Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Umstieg auf MAC zur Bildbearbeitung
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2010, 09:16   #51
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Du bist einer von den seltsamen Leuten, die den Tower auf den Tisch stellen? Oh mei ...

Wer braucht heutzutage noch einen Kartenleser? WLAN ist überall drin, etc. Nur weil du dir den falschen Rechner gekauft hast, muss er nicht schlecht sein.
Wer sich vor dem Kauf Gedanken macht, spart sich eine Menge Ärger - selbst der Profi.

Gruß, eiq
Nun sei nicht so kleinlich

Hier werden über den Daumen gepeilt Jahrzehnte der Entwicklung (G4) mit der Anschaffung eines neuen Notebooks/Computers verglichen...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.03.2010, 09:28   #52
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Hallo,

bei der lebendigen Diskussion habe ich folgenden Aspekte noch in den Ring zu werfen. Mein täglich Brot sind Windows, Linux, Sun und Mac. Ein paar typische Unterschiede fallen auf:
- Windows ist permanent dabei irgendwelche Updates vom System, Virenscannern, Spywareschutz usw. einzuspielen. Wenn man ein paar Tage nicht am Rechner war, ist dieser erstmal 10 Minuten mit sich selbst beschäftigt und will am Ende gar booten. Das kommt beim Mac deutlich seltener vor, ist dann aber prinzipiell ähnlich.
- Sollte man sich das System zerstört haben -warum auch immer- braucht man unter Windows mehr Zeitaufwand es wieder neu zu installieren. Gerade auch unter dem Aspekt der ganzen Patche und reboots die dann wieder kommen. Hilfreich ist es hier mit Systemwiederherstellungspunkten zu arbeiten oder von Anfang an immer mal wieder einen Stand der Installation "wegzuclonen".
- Wenn man einen MAC hat kann man darauf auch Windows installieren, die Hardware gibt es her. Oder man kann in einer Software einen PC simulieren und hat dann beides gleichzeitig. Auf einem PC darf man leider keinen MAC installieren.
- Hat man weitere Apple Produkte, Ipod, Iphone, oder gar den Internetdienst abonniert, ist die Bedienführung und eine gemeinsame Nutzung recht stark aufeinander angepasst.

Warum das Thema PC versus MAC immer so stark polarisiert ist mir wirklich nicht klar. Die Auswahl bei den PC's ist einfach mal erheblich größer, die Möglichkeiten die Hardware an die Bedürfnisse anzupassen gigantisch. Nur für Benutzer die sich nicht so auskennen kann das auch ziemlich nach hinten losgehen. Kenne genügend User die meinten sich auszukennen, viele kommen dann irgendwann zu den Admins mit "kannst du mal kurz gucken...".
Ist man auf einen Fertigrechner angewiesen hat man dieselben Probleme der Produktwahl und Preisklassen wie bei Apple auch. Einen großen Unterschied sehe ich da nicht.

Mein persönliches Fazit: Wer sich um seine Bilder kümmern will und nicht um seinen Rechner, dem empfehle ich heute einen 27' Mac.

Have Fun
gnupublic
gnupublic ist offline  
Alt 24.03.2010, 09:30   #53
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Du bist einer von den seltsamen Leuten, die den Tower auf den Tisch stellen? Oh mei ...

Wer braucht heutzutage noch einen Kartenleser? WLAN ist überall drin, etc. Nur weil du dir den falschen Rechner gekauft hast, muss er nicht schlecht sein.
Wer sich vor dem Kauf Gedanken macht, spart sich eine Menge Ärger - selbst der Profi.

Gruß, eiq
Ein Mac hat einen eingebauten CF-Kartenleser?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline  
Alt 24.03.2010, 09:35   #54
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Nun sei nicht so kleinlich
Hast ja recht.
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ein Mac hat einen eingebauten CF-Kartenleser?
Nein. Aber 99% aller Kameras haben SD-Karten, und der Leser ist eingebaut.

Meine Kamera hat CF-Karten, und trotzdem nutze ich keinen Kartenleser. Warum? Unterwegs will ich nicht noch ein Teil mitschleppen (und ein guter Kartenleser ist erstaunlich groß - siehe Lexar- und SanDisk-Firewire-Kartenleser *), also nehme ich das kleine 30cm-USB-Kabel, das ich sowieso in der Tasche habe. Wenn ich zu Hause Bilder mache, ist die Kamera sowieso per Kabel am Rechner und überträgt die Bilder sofort, daher fällt der Kartenleser auch hier flach.

