![]() |
Scharfe Bilder?
Hallo Zusammen
ich war am Freitag in einem Fotofachhandel und wollte mir die A700 kaufen. Nur zur Sicherheit noch schnell einige Tests, das alte 4/70 - 210mm montierte, Fotos aus dem geöffneten Fenster des Fotogeschäfts gemacht und zu meiner Verwunderung festgestellt, dass auf dem sonst wirkliche tollen Bildschirm der A700 kein einziges scharf aussah. Ich habs im Auto-Modus versucht, im A-Modus, mit hohen Isozahlen, mit 100 Iso usw. An der Verschlusszeit kanns auch nicht gelegen haben, die war meistens zwischen 1/125 - 1/1000. Erst dachte ich, es könnte an meinem alten Ofenrohr liegen. Der Verkäufer hat mir dann aber ein Sony 75 - 300 zum Testen gegeben, da waren die Resultate dieselben. Hat jemand von euch hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Gruss Chess |
Welche Blende(n)?
Zudem wissen wir mittlerweile, dass die :a:700 in den Standardeinstellung eher weiche Bilder produziert. Und bis jetzt habe ich auch noch nichts gelesen, wie gut das Display für die Schärfebeurteilung nutzbar ist. Da braucht man meiner Meinung auch erstmal ein paar Probeschüsse und Vergleiche mit dem Heimrechner, um feststellen zu können, wie scharfe Bilder auf dem Display auszusehen haben. Achja, und die beiden Linsen sind eher, ach lassen wir das. ;) |
Moin Chess
Alleine auf das Display würde ich da nicht so viel geben. Ich dachte zunächst (als ich die :a:700 kennengelernt habe) dass meine Bilder alle nicht scharf genug seien. Ich bin aber schnell dahinter gekommen, dass der Bildschirm der Cam da täuscht, am Rechner waren die Bilder dann völlig in Ordnung. Dazu kommt, dass der neue EXMOR-CMOS die Bilder bei neutralen Einstellungen recht weich ausspuckt. Außerdem können bein "unscharfen" Bildern sehr viele Ursachen beteiligt sein. Daher die Frage: kannst Du uns so ein Bild zeigen, am besten inklusive der Exif-Daten ? Peter |
Hallo Zusammen
Die Blende war auf 8 eingestellt. Dass die Linsen nicht gerade zu den teuersten zählen ist mir auch klar. Aber zumindest mein Ofenrohr hat an der D7d immer sehr zufriedenstellende Ergebnisse geliefert. Bilder und EXIF-Daten habe ich leider keine, da ich die A700 im Laden gelassen habe und die Speicherkarte auch dem Geschäft gehörte :cry: Werde aber Morgen noch mal vorbeigehen und das ganze mit meiner eigenen Karte testen. Der Verkäufer im Laden hat mir zum Testen eine Kingston -Karte gegeben. Die Zugriffszeiten auf die Daten war elend lang....ich hoffe, dass ist mit meinen Sandisk Ultras etwas besser An meiner Alten D7d war die Schärfe auf dem Bildschirm immer sehr gut kontrollierbar. Wenn der Bildschirm der A700 dermassen täuscht, dann verzichte ich vermutlich vorläufig auf einen Wechsel. Wäre dann aber doch sehr enttäuschend...:cry: |
Zitat:
Es erfordert halt eine kleine gedankliche Umstellung. Man muss sich daran gewöhnen, danach sollte alles wieder passen. Anders wäre es, wenn mit der :a:700 grundsätzlich keine scharfen Bilder möglich wären. Jeder Kamerawechsel erfordert eine gewisse Eingewöhnungsphase. ;) |
Zitat:
Insofern würde ich eine Kaufentscheidung nicht von der Displayqualität abhängig machen ;) |
@chess,
War am Anfang auch überrascht, dass die A700 nicht so scharf ist wie die 7D (auf dem Display) Aber würde auch sagen das ist nur eine Umgewöhnung, da der CMOS Sensor einfach weichere Bilder macht. Ich bin froh hab ich die A700, die ist bei weitem besser als die 7D! Steff |
Hallo!
Ich kann dir da nicht ganz folgen. Ich hatte meine nagelneue Alpha 700 jetzt das ganze Wochenende im Gebrauch mit dem Carl Zeiss 85mm und dem Sony 70-200 G, und ich war begeistert von ihr. Von unscharf war hier keine rede, im Gegenteil, ich hatte in Verbindung mit dem Zeiss noch nie besseres gesehen. Allerdings sollte ich erwähnen das ich ausschließlich im RAW Format Fotografierte. Mit freundlichen Grüßen Oliver Gregor |
Ich weiß zwar nicht mehr wo es steht, aber hat nicht vor ein paar Tagen mal jemand geschrieben, daß man bei der A700 die Bilder auf dem Display weiter als 100% vergrößern kann?
Das würde dann doch die Unschärfe auf dem Display (zumindest bei Vergrößerung) erklären. |
Das Display der :a:700 ist NICHT schlecht.
Im Gegenteil. Das der D7d hat mir häufiger das Gefühl gegeben, die Bilder seien scharf und waren es letztlich doch nicht ganz. Bei der :a:700 habe ich es am Anfang eher umgekehrt erlebt. PETER |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |