SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Entsetzt vom Sigma f2.8-4.5/17-70 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29182)

Jornada 23.06.2006 21:32

Entsetzt vom Sigma f2.8-4.5/17-70
 
Guten Abend alle miteinander.

Habe gestern mein Sigma 17-70 f2.8-4.5 bekommen und heute mal kurz angetestet.
Ich bin von der Schärfe begeistert!
Und von den Vignettierungen entsetzt!

Nur kurz der Vergleich mit dem KoMi 17-35 f2.8-4.
Und erschlagt mich nicht wegen der hässlichen Testfotos, ich wollte wirklich nur die Vignettierungen testen, und das ist mir gelungen. Der unterschiedliche Bildausschnitt liegt daran, dass der Aufnahmeabstand nicht konstant war.

KoMi bei 17mm und f2.8
Sigma bei 17mm und f2.8

Auch bei Blende 5.6 noch krass!
KoMi bei 17mm und f5.6
Sigma bei 17mm und f5.6

Ist das bei Eueren Sigmas auch so schlimm, oder habe ich ein schlechtes Exemplar erwischt?

@kassandro
Von wegen 200 Euro, das Teil ist ja nicht einmal 100 Euro wert ;)

4Norbert 23.06.2006 21:41

Heftig, heftig... Das sieht beim Sigma ja aus, als hättest du die
Sonnenblende vom Ofenrohr aufgeschraubt :shock:

Jornada 23.06.2006 21:48

Zitat:

Zitat von 4Norbert
Heftig, heftig... Das sieht beim Sigma ja aus, als hättest du die
Sonnenblende vom Ofenrohr aufgeschraubt :shock:

Ja, genau!
Ich dachte zuerst, die Sonnenblende vom Sigma wäre nicht richtig eingerastet gewesen. Aber Pustekuchen, liegt nicht an der Sonnenblende, das hier gezeigte Foto ist ohne gemacht worden!

Hademar2 23.06.2006 21:50

Die Bilder sind wirklich keine Werbund für das Sigma. Das ist keine Alternative für ein Immerdrauf!

Jornada 23.06.2006 21:55

Es kann natürlich schon sein, dass die Tatsache, dass ich mit einem sehr kleinen Aufnahmeabstand (ca. 30cm) gearbeitet habe, das Ganze etwas verschlimmert. Auf realen Fotos ist diese Vignettierung vielleicht nicht so ausgeprägt, aber trotzdem, bei f2.8 mit dem Sigma einen homogenen blauen Himmel zu fotografieren, kannste vergessen.

Hademar2 23.06.2006 21:56

Zitat:

Zitat von Jornada
Es kann natürlich schon sein, dass die Tatsache, dass ich mit einem sehr kleinen Aufnahmeabstand (ca. 30cm) gearbeitet habe, das Ganze etwas verschlimmert. Auf realen Fotos ist diese Vignettierung vielleicht nicht so ausgeprägt, aber trotzdem, bei f2.8 mit dem Sigma einen homogenen blauen Himmel zu fotografieren, kannste vergessen.

Gib's zurück und warte, bis es was besseres auf dem Markt gibt!

Jornada 23.06.2006 22:02

Zitat:

Zitat von Hademar2
Zitat:

Zitat von Jornada
Es kann natürlich schon sein, dass die Tatsache, dass ich mit einem sehr kleinen Aufnahmeabstand (ca. 30cm) gearbeitet habe, das Ganze etwas verschlimmert. Auf realen Fotos ist diese Vignettierung vielleicht nicht so ausgeprägt, aber trotzdem, bei f2.8 mit dem Sigma einen homogenen blauen Himmel zu fotografieren, kannste vergessen.

Gib's zurück und warte, bis es was besseres auf dem Markt gibt!

Klar, mach ich!
Mal sehen, wie sich das neue Tamron f2.8/17-50 und das Sony f3.5-4.5/16-80 so schlagen.
Aber das 17-70er Sigma hat ja eigentlich auch einen hervorragenden Ruf, es wurde hier im Forum ja schon bis in den Himmel hochgelobt.
Naja, vielleicht hat meines ja auch eine Macke.

Tobi. 23.06.2006 22:05

Zitat:

Zitat von Jornada
Mal sehen, wie sich das neue Tamron f2.8/17-50 und das Sony f3.5-4.5/16-80 so schlagen.

Warte doch auch das Tokina 16-50 ab. Tokina-typisch dürfte man damit Nägel in die Wand schlagen können, und damit hebt sich die Marke IMHO sehr positiv von den Mitbewerbern ab.
Achja, die Objektive sind auch optisch nicht von schlechten Eltern. :-)

Tobi

lazylee 23.06.2006 22:13

Dass die Vignettierung bei Blende 5.6 und 17mm Brennweite noch so deutlich sichtbar ist, ist wirklich nicht schön.

Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass man bei Landschaftsaufnahmen und allgemein Aufnahmen im Freien ohnehin stark abblendete. Und wenn Blende 2.8 mal wirklich gebraucht wird, ist das Licht doch ohnehin etwas rar und dann stört es vielleicht nicht so stark.

@Jornada: Ist denn da noch ein detaillierter Vergleich zwischen den beiden Objektiven geplant? Freute mich sehr, wenn Du die Zeit dafür hättest. Fahre zur Zeit die 17-35/2.8-4D und 28-75/2.8D Kombination für diesen Brennweitenbereich und bin eigentlich ganz zufrieden. Aber neugierig auf solch einen direkten Vergleich bin ich natürlich dennoch ;)

Jornada 23.06.2006 22:20

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von Jornada
Mal sehen, wie sich das neue Tamron f2.8/17-50 und das Sony f3.5-4.5/16-80 so schlagen.

Warte doch auch das Tokina 16-50 ab. Tokina-typisch dürfte man damit Nägel in die Wand schlagen können, und damit hebt sich die Marke IMHO sehr positiv von den Mitbewerbern ab.
Achja, die Objektive sind auch optisch nicht von schlechten Eltern. :-)

Tobi

Achja, richtig, die gibt es ja auch noch.
Die waren damals schon gut:
klick

Aber der Brennweitenbereich von 16-50mm (somit auch das von mir erwähnte 17-50er Tamron) ist halt zu "identisch" mit dem meines KoMi 17-35. Gerade wegen des 4-fach-Zoomes hätte ich das Sigma ja so gerne gehabt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.