![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-90xxx Nürnberg
Beiträge: 224
|
Hallo Oliver,
fairerweise darf man die zusaetzlichen 20% mehr an Pixel nicht nur in der Hoehe spendieren. Verteilt man den Zugewinn gleichmaessig sind es in Hoehe und Breite etwa 9,5%. Gruss, Rob |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
|
Also ich hab mir auch mal die mühe gemacht und hab ein wenig die Zeitungen gewellst. Ich hab dabei die Messwerte der Colorfoto gestoßen
die man wie ich finde gut vergleichen kann. ( jeder kann von der Colorfoto halten was er will ich denke aber das diese Messwerte hier jetzt ganz gut passen) Dort werden die Linienpaare angegeben und verglichen z.b.: Die 6MP Riege: Canon EOS 10 D = 880 LP Nikon D100 = 826 LP Nikon D70 = 1069 LP Die 5MP Riege: Olympus E-1 = 800 LP HP Photosmart 945 = 807 LP Die 4MP Riege: Panasonic DMC-FZ10 = 803 LP Kodak Easyshare DX 6490 = 681 LP Die 8MP Riege: Konica Minolta Dimage A2 = 908 LP Nikon Coolpix 8700 = 1007 LP Leider konnte ich die Werte der A1 nicht auf anhieb finden um sie hier mit aufzuführen aber ich denke die liegt so im Bereich der HP und der Panasonic. Ich denke das die Werte aber für sich sprechen und das es nichjt wirklich so ein großer Schritt ist zwischen 5MP und 6MP. Sicherlich haben die D-SLR große Vorteile aber Sie stellen nicht so viel mehr Details da. Ich möchte hier nicht die D70 schlecht machen aber für jemanden der mit 5MP fotet sind die 6MP in der Bildquallität nicht wirklich ein großer Fortschrit. Wenn man von 8MP oder 10MP oder gar 14MP als D-SLR redet dann ist das sicher ein großer Fortschritt, so in etwa wie der Schritt von 2MP auf 5MP. Ich bin der Meinung das die 6MP nicht so viel bringen wie so oft behaubtet wird und ich warte halt auf bezahlbare 8MP oder 10MP bei D-SLR. Das ist wie beim Auto sicher gibt es ein Model was 10PS mehr hat als das eigene aber es ist trozdem nicht so viel schneler ![]() ![]() Cu TestOr |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
|
Zitat:
Achim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
|
Zitat:
Cu TestOr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-90584 Allersberg
Beiträge: 27
|
Habe selbst eine D70... Kann nur sagen: Wenn man eine Kamera nicht kennt und mit einer geliehenen Kamera ein paar Bilder macht, kann man nicht sofort auf die Qualität schließen!
Ich habe erst nach ein paar Wochen gelernt, das Potential der Kamera einigermaßen auszuschöpfen... Erst dann habe ich angefangen wirklich gute Ergebnisse zu erzielen! Mache allerdings auch alle Bilder im RAW Format und bearbeite sie dann! Die Bilder der Dimage 7i, die ich vorher hatte, sind im Vergleich dazu schon fast (bitte steinigt mich nicht) "Müll"! Der Dynamikumfang und der Detailreichtum der D70 sind super! Außerdem lassen sich die Bilder in Nikon Capture super bearbeiten....auch nachschärfen! Habe bis ´jetzt noch kein "Farbbluten" oder Unschärfen entdecken können. Die leichte Unschärfe einer DSLR ist normal.... Aber dann nachbearbeitete Bilder sind unschlagbar! Selbst im JPEG Format sind die Bilder um Welten besser, als bei einer Prosumer! Habe genügend Vergleiche, da ich schon lange Fote!!! cu Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Hallo Matthias,
wieso braucht man denn ein "paar Wochen" um das Potential voll auszuschöpfen ? Die Kamera ist selbsterklärend und Nachbearbeitung ist kaum nötig... ![]() Ständig im RAW Format zu Arbeiten ist m.E. Speicherverschwendung. ![]() Die D70/D100 sind sehr belichtungssicher, wenn man gezielt die unterschiedlichen Meßmethoden einsetzt. Auch der Automatische Weißabgleich ist sehr gut. Bei schwierigen Lichtverhältnissen nutze ich gerne den manuellen Weißabgleich... Somit gibt es keinen Grund, bis auf einige Ausnahmen, nicht in JPG zu Arbeiten. Was hast Du denn für Nikon Capture bezahlt ? Wenn Du schon einige Wochen damit zu Gange bist, dürfte die Testversion ja abgelaufen sein.
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im schönen Wien
Beiträge: 85
|
Zitat:
schönen Tag noch Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Christian,
wer viel mißt, mißt viel Mist! Ich habe Testergbenisse gesehen, da hat man der 10D gut 1400 lp und die geringste Schärfe bescheinigt und dann kommen wieder solche Ergebnisse wie hier. Die Schlußfolgerung muß fast zwingend lauten: vergiss die ganzen technischen Laborwerte und betrachte das Ergebnis! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im schönen Wien
Beiträge: 85
|
Moin Frank, schön, Deinen Namen zu lesen. Bin zurzeit heftig beschäftigt. Was die tests betrifft: Ja, das scheint leider der Fall zu sein. Kamera in die Hand nehmen un Ergebnisse analysieren ist viel besser..
Ich liebe meine D7 übrigens immer noch und wünsche nur, dass Minolta bei diesem Konzept bleibt. s ist genial. Nur für meine Reporter-Zwecke halt noch nicht schnell genug Liebe Grüße aus dem etwas grauen Wien, auch an Frau datei |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Christian,
ich weiß, daß Du Deine Dimage heiß und innig liebst - sieht man doch, oder? Aber daß sie für Deine beruflichen Zwecke etwas zu träge ist, kann ich absolut nachvollziehen. Im Job hat man nicht täglich die Zeit und Muße, sich mit der kleinen Diva abzumühen... ![]() Derweil laufen bei mir die Vorüberlegungen und Planungen für meinen Wechsel zu einer D-SLR hin. Schaun mer mal, was es wird... Liebe Grüße nach Wien - selbst redend auch an die gnäd' Frau Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|