![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke Stuessi! Sehr interessant.
Ist ja doch relativ aufwending und es braucht einiges an Equipment. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Hallo,
im September habe ich nach ca. 10 Jahren mal wieder einen Kodachrom-Super-8 Film (war im Kühlschrank) gedreht. Von Kodak wurde er zurückgeschickt mit der Bemerkung, dass der Entwicklungsservice in der Schweiz am 25. 9. 2006 geschlossen wurde. Nur noch Dwayne´s Photo in den USA können Kodachrome Produkte verarbeiten. Das muss man natürlich extra bezahlen. Die Firma Wittner Cinetec in Hamburg schickt die Filme in die USA. Heute habe ich den entwickelten Film zurückbekommen. Das Ergebnis war verblüffend gut: Farben, wie bei einem frischen Film! Gruß, Stuessi |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|