![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hallo Dirk,
auch bei Vorwahl kann sich das auswirken. Vor dem Ausslösen öffnet die Alpha die Blende voll und blendet erst beim Ausslösen ab. Wenn die Blende zu träge ist kommt sie zu langsam zurück. Das die Blende bei dem Teil verölt, ist auch kein Wunder. Das ist von innen komplett mit Öl durchtränkt. Hast Du deins schon auf AF umgebaut? Der funktioniert im Macro erstaunlich gut. Das geht auch so ganz gut. Zerlegen und reinigen ist aber wirklich heikel. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
|
Zitat:
habe es umgebaut gekauft. AF funktioniert gut. Auf dem Stativ nutze ich es manuell, Freihand AF Gruß Dirk
__________________
Alles wird gut ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wie gesagt, das hat mit "richtig guter Achromat" meiner Erfahrung nach wenig zu tun, sondern wenn es funktioniert, ist das eher Zufall. Ich hatte in meiner Sammlung keinen Achromaten, der mit jedem Objektiv qualitativ positiv oder negativ herausgestochen hätte, sondern die Ergebnisse schwankten mit dem Grundobjektiv (teils deutlich). Es gibt keine "besonders guten Achromaten", es gibt nur passende Kombis Achromat/Objektiv oder eben unpassende.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Die Praxis wird es zeigen, Ende September stelle ich Bilder rein. ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.09.2010 um 14:51 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ich lasse die Kirche aber im Dorf mit meinen Erwartungen! Beste Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Im "Waschzettel"steht: Für extreme Nahaufnahmenempfielt sich die Verwendung eines Makroobjektivs. Ein Schelm wer Arges dabei denkt. ![]() Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Jávea, Alicante, Spanien
Beiträge: 15
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|