Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Einstellung D7D und Metz 54 MZ-3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2006, 14:56   #51
rollerblade
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: 50997 Köln
Beiträge: 19
Überbelichtrung indirektes Blitzen D5D

Hallo, ich hab mir als Journalist eine D5D mit dem 3600 Blitz gekauft. Grund war das eingebaute Anti-Shake. Ich bin ehrlich gesagt entsetzt, welche Blitzergebnisse -totale Überbelichtung bei indirektem Blitzen- produziert werden. Das ist für so ein Gerät absolut unakzeptabel und im Profibereich schlichtweg unbrauchbar. Sobald das Budget reicht, kommt der Schrott weg und eine anständige Nikon wird gekauft. Mein Fazit: Nie mehr am falschen Ende sparen. Das, was die D5D kann, macht jede Aldi-Knipse auch.
rollerblade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2006, 15:12   #52
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Zitat:
D5D mit dem 3600 Blitz gekauft. Grund war das eingebaute Anti-Shake. Ich bin ehrlich gesagt entsetzt, welche Blitzergebnisse -totale Überbelichtung bei indirektem Blitzen- produziert werden. Das ist für so ein Gerät absolut unakzeptabel und im Profibereich schlichtweg unbrauchbar. Sobald das Budget reicht, kommt der Schrott weg und eine anständige Nikon wird gekauft. Mein Fazit: Nie mehr am falschen Ende sparen. Das, was die D5D kann, macht jede Aldi-Knipse auch.
Einspruch Herr Richter. Dein Vergleich hinkt gewaltig mein lieber. Das wäre ja so als ob man eine 5D gegen eine D100 vergleicht.

Dir ist bewußt, das die 5D mit einer Canon 350D oder einer D50 vergleichbar ist, oder? Als Journalist hätte ich mal mindestens zu einer 7D gegriffen, da man unter Umständen den Zugriff auf einige Parameter per Knopfdruck haben muss.

Und ich wage mal auszusprechen, das 90% der Fehler immer vor dem jeweiligen Gerät sitzen

Neugierig gefragt:Worauf fällt denn die neue Wahl bei Nikon?

So und nun kommt gleich Manni daher und schiebt uns noch wohin
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 15:13   #53
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Überbelichtrung indirektes Blitzen D5D

Zitat:
Zitat von rollerblade
Das, was die D5D kann, macht jede Aldi-Knipse auch.
POPCORN!

SCNR
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 15:21   #54
Thomas10
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Zitat:
Hallo, ich hab mir als Journalist eine D5D mit dem 3600 Blitz gekauft
Journalist hört sich schon wirklich wichtig an
Wenn Du die 5D genauso prof. bedienst wie Du Deine Homepage ...

Nur so am Rande. Mit der richtigen Einstellung kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass es gerade beim indirekten Blitzen überbelichtete Bilder gibt.

Bitte nicht zu ernst nehmen

Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 15:43   #55
rollerblade
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: 50997 Köln
Beiträge: 19
Journalist ist Job, HP ist Hobby - das ist genau der Unterschied.
Ich sehe das mit der Kamera einfach total sachlich. Ich brauche eine Kamera, die schnell und zuverlässig technisch gelungene Bilder macht. Viel einstellen und rumfummeln, da hat man gar keine Zeit zu. Wenn ich den Automatikmodus anhabe, muss auch das indirekte Blitzen schlichtweg klappen. Was kann man denn da falsch machen???? Und nenne mir mal einer eine Kamera einer anderen Marke, die sowas produziert. Ich hatte zuvor eine F70 von Nikon, da waren alle Bilder technisch ok, auch die indirekt geblitzten. Nur als Fotograf konnte man da etwas falsch machen. Ich ärgere mich total, dass einem sowas angedreht wird. Und wie man hier sind, gibt es die Probs ja reihenweise.
rollerblade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2006, 15:55   #56
Thomas10
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Also mit dem Metz funktioniert indirekt nur im A-Modus des Blitzes.
Das könnte eine Erklärung sein.

Ich bin mit der 5D vollauf zufrieden.

Würde ich davon leben, so hätte ich mir wahrscheinlich ein Produkt gekauft, welches in Deiner speziellen Sparte Rang und Namen hat.
So ist ein Fehlkauf doch eher ausgeschlossen.

Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 17:54   #57
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Mein Fazit: Nie mehr am falschen Ende sparen. Das, was die D5D kann, macht jede Aldi-Knipse auch.
lol.

DON'T FEED THE TROLLS

Der Typ würde weder mit einer Nikon D200 noch mit der Aldi-Knipse gute Fotos machen wenn man sich sein journalistisches Schaffen so ansieht Zu guten Fotos gehört halt doch immer noch der fähige User hinter dem Sucher... und mit dem scheint es nicht weit her zu sein.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 18:03   #58
Thomas10
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Um etwaige Spannungen auszugleichen wal etwas anderes.
Wie schafft Ihr es Hochformat mit dem 54er Metz zu fotografieren.
Ich habe immer Angst mir reisst der Blitzschuh von dem Gewicht ab

Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 18:06   #59
Hademar2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Thomas10
Um etwaige Spannungen auszugleichen wal etwas anderes.
Wie schafft Ihr es Hochformat mit dem 54er Metz zu fotografieren.
Ich habe immer Angst mir reisst der Blitzschuh von dem Gewicht ab

Gruss, Thomas
Die Angst habe ich nicht, ich vertraue meiner D7D vollends!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 19:11   #60
rollerblade
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: 50997 Köln
Beiträge: 19
Auweia

Zitat:
Zitat von HolgerN
Zitat:
Mein Fazit: Nie mehr am falschen Ende sparen. Das, was die D5D kann, macht jede Aldi-Knipse auch.
lol.

DON'T FEED THE TROLLS

Der Typ würde weder mit einer Nikon D200 noch mit der Aldi-Knipse gute Fotos machen wenn man sich sein journalistisches Schaffen so ansieht Zu guten Fotos gehört halt doch immer noch der fähige User hinter dem Sucher... und mit dem scheint es nicht weit her zu sein.
Also ich muss sagen, zu manchen Leuten fällt einem ja garnix mehr ein. Hier werden die Kameramarken ja völlig ideologisch verblendet gesehen. Ich dachte, man kann sich hier mal informieren. Aber: Steht KoMi drauf, ist alles gut. Wer übrigens heute so alles Informatiker werden kann.... solche Leute haben wohl die Blitzbelichtingssoftware bei KoMi geschrieben.
rollerblade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Einstellung D7D und Metz 54 MZ-3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.