ich hab nur die A33, aber die ist im jpg. ooc ab ISO 800 der A900 im rauschen deutlich überlegen. Bis ISO 1600 benötigt man das Multishotverfahren meiner Meinung nach nicht, so gut ist die A33 da. Ab ISO 3200 ergeben sich dann deutliche Verbesserungen gegenüber dem single-shot. ISO 6400 ist für mich die Grenze des brauchbaren, darüber wird es, wohlgemerkt für mich, zu heftig. (alles für "normale" Bilder)

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1080408)
Wenn man Multishot macht, bekommt man aus der Hand doch nicht genau den gleichen Ausschnitt. Wird das Bild dann kleiner gerechnet auf die Bereiche, die sich decken?
j.

Ist mir so nicht aufgefallen, wenn, dann können es nur ein paar Pixel sein.

jennss 29.09.2010 15:04

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1080415)
Was hat die Frage denn jetzt mit diesem Thread zu tun?

Nichts mit Rauschen, aber bei HDR geht es ja auch um Multishot. Naja, die Antwort auf seine Frage würde mich auch schon etwas interessieren :).

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1080418)
Ist mir so nicht aufgefallen, wenn, dann können es nur ein paar Pixel sein.

Welche Nachteile oder Grenzen hat Multishot NR bzw. wann geht es nicht?
j.

aidualk 29.09.2010 15:57

Also zumindest an der Bildgröße ist nicht festzustellen, dass etwas abgeschnitten wird, wie z.B. bei den Panos, die ja nur etwas mehr als die Hälfte der Höhe im Endergebnis haben.

Hier mal auf die Schnelle ein Vergleich, angefangen bei ISO 1600. Dieses ist noch so gut, dass ich hier auf das Multishot verzichtet habe. Alle sind mit dem Minolta 1,7/50mm bei BL 4 gemacht, 100% crop aus der Mitte des Bildes, alles jpg ooc, mit High ISO Rauschminderung auf "automatik" bei der A33 und High ISO Rauschminderung auf "normal" bei der A900. Alle aus der Hand um mehr Praxisrelevanz zu zeigen. Mulitshot geht gut aus der Hand (unbeleutetes Zimmer an einem trüben Tag wie heute ;) ).

Hier sieht man auch schön die deutlich größeren crops der A33 gegenüber der A900. Nun fängt an, bei sehr langen Teles (Tele-crop-Faktor) der Unterschied deutlich zu werden.

Ich habe für den Vergleich die Panorama Galerie "missbraucht", ich hoffe das ist o.k, da geht einfach mehr rein.


-> Bild in der Galerie



viele Grüße

aidualk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.