Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D90 vorgestellt (mit Movie-Funktion)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2008, 17:17   #51
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Und andersrum natürlich die Gegenfrage obs weh tut wenn mans nicht braucht trotzdem hat.
Natürlich nicht, das ist schon klar.

Allerdings hätte man dann den Drehknopf mi ein paar sinnvolleren Dinge belegen können.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2008, 17:50   #52
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von der.muede.joe Beitrag anzeigen
Ich hab mir die features der D90 jetzt noch nicht durchgelesen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Video-Funktion nur mit einem elektronischen Verschluss funktioniert.

Das würde dann ja auch bedeuten, die kürzeste Blitzsynchronzeit ist 1/4000.
Das wäre doch mal richtig dick!
Tja, leider nur eine mickrige 1/200 Sekunde - wird ja immer schlimmer. Hatte die D70 nicht noch 1/500?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 18:31   #53
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Tja, leider nur eine mickrige 1/200 Sekunde - wird ja immer schlimmer. Hatte die D70 nicht noch 1/500?

Gruß, eiq
Ja, aber auch nur wegen des elekronischen Verschlusses. Bei der D80 war es dann 1/200s (?) bei der D200 1/250s, allerdings mit FP-Modus.

Ich hatte gestern noch regen PM-Austausch zur d90. Ich finde sie eigentlich bisher sehr schnuckelig, eine überarbeitete und modernisierte D80 eben. Etwas mehr MP, FPS, LCD, Sucher, Funktionen, dazu den CMOS-Sensor, Staubschüttler, Live-View, AF-3D-Tracking und eben den Viedomodus.

Ich hätte mir vielleicht ein aktuelleres AF-Modul (d300, leicht abgespeckt) und ein Gehäuse ähnlich groß der D70(s) gewünscht

Zum Videomodus kann ich nur sagen: ich finde die kleinen VGA-Filmchen meiner Fuji F40 manchmal schon ganz nett; Wie klasse müssen dann Filme in 1280x720 mit anständigem Objektiv sein. OK, Schärfentiefe und Fokusnachführung werden hier zum Thema. Kurzum: Wirklich stören kann der Viedomodus ja nicht, wenn man ihn nutzt, ist es vielleicht eine feine Sache.

Ich werde mir die D90 jedenfalls mal genauer anschauen; vielleicht gibt´s demnächst eine D200 im verkauf
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 18:57   #54
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von der.muede.joe Beitrag anzeigen
Ich hab mir die features der D90 jetzt noch nicht durchgelesen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Video-Funktion nur mit einem elektronischen Verschluss funktioniert.

Das würde dann ja auch bedeuten, die kürzeste Blitzsynchronzeit ist 1/4000.
Das wäre doch mal richtig dick!
Nützt aber nichts bei lichtstarken Objektiven am Tag, das ist das Problem. Ich bin schon häufiger mal bei 1/3.200 und etwas drüber, da ist mir 1/4.000 einfach zu wenig Futter.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 19:02   #55
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Ich hoffe es gibt zum Video auch Ton.
Mal im ernst, ich finde auch das es eine Bereicherung darstellt. Es gibt Momente die man nur mit Bild nicht einfangen kann. In meinem Fall mein erstes Kind, welches gerade erst 7 Wochen alt ist.
Da käme mir diese Funktion wirklich zu pass.

