SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Einstellung D7D und Metz 54 MZ-3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27853)

Hademar2 08.05.2006 17:52

Einstellung D7D und Metz 54 MZ-3
 
Hallo Forum

Ich habe mittlerweile zu meiner Dynax 7D einen Metz mecablitz 54 MZ-3 mit SCA 3302 M6.1 und würde gerne wissen, welche Einstellung an beiden Geräten die optimalen sind.

Blitz auf TTL-HSS
Kamera auf ADIMessung oder Vorblitz-TTL -> welche Einstellung ist die richtige?

Hellraider 08.05.2006 18:09

Beide auf A :)
Die Metz-Automatik funktioniert in der Regel sehr gut mit der D7D.

HolgerN 08.05.2006 18:26

Den Metz auf A(utomatik)-Modus stellen, Blitzfunktion Kamera auf Aufhellblitz oder 2.Vorhang stellen und Zeitautomatik (A) wählen. Blitzmessart ist egal, der Blitz misst im A-Mode eh selbst.

Roland_Deschain 08.05.2006 18:47

Ich häng mich mal in den Thread rein, welche Einstellungen muss ich denn vornehmen, um Verschlusszeiten über 1/125 zu erreichen? Ist irgendwie ein Glücksspiel, manchmal geht's von alleine, meist aber nicht. Der Blitz steht entweder auf Automatik oder HSS TTL. Die Kamera auf Auffhellblitz und ADI.

Hademar2 08.05.2006 19:48

Und die Kombination TTL-HSS am Blitz und Vorblitz-TTL an der Cam funktioniert nicht richtig?

Habe ich das so richtig interpretiert?

Kapix 131 08.05.2006 21:18

Hallo Leute,

ne klitze kleine Hilfestellung von mir.
Ein paar kleine Einstellungen an der Cam und am Blitz bringen deutlich schneller Fotofreude... . (sonst krasse Fehlbelichtung)

Beim Aufhellen (zB Gegenlicht) oder der Nutzung schneller Belichtungszeiten bietet sich HSS-TTL an.

- HSS-TTL: Einstellung am Blitz --> HSS-TTL, an der Cam --> ADI-Messung mit Blendenautomatik vorteilhaft.
Der Blitz muß direkt eingestellt werden und Filter oder Bouncer usw. geht ebenfalls nicht.

- "Normal": Einstellung am Blitz -->TTL, an der Cam --> Vorblitz-TTL und jetzt alles was Spass macht--> Bouncer, indirektes Ausleuchten, Zweitreflektor, Filter usw. ... Blitzen mit Zeitautomatik vorteilhaft! **Zusammenhang von Blende und Abstand zum Motiv und "Lichtfresser" beachten**

- Metz-Automatik geht immer (im Zweifelsfall)... .

Hinweis: Die Abstandsdarstellung am Blitz geht logischer Weise nur beim direkten Blitzen!

Dann viel Spass beim Blitzen!

Tschü Karsten :top:

AP_Photo 08.05.2006 21:21

@Roland
 
Hallo Roland,
Blitz auf TTL HSS, Kamera auf "S", Da kannst Du die Zeit kürzer als 125 einstellen (erzwungener HSS). Muss aber zur Aufnahmesituation passen.

Gruß AP

HolgerN 08.05.2006 21:27

Zitat:

Normal": Einstellung am Blitz -->TTL, an der Cam --> Vorblitz-TTL und jetzt alles was Spass macht--> Bouncer, indirektes Ausleuchten, Zweitreflektor, Filter usw. ... Blitzen mit Zeitautomatik vorteilhaft! **Zusammenhang von Blende und Abstand zum Motiv und "Lichtfresser" beachten**
Blitz --> TTL, das geht mit dem Metz an der 5D/7D nicht. Blitz muss entweder auf TTL-HSS oder Automatik stehen. TTL führt zu völliger Überbelichtung.

Kapix 131 08.05.2006 21:29

Hallo AP,

muss man in diesem Fall den AS rausnehmen?

Tschü Karsten :top:

AP_Photo 08.05.2006 21:32

- "Normal": Einstellung am Blitz -->TTL, an der Cam --> Vorblitz-TTL und jetzt alles was Spass macht--> Bouncer, indirektes Ausleuchten, Zweitreflektor, Filter usw. ... Blitzen mit Zeitautomatik vorteilhaft! **Zusammenhang von Blende und Abstand zum Motiv und "Lichtfresser" beachten**

Kann es sein, dass Du hier HSS-TTL meinst. Mit der Einstellung haut es bei mir jedenfalls überhaupt nicht hin.

Gruß AP


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.