SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entsetzt vom Sigma f2.8-4.5/17-70
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2006, 18:14   #1
Lenni
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Jornada
Mit dem 18-200er KoMi liebäugle ich übrigens auch schon lange
Wie läuft das so schön? Kaufen und ausprobieren, behalten oder zurück

Anders geht es nicht, in den seltensten Fällen habe ich mich dann über die fehlende Qualität oder Lichtstärke geärgert. In der Regel weiß man ja, was für Situationen auf einen zukommen. Zur Not packe ich alles in den Rucksack
__________________
Gruß

Lenni

************************************************** *********
KoMi ist tod, es lebe Minolta
Lenni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2006, 20:26   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
Zitat:
Zitat von Jornada
Mit dem 18-200er KoMi liebäugle ich übrigens auch schon lange
DAS glaube ich Dir nicht. Bei Deiner Phobie gegen Vigenttierung

Wenn schon ein 18-200, dann das Sigma. Das KoMi=Tamron ist eine absolute Gurke dagegen. Siehe CA's...

http://www.dcresource.com/forums/printthread.php?t=7524

Ansonsten:

Zitat:
Zitat von achim_k
Hallo
hier gibts Bilder von den 18-200 Objektiven und auch dem Sigma 18-125. Die Seite ist Japanisch, aber man findet raus, welche Bilder mit welchem Objektiv gemacht sind und kann sehen, ob einem das Qualitätsniveau für Reisefotos reicht.
Links Sigma 18-200, Mitte Tamron 18-200, rechts Sigma 18-125

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/re...4/07/1335.html


Die starken Vignettierungen bei 18mm sind bei Offenblende! Ich habe das Sigma 18-125 (an Canon) und kann sagen, dass bei kleineren Blenden die dunklen Ecken nicht auftreten.

Achim
Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 20:55   #3
Lenni
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von CP995
Zitat:
Zitat von Jornada
Mit dem 18-200er KoMi liebäugle ich übrigens auch schon lange
DAS glaube ich Dir nicht. Bei Deiner Phobie gegen Vigenttierung

Wenn schon ein 18-200, dann das Sigma. Das KoMi=Tamron ist eine absolute Gurke dagegen. Siehe CA's...

Chris
Das finde ich wieder süß, der älteste Test des 18-200 und dann noch an Canon, was nicht 1:1 umsetzbar ist. Dann ist es das Tamron und nicht das KoMi. Jeder weiß, dass die Streuung beim Tamron extrem ist. Deshalb habe ich ja gesagt probieren. Ich habe das Tamron nie probiert, sondern ich habe das Sigma 18-200 und das KoMi parallel probiert, da ich o.g. Test kannte. Ich habe mich dann für die günstigere Variante (KoMi) entschieden.

Aber eventuell war das Sigma ja eine Gurke (Streuung), das kann ja auch sein. Da ich fast nur mit Zeitautomatik mit f 8 fotographiere, ist mir der Rest eigentlich egal.
__________________
Gruß

Lenni

************************************************** *********
KoMi ist tod, es lebe Minolta
Lenni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 21:15   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Lenni: bei Photozone.de gibt's (rel. aktuelle) Reviews der Sigma und Tamron 18-200er. Zwar auch nicht an KoMi, aber jeweils an der gleichen Kamera, was direkte Vergleichbarkeit gewährleistet (ich halte die grundsätzlichen Ergebnisse auf einer Canon 350D aber auch durchaus für übertragbar auf eine 5D/7D, das zeigt mir meine Erfahrung mit den Linsen, die dort getestet wurden und deren Ergebnisse ich auch an meiner Kamera nachvollziehen kann). Das zwischen dem Tamron und dem KoMi 18-200 sichtbare Unterschiede in der Bildqualität bestehen, denke ich nicht.

Was die Photozone-Tests angeht: Das Sigma vignettiert demnach tatsächlich weniger, verzeichnet bei 18mm weniger, zeigt weniger CA (das alles ist mit "Serienstreuung" IMO nicht so leicht zu erklären) und bildet am Rand schärfer ab (bricht allerdings bei 35mm am Rand merkwürdigerweise stark ein). Ich würde mich anhand dieses Reviews Chris anschließen.

Merkwürdigerweise kommt der Reviewer dennoch zu einem positiveren Fazit für's Tamron: "In the field the Tamron AF 18-200mm XR felt far more convincing than the Sigma AF 18-200mm DC thanks to a decent AF performance so if it has to be such an extreme zoom lens the Tamron is the better bet."

Den letzten Satz kann man jedoch auch nur unterschreiben: "For critical applications you should consider to split the zoom range into at least two lenses though." Aber so scheinst du es ja auch zu halten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 21:38   #5
Lenni
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Jens N.
@Lenni: bei Photozone.de gibt's (rel. aktuelle) Reviews der Sigma und Tamron 18-200er...

