![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Hallo,
erstmal schönen Dank euch allen für die rege Beteiligung und teils sehr interessanten Beiträge. Besonders an SirSalomon für den Support per PM;-) Ich hab die Angelegenheit nüchtern betrachtet und alle Pros und Cons abgewägt und mir ein hübsches AMD-System ausgesucht. Dann hab ich allerdings sämtliche "Cons" als "sch...egal" eingestuft und dem "Habenwill"-Gefühl freien Lauf gelassen. Also: Ein neuen iMac mit intel-DualCore ist auf dem Weg zu mir;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 143
|
Hi
Da kann ich als bekennender Mac-Fan zum Entscheid nur gratulieren. Ich warte noch wenige Tage auf das neue Macbook Pro ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Ich werde mich dem "Glückwunsch" ganz bewust nicht anschließen, da ich selber weiß, was ihm noch entgegen kommt
![]() Einen Hinweis vielleicht schon im Vorfeld: Mache eine Datensicherung von Deinen Daten auf einem mit FAT formatierten Laufwerk. Nimm die Platte und nutze nur sie, um auf die Daten zugreifen zu können. Wenn Du Deine Emails aus Outlokk haben willst, informiere Dich vorher. Es gibt ein Programm, dass Dir 90% der Arbeit abnehmen wird. Es hat aber auch Nachteile. Denk nicht darüber nach, wie Du Deine Texte wieder bekommst, es geht einfach. Ein Tropfen bleibt aber auf dem Stein erhalten. Es gibt Dinge, die gehen (derzeit) nicht mit dem Mac, noch nicht ![]() Viel wichtiger ist jedoch eines. Beim kennen lernen vergiss am einfachsten Windows. Es behindert Dich nur. Die Tasten sind nicht dort, wo Du sie unter Windows kennst, die Abbildungen der Tastatur sind nur im Schreibfeld gleich, Sonderzeichen wirst Du nicht finden, obwohl es sie gibt. Anders gesagt, Du wirst in vielen Momenten fluchen und gleich einen Moment später den "Aha-Effekt" erleben. Der Mac macht Spass, ohne Zweifel. Ich wünsche Dir viel, viel Spass und Du weisst, wo Du mich findest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
[quote="SirSalomon"]
Mache eine Datensicherung von Deinen Daten auf einem mit FAT formatierten Laufwerk. Nimm die Platte und nutze nur sie, um auf die Daten zugreifen zu können. quote] Welche Daten meinst Du? Die jetzt schon vorhandenen? Oder später mal? Outlook? Hab ich nicht. Bin bei AOL, bleibe bei AOL...da kann ich E-Mails online sichern;-) Und sonst....naja, bis bald;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Ach so, alles klar. Ist bereits erledigt. Zur Not hab ich ja noch mein Windoof-Schleppi...;-)
Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | ||
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
Also ich hab mir jetzt die Transfer Software angeschaut (läuft übrigens im Virtual PC)... so richtig interressant ist die meiner Meinung nach nicht. Die Software stellt lediglich einen Treiber zur Verfügung, der einen Bildtransfer von der Speicherkarte zum PC ermöglicht bei Betriebsbereiter Kamera, normalerweise bleibt die Kamera ja inaktiv. Kameraeinstellung zum Datentransfer hierzu auf "Externer Speicher" einstellen. Nach dem Einstellen und dem Schiessen des Bildes (alles an der Kamera), kann man per Button das Bild halt gleich in den Rechner laden und am Monitor anschauen. Das ist alles. Es gibt noch einen Button um den Dimage Viewer zu starten, der übrigens ebenfalls installiert werden MUSS. Man kann nichts per PC steuern. Und das Programm schaut seeehhhrr rudimentär und zusammengestückelt aus (meine Meinung). Am Mac an sich kann man übrigens (danke Belfigor) über das "digitale Bilder" die Kamera in Einstellung "Datentransfer" die Bilder anschauen wenn man in den Einstellungen das Sharing - Websharing aktiviert und die angezeigte URL in den Webbrowser kopiert. Bei anderen Kameras funktioniert auf diesem Wege wohl auch ein Auslösen der Kamera und bei nicht-DSLRs auch eine Vorschau auf das aktuelle Monitorbild. Leider nicht bei der Dimage, auch nicht wenn ich sie auf "Externer Speicher" stelle. Hier erkennt der Mac zwar die angeschlossene Kamera, das von Minolta verwendete Protokoll wird aber nicht unterstützt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: 50997 Köln
Beiträge: 19
|
ich hab eine 5d und eine dimage. hol dir doch einfach einen kartenleser, dann brauchst du die komische pc-software nicht. bei mir geht das problemlos mit digitale bilder am mac, da kannst du auch bestimmte bilder auswählen. das ist niemals ein grund, eine dose zu holen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Der Hintergrund dieser Software liegt darin, dass die Bilder sofort am Rechner angezeigt werden. Ein Vorteil, der sich bei der Produktfotographie ohne Zweifel bemerkbar macht.
Das ist zwar grundsätzlich auch über die Speicherkarte möglich. Zum einen aber umständlich, zum anderen kann und wird die Kamera minimal bewegt. Die DiMAGE bietet eine ähnliche Software, da kannst Du die Kamera vom Rechner aus einstellen, was Dir weitere Vorteile bringt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Der Vorteil liegt nur darin, dass die Kamera trotz sofort möglicher Datenübertragung, sprich Verkabelung mit dem Rechner Betriebsbereit ist.
Ich denke das wird nur interressant sein für Aufnahmen an einem fixen Set, und dann nur wenns richtig schnell gehen muss. Dass die normale Datenübertragung per Kabel oder Kartenleser am Mac einfach so funktioniert ist ja wohl selbstverständlich. Servus metallography |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|