Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » wieviel würde ein Hobbyist bezahlen...für
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2009, 09:57   #51
hpm-ba
 
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Deutschland, Rhein-Neckar Raum
Beiträge: 144
Schwieriges Unterfangen

Es wurde ja schon über die Produktionskosten geschrieben, welche ich an der Untergrenze ansiedeln würde. Was aber außer Acht gelassen wird sind die Kosten für die Vermarktung welche um ein solches Projekt anzuschieben die Produktionskosten mit Sicherheit übersteigt mit sich bringen oder man hat einen sehr langen Atem.
Zu den Themen welche Du bringen möchtest ist sicherlich nur für Einsteiger interessant oder für Leute welche sich nicht mit der Theorie und fotografischen Grundlagen beschäftigen wollen. Wirkliche "Hobbyisten" wissen sehr wohl wo Sie solche Informationen sich kostenlos holen können. Das große Problem für Berufsfotografen ist doch am Ende dass es viele erstklassige Hobbyfotografen gibt und Ihre Bilder kostengünstig anbieten und dadurch ist die Bezahlung für Bilder von Berufsfotografen in den Keller gerutscht ist.
Weiter wenn ich mir so anschaue was so im Netz an Videomaterial gibt, von "Profis" und dann mir die Bilder anschaue, würde ein Teil von den Bildern die Sie dann vorstellen bei mir sofort in den Mülleimer wandern. Daher wird die Messlatte die Du selbst an Dich legen musst sehr hoch sein.
Da ich mit mehreren professionellen Kameraleuten befreundet bin, sage ich Dir, um ein Video von einer Länge von 45 Minuten zu produzieren brauchst Du Material von mindestens 25-30 Stunden.

Mein Vorschlag mache Tagesseminare kommt effektiv mehr dabei rum.
Um so was zu bewerben ist nur ein Zehntel der Kosten gegenüber einer Videoproduktion nötig, ein dreiseitiger Flyer in Vierfarbdruck kosten 10000 Stück um die 700,-€. Wenn Du dann noch einen bezahlbaren Preis ansetzt hast Du ein Vielfaches zu dem was Dir eine DVD einbringen würde.

Man könnte noch einen Roman zu dem alles schreiben.
Ich kann Dich aber verstehen was Deine Intention ist, denn viele wissen gerade mal wo der Einschaltknopf ihrer Kamera ist. Wenn man in manchen Foren die Fragen liest welche so gestellt werden, stehen einem manchmal wirklich die Haare zu Berge. Dies ist hier im Forum "Gott sei es gedankt" sehr sehr selten.
__________________
Gruß
Hans-Peter
Eine teure Ausrüstung hilft nicht unbedingt beim Fotografieren, macht aber immer Eindruck.
http://www.makronator.de
hpm-ba ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2009, 10:01   #52
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Auch wenn es ein Witz sein sollte - kann ich nur dringend von abraten.
Sieht das so nach Witz aus?

Das war schon ernst gemeint. Wer such traut, ohne forenadäquate Nachweise des eigenen Könnens, verbal hier dermaßen auf die Kacke zu hauen, dass ein Motivationstrainer neidisch werden könnte, sollte lieber in natura auftreten. Saal mieten, Pult hinstellen, Fragen beantworten. Reines Runterleiern irgendwelcher Videobotschaften, dürfte da nur die Hälfte bringen.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 10:10   #53
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

aber erkläre mir bitte, wie man die nennt, die sich mit Fotografie beschäftigen,
und eigentlich keine Bezahlung dafür erhalten?

wenn ich "Anfänger" sage, fühlt sich natürlich keiiiiiiiiner angesprochen,
sag ich "Amateur", dann kommen die, die schon mal nen zehner sich verdient haben ins grübeln...
"Semi" ist es auch nicht
Ich sehe eher das Problem, dass Du den Hobbyfotografen (so würde ich sie an Deiner Stelle nennen) regelmäßig negativ abschätzig behandelst. Aber das haben wir ja schon hier und da mal an anderer Stelle

Nicht der reine Ausdruck ist entscheidend, sondern die allgemeine Haltung. Und da sieht es eher so aus, als sollte das Video eine reine Geldbeschaffungsmaßnahme sein, denn mit Spaß an der Freude, den Fotokollegen etwas vermitteln zu wollen.

Ein bisschen verdienen ist ok, schließlich ist das mit saftig Arbeit verbunden. Aber in einem Hobbyforum eine Markterhebung zu machen, wo Du sonst immer auf die gleiche Klientel als technikverliebte Nichtskönner einkloppst ... Ob das funktioniert?

