![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Ich hoffe es wird einige Zeit APS-C und FV nebeneinander geben. Vielleicht ja auch länger als wir denken?
![]() Wobei beide ja ihre Vorteile haben, nicht zuletzt sind doch schon einige „gute“ Objektive in APS-C über die Verkaufstheken gegangen. Es bliebt, spannend und das ist gut so. ![]() Grüße Alpha Pure |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nun die D700 hat 12MP an Kleinbildgrösse.
Oder 5 MP an APS-C Größe... - hier ist es dann so - das dann der Teil des Sensors der nicht benutzt wird stillgelegt ist..! Das heißt das die 5 MP nicht vom gesamten Sensor erfasst werden, sondern eben nur von dem APS-C Bereich... ..wenn es bei der Sony ebenso wäre - wäre das wohl nichts mit den ketzerischen Ausflügen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Na, das wäre ja auch wirklich schlimm wenn es anders wäre...
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
|
Zitat:
Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Könnte man auch - das kann man einstellen wie man es will..!
Edit: Da heißt es: DX-Objektive sind speziell für die Verwendung mit digitalen SLR mit Sensoren im DX-Format konstruiert und erzeugen in Kombination mit diesen Kameras Bilder mit kleinerem Bildwinkel als an einer KB-Kamera. Wenn die DX-Format-Automatik ausgeschaltet wurde und FX-Format(36x24) als Bildfeld ausgewählt wurde, wenn ein DX-Objektiv aufgesetzt wird, werden u.U. die Kanten des Bildes nicht aufgenommen. Dies ist im Sucher nicht erkennbar, doch bei der Wiedergabe der Bilder können die Bildränder eine geringere Auflösung oder vollkommen geschwärzt sein.....! Geändert von rmaa-ismng (23.08.2008 um 21:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Die Sigma Bilder sind sichtbar kontrastschwächer (vor allem die JPGs, in RAW mit ACR auf Auto sehen sie sehr ähnlich aus). Das 16-80 ist auch eine Kleinigkeit schärfer, wenn man in 100% draufschaut und es genau wissen will. Dafür verzeichnet das 16-80 bei 16mm naturgemäss aber viel mehr. Ich würde sagen, Enttäuschung ist ganz sicher nicht angebracht über das 12-24 an der A700, zumindest nicht bei meinem Exemplar - es könnte natürlich sein dass unser 16-80 eine Gurke ist aber bisher war ich mit dem sehr zufrieden. Wenn alles gut geht kriege ich morgen ein paar Testbilder aus der A900 mit dem 12-24 mitgebracht ![]() ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
Es gibt für die DT User, auch eigene Mattscheiben mit DT Markierungen etc ... Geändert von NetrunnerAT (29.09.2008 um 21:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|