Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Keine brillianten Bilder/Unschärfe, Alpha 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2009, 09:37   #51
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Kann ich nicht sagen, da ich beide Optiken nicht kenne.

In der jetzigen Phase würde ich vorschlagen, mit den vorhandenen Dingen zu "spielen", um ein Gefühl dafür zu bekommen. Du tust Dir selbst keinen Gefallen, jetzt wieder Geld auszugeben um an Ende festzustellen, daß es nicht die gewünschte Verbesserung brachte.

Wenn sich eventuell schon heute Abend die ersten Erfolgserlebnisse eingestellt haben und _reproduzierbar_ sind, nutze das Objektiv einfach ein paar weitere Wochen und entscheide dann selbst.
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2009, 10:11   #52
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Was für ein Objektiv hast du denn Verwendet ?

Das sieht echt nach einen falschen Focus aus. Wenn du durch den sucher vor der aufnahme kugst, ist da das Bild auch schon so Unscharf ?
Wenn du denn Selbstauslöser betätigst, sucht die kamera einen neuen focus?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 10:57   #53
pennylane
 
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 15
so... fertig

ich habe die Testbilder jetzt wie empfohlen gemacht. Stativ, Zeitauslöser und 3 verschiedene Blenden (8,11,20). ISO auf 200. Was ich so erkennen kann, ist das mit Blende 11 noch das schärfste. Aber die Bilder als Ganzes gehören in die Tonne!!
Die Schärfe der Kamera ist auf 3 gesetzt im Standardmodus.





pennylane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 11:22   #54
pennylane
 
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 15
Sigma

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Was für ein Objektiv hast du denn Verwendet ?

Das sieht echt nach einen falschen Focus aus. Wenn du durch den sucher vor der aufnahme kugst, ist da das Bild auch schon so Unscharf ?
Wenn du denn Selbstauslöser betätigst, sucht die kamera einen neuen focus?
Objektiv ist Sigma 18-200 mm, durch den Sucher erscheint mir das Motiv scharf. (Bin aber Brillenträger)
pennylane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 11:23   #55
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von pennylane Beitrag anzeigen
Aber die Bilder als Ganzes gehören in die Tonne!!
Sorry, aber da gehört was anderes als Kamera oder Objektiv in die Tonne.

Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, was eine Spot-Belichtungsmessung ist ? Kannst du dir eigentlich vorstellen, was eine Belichtungskorrektur von +1 EV (und, btw., eine Blitzbelichtungskorrektur von +0,7 EV, die sich hier ohne Blitz aber nicht auswirkt) bedeutet ? Für beides benötigt es kein Spezialisten-Kamerabuch, sondern einfach nur das Handbuch zu deiner A350 (notfalls per Download von Sony.de, empfehle ich sowieso immer, weil es sich dort schneller suchen läßt).

Informiere dich mal über die entsprechenden Auswirkungen, damit du diese erstmal verstehst. Und dann wirst Du dir mit der flachen Hand gegen die Stirn klatschen...

Belichtungskorrektur ins Plus -> helleres Bild, Spot-Belichtungsmessung -> nur ein winziger Bereich des Gesamtmotivs wird in die Belichtung einbezogen. Und bei deinem Motiv wundert mich gar nichts, wenn das gründlich daneben geht.

LG, Rainer
EDIT: Und warum eigentlich Sättigung +1, Kontrast +1 ? Das verschärft die Situation nochmals dramatisch...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (23.05.2009 um 11:29 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2009, 12:35   #56
mboemelburg
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
was ist denn ein immerdrauf..?

Zitat:
Zitat von pennylane Beitrag anzeigen
Würde ich die Probleme gelöst bekommen, wenn ich anstelle des Sigma ein Sony 18-200mm benutzen würde??
Ich überlege nämlich schon, ob ich das Sigma wieder verkaufe und das Sony dafür kaufe.
Oder habt ihr Erfahrung oder Empfehlungen für ein anderes Objektiv? Es sollte ein "Immer drauf" Objektiv sein.

Ein "immerdrauf" sollte ein Objektiv sein,welches meinen persönlichen fotografischen
Spielraum allgemein abdeckt.

Bei mir persönlich (ich sage bewußt..bei mir) wir das nie und nimmer ein 28-200 sein.
Es ist nicht nur der Spielraum, welcher das Immerdrauf fordert, sondern auch die
Qualität, welche ich beanspruche.
Ich persönlich nutze einen Brennweitenbereich von ca. 18mm (Weitwinkel) bis
max. 75mm an einem Zoomobjektiv. Also ein Zoombereich der für mich 90% meines
persönlichen Einsatzspektrums ausmacht.

