Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2008, 14:27   #51
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ja, die 2.8 sind eher für's Auge. Im WW bräuchte ich die noch am wenigsten...
Aber dennoch nice-to-have.
Ich habe das Sigma als Kit-Ersatz gekauft und in der Funktion hat es mich nicht enttäuscht. Es ist an der A700 ziemlich scharf, lässt nach oben hin allerdings nach.
Dennoch gibts in dem Brennweitenbereich von <20 - 70mm leider nicht viel Alternativen (außer dem CZ, was mir aber zu lichtschwach wäre bzgl. des Preises).
Daher kommt neuerdings häufiger mein 28-135/4-4.5 zum Zug das in Sachen Schärfe alles andere abhängt (bis aufs Makro). Ich überlege die ganze Zeit auf ein 28-70 2.8 auszuweichen, da mir die Blendenöffnung zunehmend wichtiger wird (AL und Portraits). In der Hinsicht ist das Sigma leider nach oben hin auch nicht die ideale Lösung. Das Tamron wäre mir allerdings deutlich zu kurz.
Irgendwie finde ich den Brennweitenbereich ziemlich problematisch...

PS: Die Werte stimmen so schon, ich hab extra für die Antwort das Objektiv drauf gesetzt, weil mir Deine Werte, Severus, lichtstärker vorkamen...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2008, 15:14   #52
Severus
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Das 28 135 habe ich auch, allerdings stört hier (zumindest mich) die Naheinstellgrenze... (aber das Problem wirst Du ja kennen...)

Ich fotografiere viel mit meinem 24mm 2.8 und dem 50mm 1.4 - ich glaube nicht, dass das Tamron mein 50mm 1.4 schlucken wird, das werde ich behalten, ... das 24mm soll aber dann weg... Außerdem liegt hier noch ein 35 70 4 rum... Vielleicht die Ergänzung, wenn das 17 50 tatsächlich zu kurz wird... - ich hoffe aber, dass mir der Bereich zwischen 50 und 70mm nicht so fehlen wird und wenn dann muss eben noch ein (wie Du es auch vorschlägst) 28-XX 2.8 her... ;-)

Sääärvus
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 15:36   #53
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Das Tamron 17-50 ist offen bereits so scharf, dass sich diverse Festbrennweiten erübrigen. Gut das Tamron ist nicht ganz so leicht wie eine FB und fängt nicht gerade bei f1.4 oder f2.0 an. Aber die Leistung und Flexibilität dieser Ein-Objektiv-Lösung überzeugen absolut. Ein 50-135/2.8 als Ergänzung wäre nicht schlecht. Ich verwende derzeit noch das 85/1.4
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 21:40   #54
Magicmusic
 
 
Registriert seit: 03.09.2007
Ort: München
Beiträge: 12
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

Sie machen zwar die Entscheidung nicht leichter, allerdings bin ich immerhin ein wenig schlauer.

Ich benutze zur Zeit ein Sigma 18-200, bin aber mit der Schärfe und der Lichtstärke nicht richtig zufrieden, obwohl es kein schlechtes Objektiv ist.

Werde wohl noch ein wenig grübeln müssen.

Magicmusic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 21:49   #55
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Das Tamron 17-50 ist offen bereits so scharf, dass sich diverse Festbrennweiten erübrigen. Gut das Tamron ist nicht ganz so leicht wie eine FB und fängt nicht gerade bei f1.4 oder f2.0 an. Aber die Leistung und Flexibilität dieser Ein-Objektiv-Lösung überzeugen absolut. Ein 50-135/2.8 als Ergänzung wäre nicht schlecht. Ich verwende derzeit noch das 85/1.4
Geht auch ein Sigma 50-150/2.8 SSM ? Ich nehm das

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.