![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
|
So, meine Herren, lieber spät als gar nicht (Urlaub), hier die Ergebnisse meines Tests:
womit: Sony a55, Metz 40MZ-2 auf SCA 3302 M8 Einstellung a55: Blitzkontrolle ADI-Blitz, S, 5 Sekunden, Blitz auf zweiten Vorhang (rear) Einstellungen Metz: - TTL: zwei Blitze (Foto überbelichtet, da im hellen Raum gemacht) - A: ein Blitz Beim blitzen mit internen Blitz: zwei Blitze Bei kürzeren Belichtungszeiten kann ich nicht erkennen, ob mehrere Blitze oder einer kommt. Fotos sind aber richtig belichtet. ![]() Geändert von Kuki77 (17.01.2012 um 13:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Wir können also folgern, dass die
![]() ![]() ![]() ![]() Was mich wirklich verwundert ist diese Stellungnahme: Zitat:
1) Ist es tatsächlich so? Und wenn ja, liegt es 2) an der ![]() 3) am SCA 3302 M9? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Ich habe es mehrfach getestet, ich kann mir nicht vorstellen, noch irgendeine Einstellung übersehen zu haben.
Kamera war auf ADI eingestellt, der 40 MZ-2 auf TLL. Es gibt nur einen Blitz, diesen jedoch mit voller Leistung (-> analoges TTL). Gleiches Verhalten mit einem anderen 40 MZ-2 und auch mit der Dynax 7D. Ich habe alles mögliche schon versucht, um eure Erfahrungen nachvollziehen zu können - bislang erfolglos. Ich werde die Blitze zum nächsten Münchner Stammtisch mitbringen und dann wird mal getestet.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Dann liegt es wohl an M9 (statt M8).
Nachsatz: Sorry. Diese Schlussfolgerung war voreilig. Es kann auch an der A450 liegen. Geändert von minfox (17.01.2012 um 21:21 Uhr) Grund: Nachsatz eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Interessant! Es könnte natürlich sein, dass Metz der Platz im Speicher ausgegangen ist bei der M9 und somit einige Funktionen des M8 gestrichen wurden, um die neuen zu implementieren...
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Was kann M9, was M8 nicht kann?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
|
Wie ich hier schon schrieb:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...tz#post1174510 M9 ist buggy! Ich habe meine zwei SCA-Adapter downgraden lassen (auf M8). Mal schauen, ob/wann M10 kommt (z.B. wegen der a77, a65 ...). |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | ||||
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Ich habe mehrfach folgenden Thread gelesen, ohne ihn letztlich im Zusammenhang zu verstehen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=89232&page=2 Zuerst geht es um die Weitwinkelscheibe des 54MZ. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Nachsatz: Kuki war schneller - Immerhein eine weitere Erkenntnis: falsche Blendenzahl-Übertragung. Geändert von minfox (18.01.2012 um 21:20 Uhr) Grund: Nachsatz eingefügt |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|