Für Sonderfälle (zB. im Zoo) kommt dann auch schon mal ein Tele in Frage.

Martin
mboemelburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 12:46   #57
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich hab mir vorhin zuhause noch schnell die 30er Bilder angeschaut. Von den Einstellungen sind sie soweit ok, doch gut ist was anderes. Das Motiv ist jetzt zwar nicht der Super Testburner, aber so ganz koscher scheint mir das Obbjektiv nicht zu sein. Such dir mal jemand aus deiner Ecke zum Kamera- und Objektivtausch.

Lg, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 14:02   #58
DieserDirk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 54
Objektivkauf

Hallo nochmals,

ich habe als Anfänger den Weg gewählt zunächst mit dem Kit-Objektiv meine ersten intensiven Erfahrungen zu machen, dies auf Anraten einiger User dieser Community. Mir wurde immer wieder gesagt, dass man als Anfänger mit einer Spiegelreflex in der Regel die Fehler bei sich selber suchen muss und kein anderes niederpreisiges Objektiv Abhilfe schaffen würde. Nach einigen Monaten habe ich eingesehen, dass dies absolut richtig ist. Wenn Du Dir nun ein neues Objektiv kaufst, bist Du nach wie vor kein Profi und wirst die gleichen Fehler wie mit dem derzeitigen Objektiv machen, hast dafür aber nochmals Geld investiert. Ich rate nach wie vor dazu, Zeit und nicht Geld zu investieren. Wenn ich meine ersten Fotos mit den letzten vergleiche, liegen Welten dazwischen. Und auch ich habe, so wie Du, zu Beginn immer auf die Cam und dann auf das Objektiv geschimpft. Es kann natürlich sein, dass Du mit einem 1500 € - Objektiv auch an ein vorläufiges Ziel kommst, so recht glaube ich aber nicht daran. Auf die vollautomatischen Einstellungen zu vertrauen ist mit dem Kit-Objektiv übrigens keine gute Idee, dafür ist es viel zu lichtschwach. In Kombination damit, dass Fotos mit Offenblende mit diesem Objektiv eh kaum möglich sind ist das der falsche Weg, da die Automatik eh nahezu immer eine 5.6-Blende benutzt (es sei denn, Du hast optimale Lichtverhältnisse), die aber bei dem Objektiv nichts taugt.

Liebe Grüße
Dirk
DieserDirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 14:35   #59
pennylane
 
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 15
Danke für die Anteilnahme

ich habe den Rat von Konzertfix mal beherzigt und die Kontrast und Sättigung wieder auf 0 gesetzt, aber die Schärfe auf 2 gestellt.
Dann habe ich, so wie geraten auf Einstellung A versch. mittlere Blenden genommen.
Auch ein anderes bzw. unterschiedliche Motive habe ich genommen. Sind zwar auch nicht die schönsten, aber doch besser zur Erkennung. Habe aus der Hand, ohne Stativ fotografiert.
Ich denke, das war schon ein großer Schritt nach vorne!! Das werde ich nochmal üben. Ich hol die Cam wieder aus dem Müll und höre zukünftig auf euch. Danke





pennylane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 14:45   #60
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Na also, der erste kleine Anstieg der Lernkurve ist schon da Nur nicht die Geduld verlieren, einfach versuchen, sich nach und nach mehr anzueignen und das wird schon werden !

Ganz wichtig und für einen ersten steilen Anstieg der Lernkurve verantwortlich sind halt das Wissen um die Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtungszeit, ISO und dazu noch die Brennweite. Wenn du diese Dinge mal verstanden hast, bist du schnell in der Lage, vorab schon das Bild beeinflussen zu können und nicht erst danach zu sehen "oh, das ist aber ein schönes Bild" - aber eigentlich noch nicht zu wissen, warum ausgerechnet das so schön geworden ist. Ach ja, und immer wieder mal an die Faustregel für unverwackelte Bilder denken: die Belichtungszeiteinstellung in Sekunden sollte 1/Brennweite in Millimeter sein (200 mm Brennweite -> 1/200s wenn möglich nicht unterschreiten, aber der SSS hilft einem schon sehr dabei, wenn es mal weniger Licht als notwendig dafür hat)...

LG und nun mal so richtig viel Spaß !
Rainer
PS: Mittagssonne ist eigentlich Gift, was kontrastreiche Motive angeht. Und trotzdem war auch ich eben draußen beim fotografieren, denn ich glaube nicht, daß wir heute noch viel länger einen so wunderbar makellos blauen Himmel haben werden...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Keine brillianten Bilder/Unschärfe, Alpha 350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.