Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Absturz der D7D am Anfang des Benutzens
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2006, 14:37   #51
A2-Fan aus Wien
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
ich habe soeben ... nach 13 Kalendertagen (Wien - Bremen - Wien) ... mein Schätzchen nach Reklamation des besagten "Absturzfehlers" zurückerhalten

was mich allerdings verwundert: als Ergebnis auf dem Rückschein steht: "Sucher repariert"

Fällt euch irgendetwas ein, wie das in Zusammenhang stehen könnte ???

Ob der "eigentliche Fehler" behoben ist, kann ich natürlich noch nicht beantworten ...

LieGrü
Jürgen
__________________
________________________________________

*
*Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt
*---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür
________________________________________
A2-Fan aus Wien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2006, 22:29   #52
veitrensch
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 355
Herzlichen Dank für diese interessanten Hinweise. Da meine 7D bereits auch aus der Gewährleistung ist, stelle ich mir eine Reparatur vor, die über 300 € liegen wird. Da fängt man an über einen Wechsel zu Canon usw. nachzudenken.
Nach der Lektüre einiger Beiträge fing ich an, die Kamera mehrfach ein- und auszuschalten. Und siehe da: nach dem 10. Versuch war alles wieder ok. Vorher war die Kamera aber 14 Tage nicht verwendet worden...
Das bedeutet für mich: alle 2 Tage ein Foto machen um keine langen Pausen zu haben. Vielleicht habe ich dann noch ei paar Jahre Freude daran
veitrensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 21:45   #53
FlorianLausB
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
So, meine zickt jetzt auch rum

Und die Daumenauflage hat die Temperaturen auch nicht verkraftet

Gekauft Feb 2006, ist also noch Gewährleistung ohne Beweislastumkehr und Garantie drauf.
Zurück zum Händler? Gleich nach Bremen? Wie gut ist Bremen jetzt unter Sony-Ägide?

Kann man verlangen, dass mein Modell repariert wird und ich kein ausgelutschtes Austauschmodell, am besten von nem Raucher, bekomme?
__________________
meine Galerie
FlorianLausB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 21:49   #54
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von veit.rensch@gmx.de
Da meine 7D bereits auch aus der Gewährleistung ist, stelle ich mir eine Reparatur vor, die über 300 € liegen wird.

Das verstehe ich nicht. Meine D7d war eine der ersten die nach Deutschland kamen und die Gewährleistung geht noch bis Ende November. Es gibt keine D7d die schon älter als zwei Jahre sind.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 22:03   #55
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:
Zitat von veit.rensch@gmx.de
Da meine 7D bereits auch aus der Gewährleistung ist, stelle ich mir eine Reparatur vor, die über 300 € liegen wird.

Das verstehe ich nicht. Meine D7d war eine der ersten die nach Deutschland kamen und die Gewährleistung geht noch bis Ende November. Es gibt keine D7d die schon älter als zwei Jahre sind.

Gruß
PETER
Ich denke mal daß da mal jemand mal wieder nicht weiß, daß es eine zweijährige gesetzliche Gewährleistung, die der Händler zu erbringen hat und eine freiwillige Herstellergarantie gibt.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2006, 22:06   #56
FlorianLausB
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
Die zweijährige Gewährleistungspflicht ist aber Dank unserer großartigen Ex-Regierung (die den Posten "Verbraucherschutzminister" geschaffen hat) für den Kunden nach 6 Monaten defakto wertlos.
__________________
meine Galerie
FlorianLausB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 23:57   #57
veitrensch
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 355
Danke Peter für den Hinweis. Die Kamera wurde tatsächlich Dez 2004 gekauft. Die zwei Jahre Gewährleistung sind noch nicht vorbei. Das heißt also, Kamera zurück an den Händler?? oder gleich nach Bremen??
veitrensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 06:39   #58
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin Veit

streggenommen muss das über den Händler laufen. Als der Support noch in den HÄnden von KoMi lag wurde das aber nicht so eng gesehen und man konnte die Cam direkt nach Bremen schicken (landete ja sowieso bei denen).
Wie die runtimer das handhaben kann ich Dir nicht sagen, ich würde in jedem Falle vorher anzurufen versuchen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 10:57   #59
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Den Fehler macht meine auch ab und zu... auch mit 1 GB Lexar Prof. Karten.
Ich mach erstmal nix.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 12:00   #60
ayreon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Das hatte ich eigentlich vor, jeden Tag ein Foto und ansonsten beten dass sie hält. Tja 3 Tage vor Garantieende hat sie sich dann nicht mehr gefangen und das Folgeproblem, dass der Spiegel zwar schlägt, sich aber der Verschluss nicht mehr öffnet ist nicht mehr verschwunden.

Jetzt kommt Runtime mit einem KVA für einen Fallschaden über 319 €, da ist Sony kaum 4 Wochen am Ruder und schon haben die sich "Wasserschäden a la Nokia" zugelegt.
Wenn die Alpha´s auch von Runtime betreut werden wird meine nächste CAM wohl ein D vor oder hinter der Zahl haben, denn ich habe keinen Bock mich verarschen oder ausnehmen zu lassen.
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Absturz der D7D am Anfang des Benutzens


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.