Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wechseln oder nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2007, 20:42   #51
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Die Bedienung bei Canon ist nur eine Gewöhnungssache.
Knöpfchen drücken (Doppelbelegung) und dann mit dem vorderen oder hinteren Rad das Gewünschte einstellen.
...
Damit tu ich mir bei den Nikons deutlich schwerer.
Aber was ist denn bei Nikon anders? Ich hab da leider keinen Vergleich bei der Hand - aber bei meiner D80 drück ich doch auch ein Knöpfchen und drehe an einem der Einstellräder. Was macht Canon dort anders?
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2007, 23:29   #52
Lostname
 
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Hallo,
mir wurden 2 Eos 20D angeboten mit jeweils unter 8000 Auslösungen für max 550€.
Jetzt überlege ich ob ich nicht doch wechseln soll.
Meine momentanen Gründe, der AF der 7D und das ewige wann kommt die neue Sony.
Auch das ich momentan etwas skeptisch bin ob der Nachfolger das bringt was sich alle erhoffen.
Also frage an alle die gewechselt haben ob sie es bereut haben (jetzt mal abgesehen von der Bedienung der 7D )
Nö, keineswegs. Bin mit der 30D und einigen feinen Objektiven wirklich vollauf zufrieden. Die 7D fehlt mir mehr aus sentimentalen Gründen. Canon ist nunmal Marktführer und auch von den Pros wohl das meist gekaufte.

Das Sigma 70-210 das im April/Mai für die Sony/KoMi kommen sollte gibts wohl immernoch nicht. Wenn die Zubehör Bastler so zaghaft warten fehlt wohl noch das Vertrauen das Sony bald was brauchbares liefert..
__________________
-Hier war einst eine Liste mit meiner Ausrüstung-
Lostname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 08:58   #53
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Schtorsch Beitrag anzeigen
Aber was ist denn bei Nikon anders? Ich hab da leider keinen Vergleich bei der Hand - aber bei meiner D80 drück ich doch auch ein Knöpfchen und drehe an einem der Einstellräder. Was macht Canon dort anders?
Es ist bei Nikon schon auch so.
Aber bis ich da die richtige Taste gefunden habe....

Z.B. Die Blitzbelichtungskorrektur findet sich bei der D200 vorn neben dem Öffnungsmechanismus des Blitzes.

Oder ich wollt mit Blendenpriorität foten und mir fehlt das Moduswahlrad.
Bis ich den Mode Knopf fand....

An der Displaybeleuchtung bin ich verzweifelt..

Ich wollte die Schärfung eine Stufe hochstellen..
und hab mich in den Tiefen des Nikon-Menue-Dschungels verirrt.
(find ich eine Katastrophe diesen Menueaufbau)
Ich habs nicht gefunden und es musst mir jemand helfen, der sich damit auskennt.

Die Minolta und Canonbedienung gleicht sich wenigstens ein Stück weit,
aber bei Nikon ist es wieder komplett anders.

Ich hab vor etwa 2 Jahren ein Weile mit der D2x gearbeitet. Da ging mir mit der Zeit alles in Fleisch und Blut. (Das Menue war auch damals Horror für mich)

Aber in der Zwischenzeit hatt ich nur Canon, Minolta/Sony oder Pentax in den Fingern.
Somit ist mir die D200 wieder ausserirdisch vorgekommen.

