SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D5 kaufen oder, oder ,oder ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2005, 13:16   #51
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich hab zwar die beiden genannten Objektive nicht, aber am Anfang (so die ersten 200 Bilder) hatte ich auch ne Menge Schrott dabei. Jetzt hab ich mich langsam an die Kamera gewöhnt und die Ergebnisse sind technisch um einiges besser, als ich es jemals mit der A1 geschafft habe.
Meistens lags am Anfang daran, daß ich versehentlich noch irgendwas eingestellt hatte oder das ich nicht aufgepasst hab wo ich hin fokusiere - was bei der A1 durch die größere Schärentiefe nicht soooo schlimm war. Bei einer DSLR rächt sich das dagegen sofort. Wenn man aber erstmal alles richtig macht sind die Ergebnisse toll.
Fotographieren wird damit nicht einfacher (eher das Gegenteil), aber die Möglichkeiten sind deutlich besser.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2005, 13:26   #52
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Chikago
...5D im Test gehabt, mit Normal-Kit-Objektiv
und mit SIGAM 18 - 200 D...
Kein Bild war scharf, Konturen verschwommen.
Meine A1 hat deutlich bessere Ergebnisse abgeliefert.

Aufgenommen mit "Automatik" und "P" mit leicht veränderten
Werten.
Hm...zunächst mal: ohne Beispielbild ist das schwer zu beurteilen.
dazu kommt, dass das Kitobjektiv (das andere kenne ich nicht selbst) nicht wirklich ein Schärfekiller ist.
Meines wird im WW erst ab Blende acht richtig scharf und ich muss die Bilder deutlich stärker nachschärfen als bei meinen hochwertigeren Linsen.
Hinzu kommt, dass die DSLR in Stellung "Schärfe - O" wesentlich weniger geschärfte Bilder liefert als eine Bridge vom Schlage der Ax.
Schließlich stimmt, was hier schon geschrieben wurde, dass der Fokus sehr viel genauer sitzen muss, da der größere Sensor nicht mehr kleine Fehler über die große Tiefenschärfe "still korrigiert", so wie das bei unseren dimages war.

Vielleicht kuckst Du mal in die Exifs, bei welchen Blenden die Bilder am schlimmsten aussehen und suchst mal welche raus, die bei Blenden um 11 gemacht wurden.

Und evtl. zeigst Du uns mal ein Aussagekräftiges Beispielbild.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 13:29   #53
fibbo
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: München&Tirol
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von pansono
Meistens lags am Anfang daran, daß ich versehentlich noch irgendwas eingestellt hatte oder das ich nicht aufgepasst hab wo ich hin fokusiere - was bei der A1 durch die größere Schärentiefe nicht soooo schlimm war.

Eben. Ging mir genauso, aber inzwischen kenne ich mich besser mit AF-und DSLR-Kameras aus, habe auch recht anständige Objektive, und da ist der Unterschied zu einer A1 schon gravierend ;-)
Es ist wie beim Surfen: Der eine kämpft ne Woche oder länger mit der Natur, der andere stellt sich quasi aufs Brett und fährt los. Aber jeder hat die Chance, sich auch mal auf die Eigenheiten einer Kamera einzustellen und nicht nur umgekehrt. Nach 3 Konsumergeräten und 3 DSL-Gehäusen in den letzten 4 Jahren fühle ich mich jetzt bei der D5D einigermassen angekommen. Ich hoffe nur, daß ich nicht mal ne D2H oder ne D2X mit WLAN, Navi-Modul und eingebautem UMTS-Handy aus Versehen in die Hand kriege ;-)

fibbo
__________________
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meiner Pentax gehangen"
Aber das hier ist mein Lieblingsbild ;-) Dynax 5D, AF 200/2,8 mit 2x-EX Apo-Konverter
fibbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 14:09   #54
Chikago

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: D 48301 Nottuln
Beiträge: 33
Hallo .....

und danke für die bisherigen Beiträge.

Ich schliesse für mich daraus, dass ich nur zu dämlich bin,
die 5D zu bedienen.

Was empfehlt ihr denn in der Vorgehensweise :

Ich hole die 5 D wieder beim Händler ab, gehe nach Hause,
baue sie zusammen, und dann .....

Wie gehe ich vor, um schnell zu vernünftigen Ergebnissen zu
kommen.

Testbilder kann ich erste heute abend einstellen, jetzt nicht
möglich.

Danke und Gruß

Chikago
Chikago ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 14:24   #55
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Chikago
Ich schliesse für mich daraus, dass ich nur zu dämlich bin, die 5D zu bedienen.
Ich denke, das hat keine behauptet. Aber es ist schon so, dass es eine gehörige Umstellung ist. Man sollte also den Wechsel von einer Bridgekamera zu einer DSLR nicht unterschätzen. War bei einer A1 noch ohne Probleme F2.8 bzw. F3.5 (also Offenblende) möglich, sieht es bei einer DSLR komplett anders aus. Der größere Sensor einer DSLR liefert eine deutlich kleinere Schärfentiefe bei gleicher KB-Brennweite. Die Tatsache ist sicher ein gestalterischer Vorteil, muss aber unbedingt beachtet werden. Auch die Tatsache, dass kostengünstige Objektive bei Offenblende alles andere als gute (sprich scharfe) Bilder liefert, muss beachtet werden. Also Abblenden.

