![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
|
Auf meiner A200 ist nur eine Folie drauf.
Sie ist selbstverklebt, daher nicht wirklich glatt. Für LiveView-Fokussierung nicht zu gebrauchen, an der 200 also egal. Auch die schnelle Bildkontrolle behindert sie etwas, geht aber. Kratzer auf dem Display verhindert sie auf jeden Fall vollständig. Durch ihre Weichheit dämpft sie evtl. auch andere Einflüsse ein ganz kleines Bisschen. Die 550 hat noch nichts; ob ich was drauf mache, das weiß ich noch nicht. Angesichts der Meinungen zu den Glas-Schutzscheiben werde ich diese allerdings eher nicht in Erwägung ziehen. Vielleicht probiere ich an der 550 auch mal eine Folie aus, diesmal aber vom Fachhändler geklebt. Der darf das dann solange wiederholen, bis die Folie so gut klebt, dass sie die Qualität nur miniimal stört. Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
ich habs zuerst mit dem Sony Plastik Schutz probiert, der wurde mir beim über die Schulter tragen von einem Metallknopf der Jeansjacke ruiniert, damit war ich glücklich, dass es nicht das Display erwischt hat, ich habe die Plastikverkleidung abgenommen und einen ganz winzigen Pickser entdeckt, der von einem Ministeinchen sein muss, welches sich unter den Displayschutz gemogelt hat, jetzt hab ich mir ein GGS Glas drauf geklebt, mich beruhigt das ungemein und ich hab auch mal die robustere Gangart probiert, mit schnell raus rein aus der Fototasche, bis jetzt keine Probleme, umhängen mit Jeansjacke fällt aber trotzdem aus, allerdings, wegen diesem schönen Display, mit der 800si konnt ich "sorgloser" umgehen, in den analogen Zeiten gabs halt an der Rückwand keinen "Fernsehr"
manchmal überlege ich mir noch, auf das GGS noch eine Folie zu kleben, ich hab panischen Respekt davor, mit das Display zu ruinieren MsG Möbs |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Mein Gott. So eine Kamera ist zum Fotografieren da. Nach spätestens drei Jahren kommt doch sowieso eine Neue. Na gut, dann sinkt der Wiederverkaufswert um 30-40 Euro. So what? Ist wie beim Auto. Das gleiche kannst Du in der Zwischenzeit auch für Folien, Gläser und sonstiges Schutzzubehör oben drauf packen und feststellen, dass das alles irgendwie nicht so richtig taugt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
na ja, so ne Blechkiste auf vier Rädern bringt im Schnitt 50% nach 3 Jahren
als Famalienernährer, so alle drei jahre ne neue Kamera ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
|
Drollig
Finde die Beiträge zwischen informativ über drollig bis skuril.....also echt Forum halt.
Ich hatte bei meiner 900er zuerst den original Sonyschutz drauf, der aber nach einem halben Jahr ganz schön zerkratzt war. Durch die Distanz zum Displayglas ergab sich eine spürbare Verschlechterung der Ablesbarkeit und Schmutz bzw Staub gelangte aúch ungehindert dazwischen- was lästig war. Obwohl ich den Schutz sehr selten abnahm, brach dann auch noch die obere Haltelasche zur Hälfte ab (nicht beim Abnehmen, sondern während des Transportes im Rucksack). Die Folie fällt aus dem Rennen, weil diese das Display evtl vor Kratzern schützt - nicht aber vor harten Kanten oder Spitzen. So bin ich beim GGS Glas gelandet und bin damit sehr zufrieden; wie es wird, wenn ich mal eine gebrochene Scheibe tauschen muss, kann ich nicht sagen, aber wenn es so leicht war wie die "Montage" dann hab ich keine Angst.
__________________
LG Richard want it done well - do it yourself |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
|
GGS – ganz klar! Hält auch mal eine etwas ruppigere Behandlung aus. Ich habe meine ganze Umgebung beeinflusst, alle haben jetzt dieses Glas drauf und sind sehr zufrieden.
Grüße Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Soeben mal eine ruhige Minute gehabt und mit dem Fön das Glas erwärmt und mit Hilfe einer Plastik-Pinzette einen Plastiklöffel unter das Glas geschoben und das Glas langsam angehoben. Ohne jede Rückstände oder weitere Sprünge alles entfernt. Sehr schön!
Nun sehe ich mich nach einer einfachen aber guten Folie um oder lass es wie es ist. Von dem GGS-Glas habe ich wie gesagt die Nase voll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: München
Beiträge: 123
|
Zitat:
Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Das ist so nicht wahr. Ich habe jedenfalls hier im Forum schon Bilder von zerkratzten Displays (war glaube ich eine A700) gesehen. Ich glaube das waren Putzspuren, die immer schlimmer wurden mit jedem Versuch, die zu beseitigen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|