Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mavic Mini - die fliegende Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2020, 06:55   #51
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Wenn ihr nach Filtern für eure Mavic Mini sucht, kann ich euch Firma Skyreat empfehlen....
Moin,

das von Conny1 empfohlene Filterset gibts dann hier: https://www.amazon.de/Skyreat-Objekt...3815892&sr=8-3
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2020, 16:21   #52
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Ich muß mich revidieren. Ich habe die Filter von Freewell (8).

https://www.amazon.de/Freewell-All-D...SBPJCCDM3TFPRM

Ein Freund besitzt die Filter von Skyreat (6). Empfehlenswert sind beide Sets.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 09:45   #53
domii666
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
meiner Meinung nach hat sich das Drohnen Thema erledigt. Die Einschränkungen sind einfach extrem und mit schlechtem Gewissen fliege ich ungern.

hatte schon eine Phantom 3( gekauft wo der Drohnenboom da war und es noch keine Einschränkungen gab) dann Mavic Pro, 1 Jahr nichts und nun wieder eine Mavic Pro, aber die wird vermutlich bald weichen, da es in meinen Urlaubsländern überall verboten ist(Südafrika gefühlt nur in der Pampa erlaubt). Zuhause habe ich nichts interessantes, außer das Haus wo man mal von oben fotografieren könnte.
__________________
Flickr
domii666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 11:55   #54
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.121
Das Problem der Drohnen sind doch meist deren viel zu oft völlig unbedarften Besitzer.
Vorletztes Wochenende Basketball Damen BL in Nördlingen ließ so ein Vollpfosten seine Drohne fliegen. Direkt am Spielfeldrand in 2 m Höhe, gleich neben dem Korb. Auf die Frage nach Versicherungen und Drohnenführerschein kam nur die Antwort "Was ist das?"
Wir Fotografen haben dann dafür gesorgt, dass er sehr schnell draußen war. Nicht auszudenken, wass passiert wäre, wenn eine Spielerin beim Sprung mit der Hand in die Rotoren gekommen wäre oder gar ins Gesicht bekommen hätte .
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 13:52   #55
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von domii666 Beitrag anzeigen
meiner Meinung nach hat sich das Drohnen Thema erledigt.

(...)
Für mich hat der verantwortungsvolle Umgang mit der 249 gr schweren
Mavic Mini erst begonnen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2020, 16:07   #56
domii666
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
war gerade erst in Südafrika und hier ist die Drohnenregelung relativ locker, allerdings wirklich jeder "Touripunkt" hat ein Drohnenverbot. Mexiko hatte ich sie nichtmal dabei....
__________________
Flickr
domii666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2020, 12:09   #57
suchm
 
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Das Problem der Drohnen sind doch meist deren viel zu oft völlig unbedarften Besitzer.

Vorletztes Wochenende Basketball Damen BL in Nördlingen ließ so ein Vollpfosten seine Drohne fliegen. Direkt am Spielfeldrand in 2 m Höhe, gleich neben dem Korb. Auf die Frage nach Versicherungen und Drohnenführerschein kam nur die Antwort "Was ist das?"

Wir Fotografen haben dann dafür gesorgt, dass er sehr schnell draußen war. Nicht auszudenken, wass passiert wäre, wenn eine Spielerin beim Sprung mit der Hand in die Rotoren gekommen wäre oder gar ins Gesicht bekommen hätte .


Da hast Du wahre Worte gesprochen. Und die sind es, die verantwortungsvollen Drohnenbesitzern ihre Arbeit schwer machen.

Meine Drohne hat ihr Kennzeichen. Ich habe jetzt endlich meine Extra-Haftpflicht-Versicherung. Und die Fluggebiete lassen sich online gut vorab prüfen. Nun braucht es nur das freie Wochenende und das passende Flugwetter
__________________
Beste Grüsse
Christin (Hastedt-Marckwardt)

cphoto.gallery
suchm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2020, 19:24   #58
Peabody
 
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Für mich hat der verantwortungsvolle Umgang mit der 249 gr schweren
Mavic Mini erst begonnen.
Für mich auch, erst heute wieder geflogen. Macht mir fast mehr Spaß, als die Fotografie.
__________________
Peabody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2021, 10:39   #59
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Habe seit letzter Woche die Mini 2 (Fly more Kombi), Haftpflicht ist dafür abgeschlossen, registriert ist sie auch nur warte ich noch auf die e-id.

Was soll ich sagen, es eröffnet sich sich die dritte Dimension, als ob ich selbst ein bisschen fliegen könnte. Das Manövrieren ist sehr komfortabel und sicher (wenn man nicht übermütig wird), bei den drei Akkus hätte man locker eine Stunde Flugzeit, es ist wirklich schön kompakt so dass ich sie je nach Kombination in der Fototasche mit unterbringe.

Zur Bildqualität: Sie kann DNG auf 12MP und eben Kompaktsensorgröße. Ich empfinde die Bildqualität sehr ähnlich wie z.B. die Olympus TG5 oder eben ein gutes Handy. Sie ist ein Kompromiss aber den gehe ich bei der TG5 zugunsten der Einsatzmöglichkeiten ja auch ein. Also Erwartungen erfüllt, aber besser geht es natürlich immer

Natürlich ist es so, dass zwischen dem was man mit der Drohne machen KÖNNTE und was man DARF ein großer Unterschied liegt und die Sicherheit der Mitmenschen und der Respekt steht für mich an erster Stelle. Aber es gibt genug Einsatzmöglichkeiten bei denen kein Bussgeld droht und bislang waren die Passanten zwischen tolerant und interessiert.

Ich fürchte nur, wenn bei zukünftigen Modellen sich die kameras nochmal verbessern (ich sehe da schon noch Potential) wird die Mini 2 mittelfristig ein größeres Geschwisterchen bekommen (verdammtes GAS)
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2021, 10:51   #60
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Das kann leicht passieren ... Meine Mavic Mini hat auch ein Geschwisterchen bekommen, die Mavic Air 2 ... und hier in der Schweiz verzögert sich die neue Drohnenverordnung. Wir dürfen also noch ein paar Monate 'freier' fliegen ...

Aber beim Urlaub in D muss die Drohne zu Hause bleiben, als Schweizer kann ich zur Zeit keine e-ID bekommen. Während Übergangsphasen ist es immer irgendwie kompliziert
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mavic Mini - die fliegende Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.