SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » AS der A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2003, 16:58   #51
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von korfri
Der AS kann dem Aldi-Prospekt aber nicht über 1 mm weit folgen, am Chip gemessen, wobei ich nicht sagen kann, wieviel mm oder cm das aufs Prospekt bezogen wären.

Auf jeden Fall ist der AS zum Ausgleich einer Zitterbewegung da, die mit einer bestimmten für Menschen typischen Frequenz und Auslenkung erfolgt. Er kann maschinelle Schwingungen mit ganz anderen Frequenzen nicht unbedingt ausgleichen, und auch übergroße Ausschläge nicht. Eben nur das typische Zittern.
Der AS gleicht das Zittern der Kamera aus und nicht das Zittern des Objekts Ist das so schwer nachzuvollziehen? Und das Zittern der Kamera mißt sie über einen Sensor. Wie soll die Kamera, nein ich berichtige mich, der AS wissen ob sich das Objekt bewegt? Dafür ist er einfach nicht da.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2003, 17:04   #52
Göpli
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
Ich glaub mal, die Objektbewegung ist wegen des Nachführ-Fokus durchgeführt worden. Hier haben sich zwei Themen in unseliger Weise vermischt. AS und Nachführ-Fokus-Probleme.
Gruß Göpli
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 17:07   #53
TronikChris
 
 
Registriert seit: 09.11.2003
Ort: D-81241 München
Beiträge: 124
@doubleflash:

Es ist Dir aber andererseits auch bekannt (?), daß z.B. entsprechende Videokameras eben keine Gyrosensoren beinhalten, sondern einen CCD mit "Übermaß", wo eben über den Bildinhalt entschieden wird, wie sich die Kamera bewegt.
Daher vergnügen wir uns hier ein wenig, um Indizien für das eine oder andere Verfahren zu finden. Wenn's letztlich doch ein Gyro ist, soll's mir auch recht sein...
Hey!
Hat jemand eine Videokamera mit Stabi?
__________________
Grüße

Christian
TronikChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 17:14   #54
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von TronikChris
@Hey!
Hat jemand eine Videokamera mit Stabi?
Ja ich, eine Panasonic NV-MX500
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 19:14   #55
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Hi!

hier wie versprochen die Powerpoint Präsentation zu Funktionsweise
des AS der A1

PowerpointPräsentation

(Rechte Maustaste - speichern unter.... 1,6 MB)

Dann als Bildschirmpräsentation starten.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2003, 20:36   #56
TronikChris
 
 
Registriert seit: 09.11.2003
Ort: D-81241 München
Beiträge: 124
@Sunny

ich weiß jetzt nicht, ob wir damit in den Wald kommen..., aber wenn Du Lust hast (und es ich grade eine Werbepause ) Stell doch die Kamera aufs Stativ, ran an den Fernseher, damit die ganze Famile was davon hat... und fokusier' auf ein Objekt, z.B. eine Zeitung, und beweg' die Zeitung. Versuch zu beurteilen, ob der Stabi auch in diesem Fall seine Aufgabe erfüllt... Allerdings hilft uns das Ergebnis nicht wirklich weiter. Wäre nur mal so interessant.

@tgroesschen

Habe hier nur Powerpoint 4.0. Muß ich mir morgen in der Firma anschauen... <gespannt sei>
__________________
Grüße

Christian
TronikChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 21:13   #57
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich glaube, ich meld' mich hier ab.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 22:12   #58
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Warum
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 22:14   #59
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Zitat:
Zitat von TronikChris
@Sunny

ich weiß jetzt nicht, ob wir damit in den Wald kommen..., aber wenn Du Lust hast (und es ich grade eine Werbepause ) Stell doch die Kamera aufs Stativ, ran an den Fernseher, damit die ganze Famile was davon hat... und fokusier' auf ein Objekt, z.B. eine Zeitung, und beweg' die Zeitung. Versuch zu beurteilen, ob der Stabi auch in diesem Fall seine Aufgabe erfüllt... Allerdings hilft uns das Ergebnis nicht wirklich weiter. Wäre nur mal so interessant.
hi!

Wenn die Kamera auf einem Stativ steht macht der AS keinen Sinn mehr.

ich glaube Ihr schmeißt hier dauernd den AntiShake und den 3D Fokus
durcheinander!
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 22:28   #60
Linsenfett
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-30890 Barsinghausen
Beiträge: 54
Hallo Thorsten,

Danke für die Präsentation. Ist zwar nur eine Folie, aber die zeigt eindeutig eine mechanische Kompensation.

Gruß Uwe
__________________
Und ist die Linse nicht rund,
wird's Bild meist kunterbunt.
Linsenfett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » AS der A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.