Wer einen Kartenleser haben möchte, kann ihn anstöpseln. Und ja, der liegt dann rum.

Gruß, eiq

* Ich hatte mal einen CF-Leser in USB-Stick-Format. Leider ist er kaputt gegangen - allerdings war er mir schon immer etwas zu langsam.

Geändert von eiq (24.03.2010 um 09:38 Uhr)
eiq ist offline  
Alt 24.03.2010, 10:37   #55
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich habe beruflich mit PC, Servern, Unix, Linux und Mac zu tun.

Was mir auffällt:

-Ein richtig installiertes Windows, selbst XP, ist wartungsarm und kann einfach verwendet werden und das über Jahre ohne Probleme und ohne Patcherei wenn man will, Klar der Virenschutz wird aktualisiert
-Macs wie PC haben etwa dieselben Probleme, es kommt vor allem auf den Anwender davor an ob die Mühle geht oder nicht. Die Hardware ist inzwischen eh ident.
Und Softwareprobleme gibts hier wie da.
-Natürlich gibt es sehr viel mehr PC Supporter, da auch sehr viel mehr PC's als Macs verkauft werden
-Wer Plan hat und sich seinen PC selbst konfiguriert kommt sehr viel günstiger davon als wer sich einen fertigen PC und erst recht Mac kauft.
-Die Mac Gemeine lässt sich mit freuden auf alle Arten einschränken und findet das auch noch tioll und bezahlt viel Geld dafür (Software, IPhone, IPod)
Kann ich nicht nachvollziehen
-Das der Dell Schrott immer als PC Referenz herangezogen wird, kann ich auch nicht nachvollziehen

etc.
modena ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.03.2010, 10:48   #56
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Nein. Aber 99% aller Kameras haben SD-Karten, und der Leser ist eingebaut.
Hm...schön wär's. Da bin ich mit meiner Nikon wohl in einer dunklen Nische zu Hause .... Ich lebe dann weiter mit meinem Kartenleser (den mein Mac leider nicht mehr im Finder aufführt )
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline  
Alt 24.03.2010, 12:04   #57
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Du bist einer von den seltsamen Leuten, die den Tower auf den Tisch stellen? Oh mei ...

Wer braucht heutzutage noch einen Kartenleser? WLAN ist überall drin, etc. Nur weil du dir den falschen Rechner gekauft hast, muss er nicht schlecht sein.
Wer sich vor dem Kauf Gedanken macht, spart sich eine Menge Ärger - selbst der Profi.

Gruß, eiq
eiq...DAS nehmen ich mal persönlich und zwar deshalb....
weil auch ausdrücklich Gerät und früher schon mal Grund genannt hatte...
und es gab sogar mal ein (Ausschnitt)bild wo zu sehen war das im Studio aus Platzmangel...der G4 eben auf dem Schreibtisch stehen muste...
( wobei auch sonst noch Platz für drei andere Rechner sein muss!)

#ein G4 (2003) muste sein weil es damals immerhin der preiswerteste Kompromiss war...
# ein Mac muste es sein weil ich zu Kundenscripten kompatibel sein muste
# und klar habe ich mir Gedanken gemacht...nicht anders ist es zu erklären wie 6stellige Jahresumsätze zustande kommen
# kein Mac....hatte Kartenbleser....und sie hatten auch kein Wlan (damals)
# nachrüsten....konnte man Macs nur fast zum Neupreis
# Bildschrim...2003 waren Apples Monitor so grottenschlecht und teuer, das ein Eizo geradezu ein schnäppchen war

seltsam....
OK ich gehöre NICHT zur Masse...
meine Ansichten MUSS keiner teilen....nur alle anderen Schlaumeier(Profikollegen)
sowie Schlau-Mac-Agenturen sind alle pleite....

da darf man schon mal seltsam sein...nicht wahr

und dazu....
habe "letztes Jahr" den weltschnellsten 64Bit Computer gebraucht erstanden....
dieses "Mörderteil" hat mal +++3.500 Euro gekostet
...es war ein G5 Dual ...

man, was haben mich die Macianer in anderen Foren beschimpft und fertig gemacht...
denen fielen schon gar keine Argumente mehr ein....
ganz interressant die Intel-Beweihräucherungen...was diese tollen Prozzies nicht alles konnten...muaha( stehen hier sei +20 Jahren rum)

das schöne am G5....endlich läuft mein Kodak DCS RAW Konverter mit angemessener Speed
...endlich sind schnellere USB und FF Schnittstellen in der Lage...
auch schnelle Cardreader zu bedienen...