Zitat:
wir sind zwar KEIN Videoforum hier,
aber ich hätte erwartet, das irgendwelche Stimmen zu LowBudget Videoproduktionen kommen würden(...D5II?)
aber es kam nix!
Gute Idee - besonders im Sonyforum

Was denn nun? Ordentlich, oder willst Du jedes Mal stoppen, wenn die Speicherkarte nach ein paar Sekunden voll ist? Low Budget wäre, sich irgendwo eine HD-Consumercam auszuleihen.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 10:25   #54
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Das war schon ernst gemeint. Wer such traut, ohne forenadäquate Nachweise des eigenen Könnens, verbal hier dermaßen auf die Kacke zu hauen, dass ein Motivationstrainer neidisch werden könnte,
ich glaube, wir haben alle inzwischen verstanden, dass Du ein Problem mit Gerd hast. Dazu musst Du nicht weiter 50% der Beiträge hier mit entsprechender Stimmungsmache füllen. So uninteressant ist das Thema nämlich aus meiner Sicht nicht.

Ach ja. Zum Preis, der verlangt werden könnte. Bis 49,99 EUR bin ich als Kunde zu einem Experiment bereit. Darüber muss ich sehr genau wissen, dass mich sowas nach vorne bringt.

Zu dem Kommentar, dass solche DVDs nur für Anfänger seien: Wenn der Inhalt entsprechend gemacht ist, dann stimmt das. Ich persönlich kann schon von solchen Dingen profitieren, wenn mein locker zusammengesammeltes Halbwissen konsolidiert wird. Man muss glaube ich, die Zielgruppe genau im Auge haben. Nix nervt mich mehr, als Fotobücher (sagen wir mal über Architekturfotografie), die dann erst einmal mit den Basics anfangen und mir erklären, was ne Blende ist. D.h. soll es ein Werk für Anfänger sein oder sich eher an fortgeschrittene Amateure wenden. Wenn man beides in einem versucht, dann geht das ziemlich wahrscheinlich daneben.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 10:31   #55
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
@all:

Ohne 100%igen Kopierschutz wird das dem GPO nichts nützen, was man sich alles hier so ausdenkt
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2009, 11:12   #56
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
ich glaube, wir haben alle inzwischen verstanden, dass Du ein Problem mit Gerd hast. Dazu musst Du nicht weiter 50% der Beiträge hier mit entsprechender Stimmungsmache füllen. So uninteressant ist das Thema nämlich aus meiner Sicht nicht.
Im Gegenteil, das Thema interessiert mich aus eigener Perspektive sogar sehr deutlich, weil Workshops etc. auch schon seit längerem Überlegungen von mir sind.

Wenn Du meinst, das sei nur Stimmungsmache gegen Gerd, dann hast Du leider nicht viel verstanden. Schon allein der Vorwurf ist eine relative Frechheit, davon ab. Auch wenn Gerd wegen seiner "Wortwahl" hier und in anderen Threads durchaus in ähnlicher Art und Weise Paroli bekommt, "ein Problem mit jemandem haben", sieht bei mir anders aus, keine Sorge


Zitat:
Nix nervt mich mehr, als Fotobücher (sagen wir mal über Architekturfotografie), die dann erst einmal mit den Basics anfangen und mir erklären, was ne Blende ist. D.h. soll es ein Werk für Anfänger sein oder sich eher an fortgeschrittene Amateure wenden. Wenn man beides in einem versucht, dann geht das ziemlich wahrscheinlich daneben.
Herzlichen Glückwunsch. Du hast das Hauptproblem erkannt: die Zielgruppe. Und jetzt schau Dir die letzten Beiträge von gpo mal an, und Du wirst einen Satz finden, der sein Problem auf den Kopf trifft.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 12:50   #57
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Ich finde die Idee von gpo sehr interessant und gehe mit meinen Ansichten mal in medias res:
Mir gefällt sowas. Für sowas wäre ich offen.
Moin
Danke Stefan....einer der ES begriffen hat

logisch ist ja das ein Projekt "wachsen" muss...
auch ich bin "lernfähig" weil mein Hauptargument ist:
...den Markt beobachten
...und Käuferverhalten zu analysieren
DANN mache ich PASSENDE Bilder

so geht das, und nicht nach eggett Tour


Zitat:
Zitat von hpm-ba Beitrag anzeigen
Es wurde ja schon über die Produktionskosten geschrieben,
......Wenn man in manchen Foren die Fragen liest welche so gestellt werden, stehen einem manchmal wirklich die Haare zu Berge. Dies ist hier im Forum "Gott sei es gedankt" sehr sehr selten.
Richtig!!!
ich hatte es "angedeutet" nicht auf Heller und Pfennig verrechnet

nur....wenn einer 30+ Jahre in dieser haifischbranche überlebt hat,
dazu 7stellig für Hardwar gehandelt hat...
sollte klar sein das ich NICHT Studio Hamburg für 4 Wochen buchen werden,
mit unklarem Ausgang

es sind bisher divese Großprojekte mit 6stelligen Umsätzen problemlos bewältigt worden,
so das einige hier sicher sein können, das mir NICHT das letzte Hemd dabei übrigsbleibt!

