![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Die Sony 828 ist ne Kamera für Frauen, richtige Männer stehen nur auf SLRs, und die Dimage ist was für Kids oder Spätzünder (Grufties).
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.440
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Sony
Sorry,
will niemandem zu nahe treten - das ist nur meine persönliche Meinung und die A1/A2 ist auch nur in Verbindung mit dem Handgriff für mich akzeptabel, habe nun mal grosse Hände und kann mit diesen Miniatursachen nichts anfangen - das ist nur meine persönliche Ansicht und Ansichten sind ja bekanntermaßen verschieden, aber seit meiner 1. Kamera und ich hatte mittlerweile ein Dutzend, habe ich immer eine Handgriff/Winder/Motor etc. verwendet, speziell auch im Hinblick auf den Hochkantauslöser, da ich sehr viel Portraits mache und der dafür ideal ist !!! Gruss Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Da sieht man, wie unterschiedlich die Ansichten / Geschmäcker und Hände sind.
Mir ist der Handgriff der A1/A2 schon fast zu dick, die D7 paßt einfach besser in meine eher kleinen Hände. Jan P.S.: Die Wortwahl Mißgeburt, .... finde ich unglücklich. P.P.S.: Mir gefällt die Sony weder vom Design noch vom Bedienkonzept her. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 11
|
Tja schade das solche Diskussionen oft so emotional geführt werden.
Ich verstehe dieses ganze "Erbsen zählen" nicht, einer freut sich hier und führt an das in einem Test die A1 in der Benotung 2% mehr bekommen hat als die 828, gleichzeitig wird aber genau diese Quelle der Benotung vorher als unseriös abgestempelt. Wir streiten uns hier über fast gleichwertige Produkte bei denen die Vor und Nachteile schön gleichmäßig verteilt sind. Wie auch hier wieder festgestellt gibt es auch sehr unterschiedliche Auffassungen was das Design und die Haptik der Modelle betrifft. Ich finde das ist auch gut so, der Trabbi ist mittlerweile eingestellt und nichts geht über eine große Auswahl. ![]() In der Bildqualität liegen die streitbaren Aspiranten ebenfalls sehr dicht zusammen und beide kennen die typischen Probleme der neuen 8 Mio-Chips, sind ja schließlich alle von Sony. ![]() Worüber sich hier viele vollkommen unnötig hitzig erregen läßt sich für jeden individuell persönlich ausloten im Fachgeschäft, alle Modelle sind dort verfügbar und liegen zum antesten bereit. Es ist sehr schnell feststellbar wer den schnelleren AF hat der dazu auch noch wesentlich universeller steuerbar ist und fast bei jedem Licht zuverlässlich arbeit, wir wollen nicht drum herum reden, es ist der AF der Sony. Es läßt sich sehr schnell ausloten wie vorteilhaft ein AntiShake sein kann oder wie fein ein hochauflösender EVF ist totz ein wenig Rosa, das ist eben bei der A2 so. Man könnte noch viel vergleichen, letztendlich kommt es auf individuelle Prioritäten an, nicht jeder braucht unbedingt den schnellsten AF oder einen Anti Shake. Was wir aber alle gut gebrauchen könnten sind ehrliche und objektive Erfahrungsaustausche unter den "Marken". Es bringt keinem persönlich etwas einem anderen zu einer Sony oder Minolta oder wer weiß was noch "mssionieren" zu wollen, höchstens unnötig Stress in überflüssigen Diskussionen betreff dieser "Markenkriege". Wir als Nutzer dieser Produkte können doch froh sein das viele gute Angebote die Konkurrenz und damit auch den technischen Vortschritt antreiben und wir daraus durch viele Erfahrungen von anderen ("Marken") vermittelt auch profitieren können. Das können wir aber nur wenn diese Erfahrungen die jeder Benutzer irgend einer Marke hat nicht in unsinnige "Markenkriege" die keinem nützen versanden. Ob Minolta A1/A2, Sony DSC-F828 oder Nikon und Canon, alle haben ihren Stellenwert und sind letztendlich dicht beisammen in der Leistung und Qualität, darum laßt uns Erfahrungen austauschen und keine Werbesprüche wiederholen, das nützt nur dem Hersteller aber uns nicht, sorry das ich das mal so angesprochen habe. Aber ich befürchte diese "Markenkriege" sind genauso schwierig zu stoppen oder zu vermeiden wie einige Glaubenskriege, schade. ![]() mfg Alf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Es ist richtig, das hier mitunter die Diskussionen emotional geführt werden, und warum auch nicht, das läßt sich auch nie ganz ausschließen.
Und zu guter letzt, ich habe meine Wohnung zur Sonyfreien Zone erklärt, und das schon seit Jahren!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 11
|
Zitat:
![]() Tja so einfach ist das nicht ohne Sony aus zu kommen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Leider!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.440
|
Zitat:
ob das immer und überall gut ist? Die haben einige wirklich brauchbare Produkte. Und mir isses bei gutem Inhalt wirklich egal was vorne drauf steht - am liebsten sogar nix ![]() Aber seit wann hast Du denn jetzt auch die A2??? Muss ja schnell gegangen sein - oder hat dich der Blick in den EVF infiziert ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|