Übrigens mein größter technischer Fehlkauf war bisher eine Videokammer. Hab mir früh zu früh eine Digitale Videokammera zugelegt (noch schweine teuer).
War eine Canon MV430i nur ärger damit.
Das hat aber sicher nicht mit Canon zu tun, kommt mir aber trotzdem nicht mehr ins Haus.
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2008, 22:45   #56
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Jeder Camcorder für ein paar Euro macht bessere Ergebnisse, vermute ich. Das Einzige was passieren wird, sind Threads "Videos aus Eurer D90" in den Foren. Unnütz finde ich die Funktion nicht, aber wenn erstmal die Speicherkarten mit 2-3 Filmchen voll sind, werden die Leute einen Deubel tun, und 20 GB Karten mit sich rumschleppen.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 10:44   #57
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
aber wenn erstmal die Speicherkarten mit 2-3 Filmchen voll sind, werden die Leute einen Deubel tun, und 20 GB Karten mit sich rumschleppen.
Irgendwie kann ich deinen Gedankengang nicht ganz nachvollziehen, schließlich sind Speicherkarten so billig wie nie.
Eine 16GB-Transcend kostet so um die 40€. Da sollte schon die eine oder andere Sequenz draufgehen, außerdem hat man mit ein paar SDs in der Fototasche nicht wirklich ein großes Gewichtsproblem.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 18:11   #58
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.282
OT:
Ich brauch das nicht, ich hab einen Mann mit Camcorder .
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 23:58   #59
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Die D90 ist ein D80 Nachfolger, es gibt ein paar Features mehr und das war es.
Video ist ein kann und kein Muss - wer ernsthaft Filme drehen will, der wird sich eine Videokamera zulegen. Wer nur mal ein Video machen will hat zumindest die Möglichkeit dazu.

Gesichtserkennung gepaart mit AF und Belichtungsmessung ist sofern es funktioniert doch prima. Was will ich mehr als die Gesichter scharf und richtig belichtet?

Das die D90 nur das AF-Modul der D200 / D80 hat sehe ich nicht als wirklichen Nachteil. Einzig die einfaches Belichtungsmessmodul könnte stören.
Aber dank FujiS3 und D200 im Dauereinsatz kann ich sagen das deren Messungen zwar auch nicht immer treffen, aber durchschaubarer und steuerbarer sind als die der A700.

Die D90 wird sicherlich den gehobenen Amateuer ansprechen sollen, allerdings sehe ich bei einem Preisabstand von 300,- Euro (UVP gegen Straßenpreis) zur D300 keinen wirklichen Grund die D90 zu kaufen.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 09:21   #60
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Naja, der Preis wird wohl kurzfristig nachgeben müssen. Ich denke da an 799,-€ für den D90-Body. Und für das Geld bekommt man auch eine Canon 40D... Die würde ich mal so als direkte Konkurrenz der D90 sehen.

Die D90 hat einige Merkmale, die die Canon nicht hat, dafür dürfte das AF-Modul der Canon besser sein (mehr Kreuzsensoren). Das Belichtungsmodul der D90 scheint aus der D80 übernommen worden zu sein (D80/90: 420 Messfelder, D200/300: 1005). Ich hoffe, der Algorhitmus der Matrixbelichtungsmessung wurde etwas überarbeitet; der hatte bei meiner D80 -und auch bei anderen D80-Nutzern- öfters zu unvorhersehbaren Ergebnissen geführt.

Das war, neben einem sehr persönlichen Grund, eigentlich der obkjektive Hauptgrund für mich, auf die D200 umzusteigen. Das Gehäuse der D80 gefiel mir ganz gut, auch wenn es etwas größer hätte sein dürfen. Das Gwicht einer D200 ist doch schon eine Nummer mehr zu schleppen. OK, Verarbeitung. Auch hierzu kann ich was sagen: Nach ca. 1 Jahr war die "Gummibelederung" der D200 lose (Nikon-Krankheit). Das ist eigentlich kein großer Akt, aber bei der Plastik-D70 hatte ich derartige Sachen nach 2,5 Jahren nicht und die D80/90 sind wohl von vergleichbarer Machart: Einfach ein leichtes, trotzdem robustes Kunststoffgehäuse (ich mag den Begriff "Plastik" hier nicht so wirklich verwenden)

Wie gesagt, die D90 könnte für mich eine Option sein.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D90 vorgestellt (mit Movie-Funktion)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.