Ok ist nett...das wars schon
Mfg gpo
gpo ist offline  
Alt 24.03.2010, 12:30   #58
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Hm...schön wär's. Da bin ich mit meiner Nikon wohl in einer dunklen Nische zu Hause .... Ich lebe dann weiter mit meinem Kartenleser (den mein Mac leider nicht mehr im Finder aufführt )
In den 99% sind auch alle Kompaktknipsen drin - wenn man nur die DSLRs betrachtet ist die Verteilung natürlich etwas anders.

Das mit dem Kartenleser im Finder finde ich seltsam. Wenn man eine Karte reinsteckt, taucht kein Laufwerk im Finder auf? Das ist doch eigentlich Sinn und Zweck von dem Ding.

Gruß, eiq
eiq ist offline  
Alt 24.03.2010, 12:43   #59
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
eiq...DAS nehmen ich mal persönlich und zwar deshalb....
weil auch ausdrücklich Gerät und früher schon mal Grund genannt hatte...
Ich habe von einem "kompakten Rechner ohne Kabel und Geraffel unter dem Schreibtisch" geschrieben (auch iMac genannt). Der Quicksilver ist allerdings kein iMac.
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und es gab sogar mal ein (Ausschnitt)bild wo zu sehen war das im Studio aus Platzmangel...der G4 eben auf dem Schreibtisch stehen muste...
( wobei auch sonst noch Platz für drei andere Rechner sein muss!)
Wenn es vom Platz nicht anders geht, ist es natürlich OK, dass der Rechner auf dem Tisch steht. Leider hat es sich bei PowerMac- und Mac Pro-Nutzern eingebürgert, das Ding, warum auch immer, (ohne jeglichen Grund) auf den Tisch zu stellen. Und genau das finde ich einfach nur affig, denn ein Tower gehört, wenn möglich, unter den Tisch.
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
#ein G4 (2003) muste sein weil es damals immerhin der preiswerteste Kompromiss war...
# ein Mac muste es sein weil ich zu Kundenscripten kompatibel sein muste
# und klar habe ich mir Gedanken gemacht...nicht anders ist es zu erklären wie 6stellige Jahresumsätze zustande kommen
# kein Mac....hatte Kartenbleser....und sie hatten auch kein Wlan (damals)
# nachrüsten....konnte man Macs nur fast zum Neupreis
# Bildschrim...2003 waren Apples Monitor so grottenschlecht und teuer, das ein Eizo geradezu ein schnäppchen war
Ich lese immer "damals" - das ist heute egal. Und genau darum geht es doch: heute.
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Und dazu....
habe "letztes Jahr" den weltschnellsten 64Bit Computer gebraucht erstanden....
dieses "Mörderteil" hat mal +++3.500 Euro gekostet
...es war ein G5 Dual ...
Gegen den G5 Dual spricht mMn nichts (außer dem Stromverbrauch und der Geräuschkulisse), solange man nicht auf Intel-only Programme angewiesen ist.
Meinen alten G4 hätte ich heute noch, wenn mein MacBook Pro nicht mehr als schnell genug wäre, ihn vollständig zu ersetzen.

Für den persönlichen Angriff (die Sache mit dem Profi) möchte ich mich hiermit bei dir entschuldigen.

Gruß, eiq
eiq ist offline  
Alt 24.03.2010, 13:29   #60
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Zerfleischen.....

.... während ihr euch hier wegen so blöden Themen wie Mac oder PC zerfleischt, habe ich mir erlaubt, mal auf die Userprofile der hier beteiligten Personen zuzugreifen, und mir die Bilder anzuschauen.

Und eins kann ich sagen: Da sind schon verdammt gute Bilder dabei...........
Goldleader ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Umstieg auf MAC zur Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.