Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer macht Handballbilder/Indoor vor allem wie ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2009, 23:37   #51
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Ich habe letztes Jahr mit meiner D7D auch bei einem Handballturnier meiner Tochter ein paar Fotos gemacht. Die waren irgendwie nicht sooo dolle.
Vorallem im Vergleich mit dem "Hausfotografen", der mit seiner dicken Nikon bei ISO 3200 Fotos gemacht hat, die schon ziemlich gut waren..
Nun, mein Equipment ist deutlich billiger gewesen, und ich brauche meine Kamera nicht (semi-)professionell. Daher hat mir das auch gereicht. Für Mannschaftsfotos sowieso.
Und wenn Deine Tochter (die mit der Nr. 13? ) zufrieden ist, reicht es doch auch aus, oder?
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 23:42   #52
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von Terfi Beitrag anzeigen
Ich habe letztes Jahr mit meiner D7D auch bei einem Handballturnier meiner Tochter ein paar Fotos gemacht. Die waren irgendwie nicht sooo dolle.
Vorallem im Vergleich mit dem "Hausfotografen", der mit seiner dicken Nikon bei ISO 3200 Fotos gemacht hat, die schon ziemlich gut waren..
Nun, mein Equipment ist deutlich billiger gewesen, und ich brauche meine Kamera nicht (semi-)professionell. Daher hat mir das auch gereicht. Für Mannschaftsfotos sowieso.
Und wenn Deine Tochter (die mit der Nr. 13? ) zufrieden ist, reicht es doch auch aus, oder?
....schonmal erlebt dass Töchter mit Papas Photos zufrieden sind????*lol*
Aber hast schon Recht...ist meine Tochter......schieße aber die anderen beinahe genauso oft....nur da schraubt man nicht so intensiv....ich zumindest nicht
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 00:20   #53
Georgwerner
 
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: D-44289
Beiträge: 57
handball - bilder

ok, sind keine profis

Alpha700, 70-210 SSM bzw. Tamron 17-50
in der Regel Blende 2,8-3,2, 250-400sec 1000-2000 ASA, die letzten mit Blitz

http://nina-neumann1.magix.net/

lg
Georgwerner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 00:53   #54
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Zitat:
Zitat von nele-a100 Beitrag anzeigen
@twolf

eine Frage hätte ich da noch: was meinst Du mit Belichtung eng und Belichtung weit?

Gruss
Nee viel einfacher, An der Seite gibt es bei der alpha das Drehrat in dem du die Belichtungsmessung einstellen kannst, ob Spot oder das ganze Bild gemessen wird. Also die Gewichtung, mehr Mitte oder das ganze Bild. verflixt wie heißt denn das jetzt genau ? muß mal nachlesen !

P.S. Profi bin ich auch nicht !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 00:58   #55
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
und noch eins als das Licht wieder dusterer wurde...........
Eher besser beschneiden, nicht soviel Platz lassen, ruhig nah Rann, dann wirkt es noch dynamischer, und am besten einen Hocker ( klapphocker ) mitnehmen und setzen, gibt eine bessere Perspektive !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2009, 01:06   #56
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Eher besser beschneiden, nicht soviel Platz lassen, ruhig nah Rann, dann wirkt es noch dynamischer, und am besten einen Hocker ( klapphocker ) mitnehmen und setzen, gibt eine bessere Perspektive !
Habe mal Probiert den Beschnitt enger zu legen, und etwas die farben und helligkeit nach gefumelt, etwas Schärfe. Und besser ? ( Ich hoffe ich durfte dein Bild etwas bearbeiten, wenn nicht nehme ich es wieder raus ! ) Leider ist es jetzt etwas klein ;-)


-> Bild in der Galerie
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 07:47   #57
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Hallo twolf,


wenn das die Halle mit dem schlechtestem Licht ist...
Man, hast Du es gut!

Ich habe mir die Fotos von den Profis beim BvB auf der HP angesehen.
In dieser Halle bin ich auch schon mal unterwegs.

Laut Exifs haben die Canoltaner die Isos auf 3200, Verschlusszeit 1/500 bei 85mm.

Frage mal an Dich:
RAW oder jpeg?
SSS an oder aus?
DRO?


MfG

bossi40
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 08:10   #58
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Hier mal ein Bild aus der Halle.


Die Einststellungen sind Lt. Exifs eigentlich genau so, wie twolf es macht.
Das Ergebnis ist aber nicht so dolle; kein Vergleich mit seinen Bildern.

Vielleicht bringt es ja viel, Fotos in RAW zu erstellen und den Rest mit der EBV zu machen!?


MfG

bossi40

http://
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 09:29   #59
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
Die Bilder hier sind im Vergleich zum Bild aus eurer Dorfhalle schon krass.
Damit kein Missverständnis aufkommt. Meine Beispielbilder sind aus der Rhein-Ruhr-Halle in Mülheim/Ruhr. Sollte halt zeigen, dass man bei schnellen Bewegungen halt Licht, Licht und nochmal Licht braucht. Und selbst dort habe ich dann Iso 1600 gewählt. Hatte allerdings auch das Sigma 100-300/4 drauf, und da fehlt dann zu einem 2.8er halt eine ganze Blendenstufe.
Bilder aus unserer Dorfhalle müsste ich raussuchen, aber ich denke, es gibt ja inzwischen genug Beispielbilder, und Handball ist es ja auch nicht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 10:46   #60
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von Georgwerner Beitrag anzeigen
ok, sind keine profis

Alpha700, 70-210 SSM bzw. Tamron 17-50
in der Regel Blende 2,8-3,2, 250-400sec 1000-2000 ASA, die letzten mit Blitz

http://nina-neumann1.magix.net/

lg
Danke für den Link............sind doch richtig gute Bilder dabei.
Zu den geblitzten Bilder muss ich sagen, dass es genau meine Vermutung bestätigt.
Unseren Kameras fehl es wohl ausschließlich am Licht. Mit Hilfe des Blitzes
gute Schärfe usw. ....dass die Bilder durch den Blitz teilweise u.a. überbelichtet sind
lassen wir mal aussen vor. Ich frage mich nur wie z.B. die Canonisten aus Linsen
mit vergleichbarer Lichtstaerke soviel mehr herausholen.....vielleicht können ja die Techniker hier im Forum mal was dazu sagen.
Zusätzlich möchte ich nen Antrag stellen....Sony möge das 1,2er wieder aufleben
lassen( ich glaub es gab mal ein 50er mit 1,2 Lichtstaerke zu MD-Zeiten)

Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer macht Handballbilder/Indoor vor allem wie ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.