![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Das liegt zum einen auch an der schlechten Anpassung von ACR, mit dem die Bilder umgesetzt werden. Zum anderen: Was interessiert mich ein kleiner Schärfeverlust, wenn ich dafür mehr Details auf den Bildern habe. Schärfe kann ich mir jederzeit ins Bild holen, Details nicht.
Mach Dir mal den Spaß und schaue 12MP Bilder an, heruntergerechnet auf 6MP der 7D, oder meinetwegen auch auf die 10MP der A100. Dann wirst Du feststellen, dass Deine Klagen unberechtigt sind. Ich persönlich finde 12 MP auch unnötig wie ein Kropf, 10 sind mehr als ausreichend, aber das ist ja kein Kriterium um den Bildern den Zugewinn an Qualität abzusprechen. Deine Argumentation ist genauso wie die der Pixelwahnbefürworter, nur andersherum, denn Du vergisst die weiteren Vorzüge, die das mit sich bringt. Edit: "steht doch überall" stimmt leider (oder: zum Glück) nicht.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
Danke für deinen konstruktiven Beitrag.
Es ist einfach meine subjektive Einschätzung, dass der auf den hübschen Namen genannte Chip eine andere - sagen wir einmal softere - Schärfe bringt, die nicht so anspringend ist. Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Aber das liegt - meinte das nicht auch schon PeterHadTrapp? - wohl eher an der Umstellung von CCD auf CMOS.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
|
Hallo fingerprint,
ja, diese Schärfediskussion ist bei einer APS-C-Kamera immer ein Thema, besonders bei 12MP. Mir persönlich gefallen die 12 MP weil ich dadurch mehr Spielraum hinsichtlich besserer Qualität bekomme, ähnlich wie es bereits binbald geschrieben hat. Meistens verkleinere ich die Bilder auf ca. 3MP (ausreichend für DIN A4-Fotos). Von 12MP auf 3MP bedeutet eine Halbierung der Kantenlänge und damit kann ich z.B. ein noch leicht verrauschtes Bild leicht in eine erstklassige Qualität herunterrechnen, das geht mit 6MP leider nicht mehr. Darüber hinaus gehört zu einer 12MP-Crop Kamera eine erstklassige Optik, ich stelle meine Optiken gerade diesbezüglich um - auch hier mangelt es vielen Beispielfotos an guten Frontlinsen. Darüber hinaus, so liest man zumindest, existiert zur Zeit noch das Unschärfeproblem beim direkten in jpg-Fotografieren, zumindest müssen die Einstellungen dafür optimal sein, es ist halt noch eine nagelneue und weitestgehend unbekannte Kamera. Die bisher besten Bilder geschossen mit erstklassigen Optiken kamen von Peterbx1, zu betrachten unter http://www.pbase.com/peterbx1/inbox Das ist die Qualität die ich mir wünsche, alles Scharf und deteillreich. Gruss, Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Zitat:
![]()
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
|
Ja, natürlich. Peterbx1 hat die Bilder mit ACR4.2 aus dem RAW entwickelt, das scheint der Schlüssel neben den guten Optiken zu scharfen und detaillreichen Bildern zu sein. Nicht ganz so gute Bildqualitäten gibt es unter http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA700/AA700A7.HTM
Aber hier wurde auch das KIT-Objektiv 16-105 verwendet was auch schon nicht wirklich schlecht ist aber eben nicht so gut wie das 70-200G von Peterpx1, ansonsten sind die Bilder alle in Ordnung. Das RAW-JPG-Schärfeproblem wir auf der Seite auch gut behandelt illustriert: http://www.imaging-resource.com/PROD...700IMAGING.HTM Zitat aus dem Link: "RAW vs In-Camera JPEGs As noted above, the Sony A700 has two distinct personalities when it comes to image quality. It's a completely different camera, depending on whether you look at its in-camera JPEGs or RAW files. Take a look below, to see what we mean:" Gruss, Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Natürlich gibt's scharfe Bilder.
Hier wurden auch mal auf Bilder aus dyxum verlinkt. Ein Football-Spiel mit A700 und SSM am Abend. Knackescharf, wirklich allererste Güte.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
|
Zitat:
Nimm die Bilder von Peterbx, rechne sie auf 3 MP herunter (2136 * 1424 Pixel) und schärfe sie dezent und schon hast du ein genauso scharfes Bild wie dein Katzenbild und dazu noch viel größer - das machen 12 MP aus. Gruss, Udo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
Hallo Udo, guter Kirchenmann und Zeiss-Sigma Vergleichstester,
darf ich dich eingangs bitten, mir weder gute oder schleche EBV Kenntnisse zuzuschreiben. Das mache ich auch nicht. Das gezeigte Bild ist natürlich nach dem Herunterrechnen nachgeschärft. Jeder, der sich ein wenig mit EBV beschäftigt, macht das, weil das Bild nach dem Verkleinern nachgeschärft werden muss. Ich habe immer wieder Testbilder von der A100 gemacht und sie auf meinem PC unter Sony A100 Testbilder gespeichert. Hab jetzt ein Bild der A700 von einer Internetseite heruntergeladen und gleich behandelt wie die anderen Testbilder. Dann hab ich sie alle angeschaut. Als das Bild von der A700 kam - irgend so ein amerikanisches Haus mit roten Ziegeln - hab ich sofort bemerkt, dass es irgendwie weicher und weniger anpringend scharf war. Liebe Grüße aus Kärnten Geändert von fingerprint (22.10.2007 um 21:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|