SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbein-Stative
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2008, 23:47   #51
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Das hat man nun davon weil man ein 7 cm kürzeres Packmaß haben wollte
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2008, 06:46   #52
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Du kannst ja einfach das ALU-Stück etwas länger machen, das Gewinde so schneiden, dass es nicht in den "dreieckigen Bereich" kommt und diesen als Vollmaterial in das Stativ einkleben.
Zugegeben, das Stativ wird ca. 2cm länger als gewünscht, aber wesentlich stabiler.

Die Schraube des Monostat-Fußes benötigt ca. 1cm Gewinde.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 09:46   #53
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe jetzt mal ein wenig meine durch langjährige MacGyver-Gefolgschaft erworbenen Bastelfertigkeiten auf die Probe gestellt und mir aus Baumarktmaterialien einen Übergangs-Fuß gebastelt bis ich was besseres habe. Mein gebastelter Fuß hat einen Durchmesser von etwa 5 cm und ist eigentlich trotzdem recht griffig. Es ist jedoch erschreckend zu sehen, wie kleinste Material-Flexibilitäten die man auf den ersten Blick gar nicht bemerkt, schon bei knapp über 100mm Brennweite zu dem gefürchteten Dreh-Wackeln führen. Kurzum: Nicht viel mehr als eine absolute Notlösung, aber besser als der nackte Gummi-Pin und mit Keller-Sammelsurium plus etwa 2,50 Eur aus'm Baumarkt zumindest nicht nennenswert rausgeworfenes Geld.

Jedenfalls wenn man sich noch nicht damit beschäftigt hat, dann glaubt man gar nicht, was für Unterschiede es bei so einem augenscheinlich unbedeutenden Teil wie einem Stativ-Fuß geben kann und dass es auch für langjährige Hersteller von Stativen immer noch eine Herausforderung sein dürfte, da am unteren Ende des Stativs wirklich für wirksame Ruhigstellung zu sorgen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 11:09   #54
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Die Unterschiede die ich kennen sind einfach:

Monostat-Fuß und dann gibt es noch die anderen Lösungen
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 11:22   #55
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
So kann man's auch ausdrücken!

Ok, ich habe vorhin meine Bestellung für den Manfrotto Saugfuss storniert (der Shop hatte eh nach über zwei Wochen Wartezeit meinerseits eingeräumt, dass sie Lieferprobleme hätten und es möglicherweise weitere 2-3 Wochen dauern könnte).
Ok, wo kriege ich nun möglichst zügig den Monostat-Fuß in bezahlbar?
Irgendwie muss das Ding ja auch an mein Stativ zu basteln sein.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2008, 12:38   #56
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Vergesslich auch noch

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...8&postcount=44
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 12:41   #57
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Neee, ich such jetzt den Monostatfuss, nicht den von Manfrotto. (Vorzugsweise lieferbar)
Wobei das nicht heisst das mein Gedächtnis super wäre. Hat man erstmal die 30 überschritten, dann geht's halt bergab!
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 12:46   #58
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Upps da gehts wohl mit mir bergab...

Winsoft hatte vor kurzem darauf hingewiesen das er den Fuss zügig von Monostat als Ersatzteil! für defekten Fuss bekommen hat.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 13:06   #59
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Na wer sagt's denn...

Laut Shopseite bei Foto Mayr ist das Ding wieder am Lager(!)

*schon bestellt hab*
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 18:20   #60
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Laut Shopseite bei Foto Mayr ist das Ding wieder am Lager(!)

*schon bestellt hab*
habe auch gerade bestellt und werde dann mal schauen wie ich das Teil ingenieurmäßig mit dem Spikefuß verheirate. Kleben kommt für mich nicht in Frage wegen hochgradiger Epoxyallergie.

mfg, jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbein-Stative


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.