Aber bestimmt kann man sich auch daran gewöhnen. Wobei das Menue.... *schauder*

MFG

Geändert von modena (31.07.2007 um 09:10 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 10:14   #54
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ich wollte die Schärfung eine Stufe hochstellen..
und hab mich in den Tiefen des Nikon-Menue-Dschungels verirrt.
(find ich eine Katastrophe diesen Menueaufbau)
Ich habs nicht gefunden und es musst mir jemand helfen, der sich damit auskennt.
Deine Beschreibung läßt nur erkennen daß du dich nie wirklich mit dem Menü-Aufbau beschäftigt hast.
Du brauchst im Menü der D200 genau eine Einstellung, nämlich "Letzte Einstellungen". Mehr nicht. Damit kannst du alle wichtigen Einstellungen in einem Bildschirm durchführen. Fixieren kannst du das Menü auch.....
Alle Knopf basierten Einstellungen sind im Sucher zu sehen und ich brauche dazu nicht mal das Auge vom Sucher zu nehmen, ich muß nur wissen wo ich was verstelle. Und dazu brauche ich nicht mit dem Daumen in der Nase zu bohren um an das Einstellrad hinten am Gehäse zu kommen wie bei Canon.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 10:52   #55
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
Ich nutze an der D80 das individuelle Menü - und somit ist es sehr übersichtlich. Da ich von der Dimage komme, kann ich schon bissel KoMi/Nikon vergleichen (oder ist es bei der D5D/D7D ganz anders?). Und da hab ich mich schnell eingewöhnt und brauch das Menü eigentlich nur sehr selten... Zumal es immer wieder dort öffnet, wo man das letzte Mal was verstellt hat.
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2007, 10:59   #56
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Naja zumindets bei der D7D ist die Bedienung schon Top, aber sowas kommt wohl nicht wieder, leider.
Die neuen Alphas werde wohl auch sehr viel Menüs un doppelt belegte Tastenkombis haben.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 11:34   #57
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Naja zumindets bei der D7D ist die Bedienung schon Top, aber sowas kommt wohl nicht wieder, leider.
Die neuen Alphas werde wohl auch sehr viel Menüs un doppelt belegte Tastenkombis haben.
Die neuen Alphas werden im Gegensatz zu den Minoltas endlich am Hochformatgriff die gleichen Bedienelemente besitzen, wie an der Kamera. Zudem wird das Steuerkreuz, mit dem zumindest ich nicht beim ersten Mal in die diagonalen Ecken komme, durch eine Art Wippe ersetzt. Beides sehr sinnvoll.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 11:39   #58
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Die neuen Alphas werden im Gegensatz zu den Minoltas endlich am Hochformatgriff die gleichen Bedienelemente besitzen, wie an der Kamera. Zudem wird das Steuerkreuz, mit dem zumindest ich nicht beim ersten Mal in die diagonalen Ecken komme, durch eine Art Wippe ersetzt. Beides sehr sinnvoll.

Viele Grüße,
Chris
Ich finde dir Bedienelemente am VC-7D reichen mir.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 13:38   #59
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ich finde dir Bedienelemente am VC-7D reichen mir.
Es geht nicht um deren Anzahl. Sie besitzen eine andere Form. Tatsächlich sind es drei einfache, runde Knöpfe. Genau aus diesem Grund verwende ich sie überhaupt nicht, sondern greife stets um. Die Bedienelemente am Gehäuse sind deutlich intuitiver. Sony geht hier den richtigen Weg und ändert das endlich.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 14:10   #60
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Deine Beschreibung läßt nur erkennen daß du dich nie wirklich mit dem Menü-Aufbau beschäftigt hast.
Du brauchst im Menü der D200 genau eine Einstellung, nämlich "Letzte Einstellungen". Mehr nicht. Damit kannst du alle wichtigen Einstellungen in einem Bildschirm durchführen. Fixieren kannst du das Menü auch.....
Alle Knopf basierten Einstellungen sind im Sucher zu sehen und ich brauche dazu nicht mal das Auge vom Sucher zu nehmen, ich muß nur wissen wo ich was verstelle. Und dazu brauche ich nicht mit dem Daumen in der Nase zu bohren um an das Einstellrad hinten am Gehäse zu kommen wie bei Canon.

Eben das ist es ja!

Mit einem anständig aufgebauten Menue muss ich mich nicht beschäftigen.
Da find ich auf anhieb und intutiv was ich suche. Das ist mir bis jetzt bei allen bis auf die Nikons gelungen. Selbst bei einer Canon 1er hab ich das Menue nach 2-3 Minuten gesehn und weiss wo ich was finde.

Die letzte aufgerufene Menueseite wird auch bei Canon und Minolta gespeichert und mit einem weiteren Druck auf den Menueknopf lande ich wieder an der letzten Stelle.

Das hintere, grosse Bedienrad an der Canon empfinde ich übrigens als genial. Nirgendwo ist es einfacher AF-Felder aufzurufen oder so ransant durch die Bilder zu blättern oder durchs Menue zu "fliegen". Gefällt mir besser als das das hintere kleine Rad bei Minolta oder Nikon.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wechseln oder nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.