Was die Photozone-Tests angeht: Das Sigma vignettiert demnach tatsächlich weniger, verzeichnet bei 18mm weniger, zeigt weniger CA (das alles ist mit "Serienstreuung" IMO nicht so leicht zu erklären) und bildet am Rand schärfer ab (bricht allerdings bei 35mm am Rand merkwürdigerweise stark ein). Ich würde mich anhand dieses Reviews Chris anschließen.
Ich gehe vollkommen mit, nur gebe ich wenig auf diese Tests. Das ist für mich wie Autobild und VW. Da kann kommen wer will, der Audi/VW schlägt alle und wenns der schönere Schaltknauf ist. Ich probiere die Objektive meiner Wahl aus und wenn das Objektiv A mit besser gefällt, dann nehme ich es.

Ach ja, denkt nicht ich habe eine Minoltabrille auf, das ist nicht so Ich stehe voll auf Sigma und habe neben 4 Sigmas nur 2 Komi, das 1.7 50 und das 18-200. Ich decke also eigentlich alles von 12 mm bis 200 mm parallel mit Sigma ab (deutlich hochwertiger).

Also keine Panik, nicht das 18-200 will ich schönreden, sondern das SELBST VERSUCHEN nach immer den gleichen Begebenheiten und Testen, wenn es möglich ist.

Gut Licht
__________________
Gruß

Lenni

************************************************** *********
KoMi ist tod, es lebe Minolta
Lenni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2006, 22:07   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Lenni
Ich gehe vollkommen mit, nur gebe ich wenig auf diese Tests. Das ist für mich wie Autobild und VW. Da kann kommen wer will, der Audi/VW schlägt alle und wenns der schönere Schaltknauf ist. Ich probiere die Objektive meiner Wahl aus und wenn das Objektiv A mit besser gefällt, dann nehme ich es.
Ja, sehe ich schon ähnlich, zumal kein noch so gutes Review das subjektive "Anfassgefühl" ersetzen kann und das kann auch eine große Rolle bei der Entscheidung spielen. Ein (guter) Test kann aber schon gewisse Tendenzen erkennen lassen und ich habe weder die Mittel, noch die Lust, so genaue Vergleiche anzustellen, daher fliessen auch solche Tests (wie auch Usermeinungen) bei meinen Kaufentscheidungen mit ein.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 06:12   #7
Lenni
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 50
[quote="Jens N."]
Zitat:
Zitat von Lenni
Ja, sehe ich schon ähnlich, zumal kein noch so gutes Review das subjektive "Anfassgefühl" ersetzen kann und das kann auch eine große Rolle bei der Entscheidung spielen. Ein (guter) Test kann aber schon gewisse Tendenzen erkennen lassen und ich habe weder die Mittel, noch die Lust, so genaue Vergleiche anzustellen, daher fliessen auch solche Tests (wie auch Usermeinungen) bei meinen Kaufentscheidungen mit ein.
... genau so, du hast es noch besser auf den Punkt gebracht. Ohne diese Vorauswahl hätte man auch kein Marktgefühl ...
__________________
Gruß

Lenni

************************************************** *********
KoMi ist tod, es lebe Minolta
Lenni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 07:19   #8
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von CP995
Zitat:
Zitat von Jornada
Mit dem 18-200er KoMi liebäugle ich übrigens auch schon lange
DAS glaube ich Dir nicht. Bei Deiner Phobie gegen Vigenttierung
Quatsch, Phobie
Da ich von all meinen Objektiven diese heftige Vignettierung, wie sie das 17-70er Sigma hat, so noch nie gesehen habe, habe ich mir halt erlaubt, in diesem Thread mein "Entsetzen" kundzutun, und zu fragen, ob sich Euere 17-70er Sigmas auch so verhalten. Dies als Krankheit meinerseits zu bezeichnen, stimmt mich jetzt schon traurig, noch dazu, wo ich mich von Euch überzeugen habe lassen und das 17-70er Sigma jetzt doch behalte.
Phobie, schreibt er
Nicht zu glauben
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 11:44   #9
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
von heftiger oder starker vignettierung darfst du mal wieder schreiben wenn du sowas hast:
http://www.dslr-forum.de/attachment....4&d=1140805958

aber das was dein sigma zeigt, ist völlig normal aber halt einfach ungewohnt, wenn man bisher nur vollformatobjektive auf ner cropcam hatte!

mfg
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 12:23   #10
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
aber das was dein sigma zeigt, ist völlig normal aber halt einfach ungewohnt, wenn man bisher nur vollformatobjektive auf ner cropcam hatte!
Ich finde es durchaus angebracht über Vignettierung der Crop-Objektive zu sprechen. Warum sollen wir es als selbstverständlich hinnehmen, wenn es auch besser gemacht werden kann? Wer hat Sigma daran gehindert, die Linse etwas großzügiger zu dimensionieren?
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entsetzt vom Sigma f2.8-4.5/17-70


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.