Zitat:
Zitat von Chikago
Ich hole die 5 D wieder beim Händler ab, gehe nach Hause, baue sie zusammen, und dann ....
Objektiv drauf, wenn es geht ein besseres als das 18-200. Dann mal bei Sonnenschein nach draußen und mal mit Blenden zwischen F8 und F16 fotografieren. Dann sollten die Ergebnisse weit aus besser werden. Die Belichtungszeit dabei aber nicht aus den Augen verlieren, wobei bei schönem Sonnenschein sollte das kein Problem sein. Evtl. auf ISO200 switchen, um bisschen mehr Spielraum zu haben.

Die bisherigen Ergebnisse wären wirklich von Vorteil. Einfach bei Gelegenheit mal einstellen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2005, 14:43   #56
Chikago

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: D 48301 Nottuln
Beiträge: 33
Hallo jerichos,

danke für den Beitrag.

Das "damlich" habe ich für mich auf mich bezogen,
es kommt nicht aus dem Forum !
Schöner Satz, oder ?

Also, ich fotografiere ja schon sehr lange, in früheren Zeiten
auch mit analogen SLR's. Mit der A1 und auch anderen digitalen
Kameras habe ich, meine ich, recht ordentliche Fotos gemacht.

Mit der SLR digital klappt das auf Anhieb nicht.

Wenn grundsätzlich mit der 5D gute Bilder zu machen sind und
das ist die Kernfrage, kann ich die Kamera ja wieder beschaffen.

Wenn mir das Forum dann dabei hilft, die Ergebnisse sukzessive
zu verbessern, wäre ich ja da, wo ich hin will.

Mein Anspruch war ja, bessere Bilder als mit der A1 zu machen.

Welche Objektive liefern denn zuverlässig gute Ergebnisse ab ?
Ein ordentliches Zoom würde mich dabei natürlich erfreuen.

Gruß

Chikago
Chikago ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 14:59   #57
fibbo
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: München&Tirol
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Chikago
Ein ordentliches Zoom würde mich dabei natürlich erfreuen.

kommt drauf an auf was Du mehr Wert legst, auf Qualität oder Schnelligkeit. Das 4/70-210mm z.B. ist ein Klassiker für nur rund 100 Euro gebraucht, ist allerdings ein Mordsdrum und nicht das Schnellste. Das 1,7/50mm ist toll für das Geld, und selbst ein älteres 4-4,5/28-135 kostet nicht mehr die Welt. Als WW sollte es aber dann schon ein modernes AF 17-35 sein, und wenn Du Wert auf Schnelligkeit legst wäre ein modernes und flexibles AF 24-105 (D) das Richtige. Letzteres verkaufe ich wohl wieder, weil ich noch zwei andere Teile in dem Bereich bekommen habe. Ich könnte auch noch ein 2.8/28-105 bekommen, aber da weiß ich zu wenig über die Qualität an der D7D bzw. an der D5D. Kennt sich jemand damit aus?

BTW: Das 1,4/35mm ist auch erste Sahne, genauso wie das 1,4/85. Aber sowas kauft man sich später. Auch das 2.8/200 (G) ist ein wunderbares Objektiv. Wenn Du jemals 550.- zuviel hast und Dir auch kein 2,8/80-200 leisten kannst, dann schau Dir das mal an.

fibbo
__________________
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meiner Pentax gehangen"
Aber das hier ist mein Lieblingsbild ;-) Dynax 5D, AF 200/2,8 mit 2x-EX Apo-Konverter
fibbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 15:16   #58
Chikago

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: D 48301 Nottuln
Beiträge: 33
Hallo .....

und fibbo, danke für den Beitrag.

Ich präsisiere wie folgt :

Für's erste reicht mir einmal das mitgelieferte Standard-Objektiv.
Dann möchte ich ein universelles Tele haben, z.B. so etwas wie
das SIGMA/TAMRON 18 - 200 oder ähnliches.

Welches Objektiv nimmt man ?

Weitere Objektive später.

Es muss nur gute Bilder machen können.

Was nehme ich da ?

Gruß

Chikago
Chikago ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 18:12   #59
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von Chikago
...Dann möchte ich ein universelles Tele haben, z.B. so etwas wie das SIGMA/TAMRON 18 - 200 oder ähnliches.

...Es muss nur gute Bilder machen können.
1) (Super)gut heißt bei Objektiven leider meist auch (super)teuer.
2) Universalobjektive (vom Weitwinkel bis in den Telebereich hinein) können nicht die optische Qualität von Festbrennweiten erreichen. Eine eierlegende Wollmichsau gibt es hier nicht.
3) Im Forum "Objektive" findest du enorm viele Informationen hierzu. Als bezahlbare "Geheimtips" gelten Festbrennweiten und alte Minolta-AF-Objektive. Nimm dir etwas Zeit und lies dich mal durch.

viele Grüße
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 18:16   #60
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Nach allem was ich bisher aufgeschnappt habe, scheint unter den 18-200-Linsen das Tamron da deutlich bessere zu sein.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D5 kaufen oder, oder ,oder ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.