Die heutige Compitechnik in Sachen Video macht es möglich ...komplette Drehbücher
exakt vorzuplanen und damit Kosten realistisch zu halten...
Zeit und Aufwand zu planen...
und dabei braucht noch nichtmal ...auch nur ein take gemacht sein

die nötige "Gewinnerzielung" steht erstmal ganz hintendran, Kostendeckung ist angesagt


Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Im Gegenteil,
Wenn Du meinst, das sei nur Stimmungsmache gegen Gerd,
egget...mach dir nicht so einen Hals

keiner "zwingt dich" an dieser Diskussion teilzunehmen
aber wenn du teilnimmst...solltest du die kleinen spitzen Pfeile im Köcher lassen

sei sicher, wer eine sooo große Klappe wie ich hat,
dem fallen noch ganz andere Sachen ein

am meisten stört mich an deinem gelaber....
ich offenbare mich hier, rede mich um Kopf und Kragen...

und nochmal...wer bist DU und was hast DU beizutragen

danke
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 13:09   #58
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

und nochmal...wer bist DU und was hast DU beizutragen
Er ist die von dir angepeilte Zielgruppe.

Und so schwer es für dich zu glauben scheint: er hat mit vielen Aussagen recht.

Zum eigentlichen Thema, was ein Hobbyist für solche Videos bezahlen würde: ich gar nichts, da ich keinen Bedarf habe, wie 99,9% aller "Hobbyisten". Die fotografieren nämlich einfach, ohne Buch, ohne Video, einfach weils Spaß macht. Aber das Konzept scheint dir unbekannt zu sein.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 13:42   #59
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.362
Nehmen wir doch mal meinereiner als konkretes Beispiel. Mein Interessensgebiet hat sich von toter Materie hin zur Menschenfotogrtafie erweitert. Und nun? Was muss ich da beachten, wie mache ich das am besten? Ich hatte hier im Forum eine kurze Diskussion mit GPO zum Thema "Aktfotografie", die mich auch interessiert hätte, gehabt mit dem Ergebnis, daß das keine gute Idee für mich ist. Habe dann - natürlich trotzdem - mit der Frau experimentiert. Da musste ich dann zu mir selber sagen: "Mist, der GPO hat Recht gehabt. Männeken, ditt kannste wirklich (noch?) nicht..."

Für den Einstieg in die normale Portraitfotografie habe ich dann das Buch hier gekauft für 40,-€:
Digitale Fotopraxis: Menschen & Porträt
Hilfreich. Aber ein Video von GPO - auch für 50,-€ bis 60,-€ mit jeder Menge Fallbeispielen (insbesondere die "So nicht"-Fälle) - wäre mir lieber gewesen. Warum? Weil ich durch sein Auftreten hier einen gewissen Eindruck von seiner Kompetenz bekommen habe. Auch wenn sein Tonfall manchemal schwierig zu ignorieren ist.

ABER jetzt kommt das Problem. Ich würde so ein Video eben nicht "einfach so" kaufen sondern NUR, weil ich die Kompetenz des Verfassers in etwa einschätzen könnte. Und welche Interessierten in der für einen wirtschaftlichen Erfolg notwendigen Anzahl könnten die Kompetenz von GPO einschätzen, wenn sie nicht in diesem Forum hier mitlesen, um bereit zu sein einen Preis um oder oberhalb von 50,-€ für ein solches Video auszugeben... ? Ich fürchte zu wenige.

Geändert von XG1 (09.03.2009 um 13:50 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 13:50   #60
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

am meisten stört mich an deinem gelaber....
ich offenbare mich hier, rede mich um Kopf und Kragen...
Niemand zwingt Dich, Dich hier dermaßen zu entblättern Wenn Du aber schon selber Deine Lebensgeschichte der letzten Jahrzehnte hier als Referenz ist Feld führst, wirst Du auch daran gemessen. Ist doch normal. Wenn Du dazu nichts hören willst, warum erzählst Du es denn dann so exzessiv in jedem Post?

Zitat:

und nochmal...wer bist DU und was hast DU beizutragen

danke
Jemand, der Ähnliches vorhat, aber sich schon länger seine Gedanken darüber lieber im Stillen oder Auge in Auge mit Beteiligten gemacht hat? Allein deshalb interessiert mich dieser Thread. Ein interessantes Thema.

Du magst verzeihen, dass ich nach gewissen Erfahrungen mit Foren im WWW, etwas vorsichtig geworden bin, dort alles und jedes Private hinaus zu posaunen. Da fällt man im Endeffekt sowieso nur mit auf die Schnauze.

Wir sind hier zudem nicht in einer Männergruppe, wo sich jeder nach der Reihe vorstellen muss, bevor er was sagen darf
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » wieviel würde ein Hobbyist bezahlen...für


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.