![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja.
Mit Originalgröße meine ich nicht das Original in der Kamera (weil das ja egal ist), sondern die autorisierte, offizielle Veröffentlichung: White House Blog Mir geht es auch so, dass ich bei vielen Bildern an die dumme Formatvorgabe des Sensors gebunden bin, aber mein Bild davon unabhängig komponiert ist. Originalgröße ist die Vorstellung im Kopf, was die Kamera vorgibt spielt da keine Rolle.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Eine sehr eigenwillige Interpretation des Begriffes "Original".
![]() Das Bild bei Flickr hat exakt das Seitenverhältnis 3:2 (4096x2731 Pixel). Man hätte mit sorgfältiger Komposition (sprich dem, was du der Fotografin unterstellst) und dem Zoomobjektiv in der Hand - und auch mit einer Festbrennweite - dieses Bild so machen können, das es exakt so aus der Kamera kommt. Für mich eher ein weiteres Indiz für ein weniger akribisch geplantes Bild - immerhin wurde, wenn ein Beschnitt stattfand, fast das halbe Bild weggeschnitten! Oder es wurde einfach runtergerechnet, wobei ich mich dann nach wie vor frage: warum? Gruß, eiq Geändert von eiq (29.10.2009 um 19:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Naja, das Original ist das in meinem Kopf, was die Kamera macht, ist zunächst einmal Ausgangsmaterial. Ich sehe es nicht ein, warum ich meine Phantasie den Limitierungen der Technik unterwerfen sollte...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Das nun eben gerade nicht...
Am Zoomring drehen schon eher. Ob dafür allerdings Zeit war? So etwas wird ja bei dem Terminplan ja auch oft nebenbei erledigt. So weit ich das mitbekommen habe, hat sie nicht ihre eigenes Ausrüstung verwendet, sondern war auf die des Weißen Hauses angewiesen. Letztlich muss ich aber auch ehrlich zugeben, dass ich mir nicht so sicher bin, wie viel von Leibovitz wirklich in dem Bild steckt. Meist wird so etwas ja vorgegeben durch den PR-Stab, aber bei Obamas könnte ich mir auch gut vorstellen, dass sie ihre Töchterchen das Bild haben aussuchen lassen und es bloß abgenickt haben ![]() Und interessanterweise kommt es gerade bei den Amerikanern unglaublich gut an (lassen wir die seltsame Klientel der Fotografen mal weg und nehmen die normale Bevölkerung). Kein Wunder, wenn man es mit den Bildern von Clinton, Bush, etc. vergleicht...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Außerdem: Man kann davon ausgehen, dass das Bild möglicherweise bearbeitet und/oder auch ein Stück weit beschnitten ist. Bei der Wahl der Ausgabegröße für die Veröffentlichungsversion wählt man trotzdem sinnvollerweise eins der standardmäßigen Seitenverhältnisse, also 3:2 oder 4:3 - naheliegend ist hier das bei der Aufnahme benutzte. Die Presse kann damit sicher mehr anfangen als mit 107:63. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Eine Ausstellung von Leibovitz war vor kurzem im C/O in Berlin zu bestaunen. Die Frau hats echt drauf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
naja, technisch und von der Bildgestaltung her (Perspektiven, etc.) ist sie oft konservativ bis langweilig, wenn nicht gar inkompetent. Aber was sie wirklich gut kann, ist eine Idee entwickeln und vor allem die Leute dazu zu bringen, sich so zu öffnen, dass etwas Markantes oder Typisches von ihnen deutlich wird. Manche Bilder bedienen fast Klischees (wenn sie sie nicht schaffen; kennt jemand das Schwarzenegger-Bild?), andere öffnen völlig neue Horizonte. Naja, und andere sind einfach wieder nur für die Tonne. Ich finde, es gibt wenig Fotografen mit Namen, die so spalten wie sie.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Also ich glaube nicht daß das Bild nur hier so kontrovers diskutiert wird , und ganz davon abgesehen was ICH von dem Bild halte ist ja somit der Anspruch an Kunst fast erfüllt oder ?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|