![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Nikon, Canon, Sony? Was und warum? |
Umfrageergebnis anzeigen: Wenn ich im Augenblick ohne Systemzwänge frei wählen könnte würde ich als VF-Cam die | |||
Canon EOS 5D MK II kaufen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
38 | 11,38% |
Nikon D700 kaufen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
139 | 41,62% |
Sony a900 kaufen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
157 | 47,01% |
Teilnehmer: 334. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Das kann ich. Ich hatte beide Kameras in der Hand und das ist ein rein persönliches Empfinden. Möglicherweise liegt es daran, dass Nikon im Bedienkonzept näher an Minolta/Sony liegt als Canon, das gebe ich ohne weiteres zu. Worin ich auch zustimmen muss, die EOS 5D ist eine Kamera, die, wie schon gesagt, seit Jahren eine super Qualität liefert. Wieso dann erst die Nikon den Run aufs VF ausgelöst hat, habe ich mitunter auch nicht verstanden. Meine Pseudoentscheidung pro Nikon begründet sich darin, dass sie einfach die neuere Kamera ist, was sich allerdings nun durch die neue MKII relativiert hat. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() Ich hätte doch eigentlich nur gern die Erklärung der Frage. Das alles subjektiv ist, ist mir klar. Aber ich renne doch auch nicht durch die Foren, sage, dass Canon das bessere Bedienkonzept hat, und kann das nicht begründen. Es müsste sich ja schon logisch erklären, dass eine Ein-Hand-Bedienung besser ist, als das gleichzeitige Drücken und Drehen mit zwei Händen. Man kann dann weder den Gewichtsausgleich am Objektiv machen, noch Zoomen oder sonstwas. Also: was ist besser am gerade beschriebenen Nikon-System der Zweihändigkeit, was dieses Gejubel rechtfertigt? Worin zeigt es sich in der Praxis? Und nix mit Empfinden, bitte praktische Argumente aus dem Alltag. Ich gebe ja auch z.B. zu, dass der Powerschalter bei Nikon besser gelöst ist, als dieses Fummelding bei Canon hinten unten. |
|
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Du gabst die Antwort doch schon selbst. Es ist ein rein subjektives, persönliches Empfinden, dass sich rationell, wie du es verlangst, nicht begründen lässt. Fakten lassen sich damit nicht schaffen und ich habe auch oft genug betont, dass ich nicht deshalb eine Kamera für besser oder schlechter halte.
Ginge es bei der Beurteilung einer Kamera rein um das Bedienkonzept, käme doch niemand um eine Sony herum - oder? Ich versuche das mal mit dem Motorradfahren zu vergleichen. Da fährt der Eine gern Chopper, der Andere ein Tourer. Wieder ein Anderer ein Sportler. Ich bin für mein Leben gern Enduro gefahren und mich hätte nie jemand auf eine Harley oder der gleichen gebracht. Aber sind die anderen Motorräder deshalb schlecht? Ganz klar, NEIN. Reine Geschmacksache halt und das muss zur Erklärung einfach ausreichen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
Nur ganz ehrlich: Die Bildqualität die Nikon jetzt hat hatte Canon schon vor mindestens 3 Jahren. Nur als ich auf DSLR umsattelte war es eine reine Bauchentscheidung für Nikon und einmal aufgesattelt, rüstet der Normalo nicht mal eben komplett um. Ich habs nicht so mit dem Verkaufen, ist mir immer alles zu lästig. Aber ein paar Objektive die Canon hat fehlen mir bei Nikon schon.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Die angezeigten Werte Stammen von der 1Ds III. Hier siehst du die 1Ds II mit UV Filter zum Vergleich, welche über eine Blende wenger vignettieren soll. Und das trotz KB und Filter? Ich würd eher sagen beim Test der 1Ds III ist was in die Hose gegangen. http://www.the-digital-picture.com/R...5&CameraComp=9 Weiterhin stimmen die Werte beim Abblenden mit denen von SLR-Gear überein. Also würd ich eher darauf vertrauen. LG Geändert von modena (18.09.2008 um 11:14 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Bei Sony kann man ja auch sagen: es ist besser, weil viele Daten hinten auf dem dicken Monitor einstellbar sind. Die Alpha 700 ist da ja vorbildlich mit dem Springen per Joystick. Geändert von eggett (18.09.2008 um 12:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
dann beantworte ich das mal.... im anderen Fred hatte ich mich über diese Höllenmenues beschwert... und alle sind "müde lächelnd" drüber hinweggegangen ![]() letztlich gilt es auch für den joystick!!! ja...ich hatte eine 5D im Studio und wollte...mal eben den WB neu machen ![]() das hat ne halbe Stunde gedauert! damt will ich nicht sagen das "irgendwo" am anderen Modell das "besser" geht!!! es geht bei ALLEN total schxxxe ![]() ![]() ![]() 80% meiner(Kodak DCS) Menueeinträge habe ich bis heute nicht benutzt... an der S3 MUSS ich nach ein paar Tagen ins Handbuch schauen, weil man die Kombi "vergessen" hat... ich will eigentlich ...nur fotografieren und nehme eine Kamera nicht abends ins Bett und mach mir feuchteTräume damit ![]() und ich behaupte mal frech.... genaus dieses Oversizing von "angeblichen tollen Möglichkeiten" ist kontraproduktiv für gute Bilder!!! allein die Tatsache.... das in kritischen Momenten mir meine grauen Zellen sagen...da war doch noch was... ich aber den Schuß in den Kasten haben muss, ist der Punkt es ist dieses Gefühl...was wichtiges versäumt zu haben, was ein Bild verbessern könnte ![]() ![]() nun bin ich wirklich gespannt ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zuerst einmal, von mir bekommst du uneingeschränkt recht. Selbst der Umstieg von D7d zur A700 verlangt jedesmal nachdenken.
Gut finde ich da, dass man individuell was zusammenstellen kann und wenn es nur ein besonderer Weisabgleich ist. Wo ich leicht wiedersprechen muss. Die wichtigsten Einstellungen der A700 liegen allesamt auf dem Monitor. Da hat man ganz schnell was angeklickt und verändert! Besser gehts nimmer. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Interessanter Thread hier. Da die Photokina vor der Tür steht, würde mich schonmal die Befindlichkeit bezüglich der drei (demnächst) erhältlichen bezahlbaren Vollformatkameras interessieren.
Daher habe ich die Frage als solche mal als Umfrage vor diesen Thread geklemmt. Seid so gut und stimmt mit ab. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|