Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Üben mit der großen Tüte ;)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2018, 01:17   #51
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von Mario70 Beitrag anzeigen
Das habe ich auch noch nie gemacht die Bilder nach den verkleinern
nochmal nach zu schärfen.Mit welchen Programm machst du das Guido ?
Gruß Mario
Hallo,

ich mach das mit dem Freeware Programm von "Traumflieger".

Zitat:

"Traumflieger.de: Online-Picture Freeware
https://www.traumflieger.de/desktop/...ture/index.php
Traumflieger Online-Picture. Online-Foren verlangen oft Obergrenzen für die Dateigrösse und die Pixelabmessungen. Mit dem Traumflieger Online-Picture können Sie die Bilder entsprechend optimieren und zudem Rahmen und Texteinblendungen komfortabel erstellen ! Überblick Kilobyte und Abmessungen optimieren"


So sieht das aus:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2018, 11:02   #52
Rakete
 
 
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Raum Baden-Baden
Beiträge: 299
lesen hier auch MAC-user mit, die Tips für Alternativen für
Irfanview und
dem von Traumflieger
geben können?

wär super

Danke und lg
Christiana
Rakete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2018, 12:17   #53
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.143
Hallo Christiana,
in Lightroom (welches Du ja benutzt) kann man im Export-Dialog doch die Schärfungsoptionen auswählen.
Das hat mir bislang eigentlich ausgereicht.

Edit: Also für das Nachschärfen nach Export und Skalierung

(Ausgabeschärfe - Häkchen bei 'Schärfen für:' - Bildschirm/mattes Papier/Glanzpapier und jeweils Niedrig/Standard/hoch auswählbar)
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (09.04.2018 um 12:23 Uhr) Grund: Erläuterung eingefügt
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2018, 12:17   #54
kromgi
 
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
so grob die Bilder betrachtet, schein es so zu sein, dass
- deine Bilder bei ´ner 500stel einfach verwackelt sind &
- dein Objektiv einen leichten Frontfocus hat.
1/500 sec. ist schon ganz schon knapp. Bei ner 600er Brennweite sollte 1/1000 mehr Sicherheit geben.

Ich schärfe ganz selten, aber wenn, so wie Guido schreibt nach dem Verkleinern, als letzten Schritt in Photoshop über den Helligkeitskanal. Das ist wesentlich besser, weil nur das geschärft wird, was geschärft werden soll.
Hilfsweise kann auch Lightroom genommen werden.
__________________
Gruß
Ole
kromgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2018, 17:51   #55
Rakete
 
 
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Raum Baden-Baden
Beiträge: 299
Hallo Michael (embe)

hast mir sehr geholfen.

herzlichen Dank für den Tipp.

Hat sich wieder gelohnt, hier mitzulesen

lg
Christiana
Rakete ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2018, 18:43   #56
kppo
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von kromgi Beitrag anzeigen
so grob die Bilder betrachtet, schein es so zu sein, dass
- deine Bilder bei ´ner 500stel einfach verwackelt sind &
- dein Objektiv einen leichten Frontfocus hat.
Danke, der Frontfokus war mir nicht ganz klar. Muss ich mal prüfen.

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2018, 00:12   #57
kppo
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Fokustest

So, nach ein wenig abendlicher Bastelei auf die Schnelle ein geblitztes Bild. Nicht nachgeschärft.


Bild in der Galerie

Ich kann da keinen gravierenden Fehlfokus erkennen und habe nun den HAMA UV Filter im Verdacht, der vom Vorgänger noch drauf war.
Den habe ich nun abgenommen, da das erste Testbild auch nicht wirklich scharf war.
Kann ein Filter Bilder so beeinflussen?

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2018, 09:47   #58
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja kann er. Drum sind alle meine Objektive filterlos.
Fehlfocus kann ich da jetzt auch nicht erkennen, da dürfte der Filter wohl die Ursache des Übels gewesen sein.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2018, 21:12   #59
kppo
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Jetzt ohne den UV-Filter.
JPEG teilweise beschnitten, auf Forumsgröße gebracht und nun auch danach leicht geschärft.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2018, 21:29   #60
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Was sagst du denn selber dazu?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Üben mit der großen Tüte ;)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.