Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suizidale Tendenzen - der Alltag auf deutschen Straßen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2019, 08:33   #51
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
So ein Zufall....
rund 8 Stunden, bevor du diesen Thread eröffnet hast, konnte ich (von meinem beleuchteten Fahrrad) folgende Szene beobachten:

Ein riesiger Sattelschlepper biegt -verbotenerweise- links ab, überquert dabei Straßenbahnenschienen. An dieser Stelle kommt es, genau deswegen, immer wieder zu schweren Unfällen mit Verletzten. (Man glaubt es kaum, das Abbiegeverbot hat einen Sinn und ist gar keine Schikane).
Die Straße in die er abbiegt ist für Fahrzeuge >7,5to gesperrt. Kann man ignorieren. Blöderweise bleibt er am Ende der Straße hängen, da der dortige Platz einen zu engen Radius für solche LKWs hat...(Man glaubt es kaum, das Durchfahrverbot hat einen Sinn und ist gar keine Schikane).

Ich nehme jetzt also den Gebetsvers (sorry, die Spitze muss einfach sein) aus #1 und dichte ihn entsprechend um. Natürlich nicht ohne ihn zu Verallgemeinern. "Liebe (ALLE) LKW-Fahrer....."
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2019, 14:03   #52
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.061
Ich könnte Junior eine Weihnachtsbaum-Beleuchtung über die Warnweste hängen und trotzdem nimmt ihm fast jeden Morgen jemand die Vorfahrt, wenn er/sie noch schnell um die Ecke biegen will und die Fußgänger "übersieht", die gerade bei Grün über die Straße gehen. Morgens hat es jeder eilig an sein Ziel zu kommen, da stören Schulkinder, deren Eltern ihre Blagen zu Fuß zur Schule schicken...
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 14:17   #53
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Morgens hat es jeder eilig an sein Ziel zu kommen, da stören Schulkinder, deren Eltern ihre Blagen zu Fuß zur Schule schicken...
Ich hatte es nie eilig auf dem Weg zur Arbeit, da ich immer rechtzeitig auf dem Weg war, und somit Zeit hatte. Und trotzdem war ich immer 50-60 Min. vor Arbeitsbeginn im Betrieb, ruhig noch einen Kaffee trinken mit ebenso frühen Kollegen ein Schwätzchen halten etc., und nicht gleich bei Ankunft los "hetzen" mit der Arbeit.

Und als Radfahrer und Autofahrer hier in Berlin kann ich nur bestätigen, es sind viele "Selbstmörder" unterwegs, vor allem Radfahrer die sich an keine Regel halten.
Und was den Anfangs angesprochenen LKW Fahrer angeht, da halte ich es so, wenn ich mir nicht sicher bin das Er mich gesehen hat, warte ich lieber noch eine Ampelfase ab.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 14:46   #54
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
das Er mich gesehen hat,
Das ist ein wichtiger Punkt, was Radfahrer, Rollerfahrer, E-Scooter und Fußgänger beachten sollten: Den Augenkontakt mit dem "stärkeren" Verkehrsteilnehmer suchen.
Da kann er hinterher nicht behaupten, er hätte niemand gesehen.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 15:14   #55
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Der Mindest Abstand Radler Auto soll 1,50m betragen, wie sieht es in der realität aus?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2019, 15:16   #56
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Ich bin selbst Auto- und Radfahrer und selbstverständlich auch Fußgänger. Und ich bin vor allem Mensch. Als solcher habe ich im Straßenverkehr schon Fehler gemacht. Bis jetzt keine durch die jemand zu Schaden gekommen ist. Andere haben da für mich aufgepasst und richtig reagiert. Andersrum habe ich auch schon anderen das Leben oder die Gesundheit gerettet durch vorausschauende Fahrweise. Deshalb reagiere ich sehr selten ungehalten wenn jemand etwas falsch macht und ich entsprechend reagieren muss und (Gott sei Dank) auch kann. Es geht nur miteinander und am Besten mit Rück- Vor- und Nachsicht. Ich glaube das sollte keiner der Heiligen vergessen die immer alles richtig machen.
Was mich aber wirklich nervt, ist das Fahrzeuge (PKWs) zum Verkehr zugelassen wurde/werden, deren Blinklicht bauartbedingt kaum zu sehen ist weil es "formschön" in den Hauptscheinwerfer integriert wurde. Das ist definitiv vermeidbar!
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 15:31   #57
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Der Mindest Abstand Radler Auto soll 1,50m betragen, wie sieht es in der realität aus?
D.h. es dürfte sich nie ein Radler an der Ampel rechts an stehenden Autos vorbeidrängeln, denn ich kenne kaum Autos die -sofern kein Fahrradweg vorhanden ist - 1,5m vom Randsteinentfernt fahren.

