SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbraumwirrwarr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2008, 22:26   #1
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Farbraumwirrwarr

Guten Abend,

ich habe mal eine Frage zu den Farbräumen von Photoshop und anderen Bildbearbeitungsprogrammen: Warum zeigen Photoshop und z.B. Irfan View ein und dasselbe Bild verschieden an? Wie kann ich Photoshop auf einen kompatiblen Farbraum einstellen? Oder arbeitet es immer nur mit Adobe RGB?

Danke und Gruß
Harumpel
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2008, 15:02   #2
J.U.
 
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: 51491 Overath
Beiträge: 358
Photoshop beherrscht eine Unzahl von Arbeitsfarbräumen.
Je nach Version könnte es sich unter einem anderen Menüpunkt verstecken. Z.B. Einstellungen oder Optionen. Bei CS(1) findest Du es unter [Bearbeiten / Farbeinstellungen].

Gruss
Jürgen
J.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 17:49   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

wer so fragt....braucht nur eines===> sRGB

einzustellen in den PS Farbeinstellungen==> Arbeitsfarbraum=>sRGB

und die Welt ist in Ordnung
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 18:56   #4
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
tolle Antwort

Also unter CS2 findest Du unter Bearbeiten > Farbeinstellungen das ganze Menü
Ich hab mich vor kurzen noch mit einem professionellem Drucker unterhalten und der hat mir versicherten das er die besten Ergebnisse mit durchgängigem AdobeRGB Farbraum bekommt. D.h. aber natürlich das der ganze Ablauf in AdobeRGB sein muss. ALso muss man auch in RAW aufnehmen und der Konverter muss auch ADobeRGB können.
Mit JPEG kommt man da nicht weit. Da bleiben die Farbinformationen ja auf der Strecke.

Das heiß dann aber auch das alles andere als sRGB nur fürs Drucken oder Ausbelichten interessant ist. JPEG's für die Slideshow oder fürs Internet können eh nicht mehr darstellen.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)

Geändert von klaeuser (27.03.2008 um 16:44 Uhr)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 19:10   #5
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin,

wer so fragt....braucht nur eines===> sRGB

einzustellen in den PS Farbeinstellungen==> Arbeitsfarbraum=>sRGB

und die Welt ist in Ordnung
Mfg gpo
Ist auch meine Lieblingsantwort, das sage ich erst mal, wenn man damit klar kommt, erst dann kommen die Feinheiten
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2008, 19:25   #6
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Wenn man solche Antworten bekommt, kommt man nie damit klar
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 19:40   #7
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Wenn man solche Antworten bekommt, kommt man nie damit klar
Das ist nicht richtig, wenn man einen guten Workflow hat, dann kann man auch gut weitermachen.
Das Gebiet ist viel zu Groß.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 14:08   #8
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Mal so ganz nebenbei, darum ging es dem Threadersteller:

Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Guten Abend,

ich habe mal eine Frage zu den Farbräumen von Photoshop und anderen Bildbearbeitungsprogrammen: Warum zeigen Photoshop und z.B. Irfan View ein und dasselbe Bild verschieden an? Wie kann ich Photoshop auf einen kompatiblen Farbraum einstellen? Oder arbeitet es immer nur mit Adobe RGB?

Danke und Gruß
Harumpel
Falls jemand seinen Drucker mal mit RGB98 versuchen möchte, habe ich hier was bei Adobe gefunden:

KLICK

und hier noch was nettes von Epson:

KLICK


Welche Heimdrucker mit RGB98 klar kommen kann ich nicht sagen, habe hier keine Liste zu liegen. Aber von Canon, Epson, HP usw gibt es schon einige Modelle. Am besten mal beim Hersteller nachfragen.

Greets,
Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 16:05   #9
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Jetzt sag ich doch noch mal was, weil der Kollege ja wissen will wer was sagt.

- der Druckdienstleister arbeitet seit über 20 Jahren in dem Gewerbe und hat das auch gelernt.
- ist seit über 10 Jahren selbstständig
- hat 8 Angestellte
- ist dauerhaft voll ausgelastet
- hat seine Firma sogar ohen Onlineshop kontinuierlich vergrößert und das mit Firmensitz in einer Kleinstadt.
- arbeitet für diverse Firmen die regelmäßig Kataloge rausbringen
- ich hab schon viele Sachen gesehen und die stehen den Katalogen aller großen deutschen Versandhändler in nichts nach...

- gibt den Tip für das Ausbelichten eines Fotos in AdobeRGB zu arbeiten weil sich in den letzten paar Jahren grade in der Drucktechnik sehr viel getan hat

Ich hab noch den Vorteil das ich mir dann das Foto auch noch bei denen auf Monitoren ansehen könnte, die mehr Farben als sRGB darstellen können.

Soll ich jetzt zu dem Herren hingehen und sagen, dass er keine Ahnung hat weil er mit AdobeRGB arbeitet.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 20:20   #10
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Hallo Klaus,

eine Bitte an dich, nimm dir nicht alles so schrecklich zu Herzen, was so in Foren geschrieben wird.

Niemand, davon gehe ich aus, will absichtlich deinen Bekannten angreifen oder lächerlich machen und schnell ist mal etwas hingeschrieben, was im persönlichen Gespräch ganz anders "rüber käme".

Wenn ein Drucker mit AdobeRGB gut umgehen kann, das sollte eigentlich normal sein, ist es aller Erfahrung nach aber nicht, ist das gut und schön. Trotzdem ist es ganz objektiv falsch, diesen Farbraum pauschal zu empfehlen, aus einer Vielzahl von Gründen.
Dennoch macht AdobeRGB natürlich Sinn, WENN man richtig damit umgeht.

Und nochwas zum Thema gpo: Der Kerl ist mir sehr lange fürchterlich auf den Geist gegangen mit seinen unleserlichen Posts und ich muss mich immer noch schwer konzentrieren, wenn ich die heute lese. Dummerweise hat er aber viel Ahnung von dem was er schreibt und noch viel wichtiger: Er schreibt nix zu einem Thema von dem er nichts versteht.
Seine Art ist sehr direkt und manchmal knallhart auf den Punkt, was sicherlich oft gegen das sonst gewohnte Netikette-Gefühl verstößt. Ich hab gelernt, darüber hinweg zu sehen, weil es sich einfach lohnt.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbraumwirrwarr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.