![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
![]() Im Ernst: Ich hatte da mal ein schönes Bild gesehen, das lies sich super abfotografieren. Keine Ahnung, ob das unter den Begriff "Privatkopie" fällt. Einen Kopierschutz mußte ich jedenfalls nicht überwinden. Klar, veröffentlichen darf ich das natürlich nicht.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
...um mal wieder ganz smart die Kurve zurück zum Thema zu kriegen hier mein Standard-Mail-Anfragetext:
Zitat:
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Im übrigen haben die BGH-Urteile bisher sorgfältig vermieden zu klären, ob das Eigentumsrecht Schutz vor unerlaubtem Fotografieren bietet, weil hier keine allgemein gültigen Aussagen zu treffen sind. Ansonsten in festzuhalten, dass es kein Recht an der (Außen-)ansicht des eigenen Sacheigentums gibt. Wenn man eine nicht urheberrechtlich geschützte Sache (Stichwort Gemeinfreiheit, was dem von Dir angesprochenen Fall zuwiderläuft, das heißt, auch für reinen Privatgebrauch ist es wahrscheinlich nicht statthaft wenn es im Sinne eines Repro (so wie Du es schilderst) geschieht) abfotografiert, kann dies vom Eigentümer nicht schlechthin verboten werden. Schließlich ist Fotografieren keine beeinträchtigende Einwirkung im Sinne pp 903, 1004 BGB. Anders ist es, wenn der Eigentümer den Zutritt (um auf das Eingangsproblem anzuknüpfen) an ein Fotografierverbot koppelt, da eine Regelung über das Fotografieren des Innenraumes, vergleichbar zur Panoramafreiheit, eben nicht gibt. Hier kann die obige Auslegung verfolgt werden, oder eben auch nicht ![]() Mannis Weg ist der einfachste. Letzlich muss man sich vor Augen halten, dass wir Fotografen die Störenfriede sind. Wir stehen, wo andere laufen; hantieren mit Gerät, wo andere nur passieren; halten Momente fest, die andere nicht in Erinnerung behalten... Dessen sollten wir uns bewusst sein.
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (18.11.2007 um 22:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Du hast natürlich Recht. Allerdings verwischt der Unterschied zunehmend durch die vielen Foto-Handies. Und das wirkt sich schon positiv auf die Akzeptanz aus. Ich denke, die Leute gewöhnen sich langsam dran, das überall alles mögliche fotografiert wird, und es kümmert sie weniger und weniger.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Mal nachgefragt
Ich habe mittlerweile über die offizielle e-mail-Adresse höflich nachgefragt, warum ein Fotografierverbot.
Nachdem ich das Hausrecht des Donauzentrums respektieren will wandte ich mich auch mit der Bitte mir das Procedere zu erklären, wie ich zu einer Fotografiererlaubnis komme an das Donauzentrum. Entweder arbeiten die dort so langsam, dass in 14 bzw in 7 Tagen keine Antwort möglich ist, oder man redet nicht mit einem Hobbyfotografen, auch nicht aus reiner Höflichkeit. Ich gebe jedenfalls nicht auf und werde mich bei meinem nächsten Besuch persönlich bemühen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ich drück Dir alle Daumen
![]() Gestern erreichte mich - nach 2 Wochen und einer Erinnerung - die Antwort des CentrO Oberhausen auf meine Anfrage nach einer Fotogenehmigung: Zitat:
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Nun, das ist zwar keine erfreuliche Nachricht, aber immerhin eine halbwegs ausführliche und begründete Antwort.
Ich hatte kürzlich beim Aquazoo Düsseldorf nachgefragt, ob ich meine Fotos auf meiner privaten Homepage veröffentlichen dar. Antwort war ein kurzer Satz; sie könnten einer Veröffentlichung nicht zustimmen. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | ||
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Hier ein Link ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|