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich hatte es nie eilig auf dem Weg zur Arbeit, da ich immer rechtzeitig auf dem Weg war,....
Die Hektik auf dem Weg zur Arbeit oder zurück zu was auch immer wie wichtigen Terminen/Freizeitbeschäftigungen/Kindervollbeschäftigung scheint ein masives Problem zu sein, weil man dazu tendiert Gefahren auszublenden....

Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
...Es geht nur miteinander und am Besten mit Rück- Vor- und Nachsicht....


Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
..
Was mich aber wirklich nervt, ist das Fahrzeuge (PKWs) zum Verkehr zugelassen wurde/werden, deren Blinklicht bauartbedingt kaum zu sehen ist weil es "formschön" in den Hauptscheinwerfer integriert wurde. Das ist definitiv vermeidbar!
Anscheinend ist Desing offenbar nicht mehr vorrangig am Nutzen orientiert - früher war´s mal wichtig, dass der Blinker um die Fahrzeugfront herum geht, dass dieser seitlich und frontal gut wahrnehmbar ist - inzwischen sind sie vorne immer weiter in die Mitte des Fahrzeugs positioniert, offenbar weil man denkt die Minileuchte im Spiegel oder dem Kotflügel gleicht das aus....das KBA ist auch nicht mehr das was es mal war...die laufenden Blinker zB bei Audi finde ich ingegen sehr auffällig und sinnvoll - sind aber aufpreispflichtig.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (17.11.2019 um 15:44 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 15:43   #58
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Nein.
Das hatten wir doch schon mit STVO §5 Abs. 8.
Die 1,5 Meter Seitenabstand gelten beim 'normalen' Überholen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 15:49   #59
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Nein.
Das hatten wir doch schon mit STVO §5 Abs. 8.
Die 1,5 Meter Seitenabstand gelten beim 'normalen' Überholen.
Ja "Ist ausreichender Raum vorhanden" und "mit mäßiger Geschwindigkeit" !

Aber wie gesagt - mit Ruhe und Gelassenheit....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (17.11.2019 um 15:53 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 17:59   #60
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Ich könnte Junior eine Weihnachtsbaum-Beleuchtung über die Warnweste hängen und trotzdem nimmt ihm fast jeden Morgen jemand die Vorfahrt, wenn er/sie noch schnell um die Ecke biegen will und die Fußgänger "übersieht", die gerade bei Grün über die Straße gehen. Morgens hat es jeder eilig an sein Ziel zu kommen, da stören Schulkinder, deren Eltern ihre Blagen zu Fuß zur Schule schicken...
Das kann ich sehr gut nachvollziehen! Ich habe vor einiger Zeit projektbezogen ein Jahr im Norden, Stützpunkt Hamburg gearbeitet.
An was ich mich gut erinnern kann ist die furchtbare Hektik im Verkehr gewesen: 0,1s Grün und noch nicht losgefahren hupte der erste, nach spätestens 0,5s war es ein Hupkonzert.
Solche Erfahrungen habe ich eigentlich nur in HH gemacht. In anderen Städten hat man es auch eilig, ist aber trotzdem gelassener ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suizidale Tendenzen - der Alltag auf deutschen Straßen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.