![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
man sollte der Wahrheit schon ins Auge schauen. Seit dem Update der A-Mount-Objektive auf Typ II ist von Sony Objektiv seitig nichts mehr gekommen. Die Optiken beruhen auf Rechnungen die sind mindestens 10 Jahre alt oder sogar älter. Im Vergleich zu den aktuellen E-Mount-Objektiven sind sie optisch nur noch 2.Wahl, selbst einstige Spitzenlinsen wie das 70-200/2,8 SSM können mit einem FE70-200/2,8GM in keinster Weise konkurrieren. Und die weiterentwickelten Sensoren decken diese Schwächen gnadenlos auf, selbst bei sehr guten Gläser. Bei der Betrachtung wie sie der TO betreibt ist es durchaus sinnvoll zu hinterfragen bei welchem Bajonett die Zukunftssicherheit größer ist.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Und selbst wenn nicht. Da wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Als ob es bei der Entscheidung um das Schicksal der Menschheit ginge. Ob dem Themenersteller wohl irgendwelche weiterreichende Sanktionen drohen, wenn er eigenständig entscheidet - und damit in jedem Fall nicht den Überzeugungen der einen oder anderen Ratgeber-Fraktionen folgt? Rechthaberritis in Reinkultur. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Man sollte nicht übertreiben. "in keinster Weise konkurrieren" klingt so, als wenn sich die Ergebnisse in der Praxis signifikant unterscheiden. Wenn ein Fotograf abwechselnd mit dem G SSM an der A99II und dem aktuellen GM an der A7RIII auf einer Veranstaltung oder Hochzeit fotografiert, wird vermutlich kein Kunde bei den Bildern an der Wand oder im Album den Unterschied festmachen können. Wenn überhaupt, wird eher die Treffsicherheit des AF bei ungünstigen Lichtverhältnissen sichtbar sein, da sehe ich dann die A99II im Vorteil.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Ich hatte bis Heute kein SAL70-200/2,8SSM in der Hand das bei F=2,8 offenblendig mit dem FE70-200/2,8GM auch nur Ansatzweise mithalten kann. 2,8er-Glas kauf ich mir im Normalfall weil ich damit offenblendig arbeiten will und nicht weil ich erstmal auf F=4,0 abblenden will um eine ähnliche Schärfeleistung zu erhalten. Selbst mein in Japan justiertes 70-200/2,8SSM zeigte im direkten Vergleich an der A7RII und RIII seine Offenblendenschwäche. In wie weit das für einen Hochzeitsfotografen von Relevanz ist darf der Hochzeitsfotograf selbst beurteilen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (23.02.2018 um 16:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Also adaptiert. An Kameras die das für A-Mount-PDAF-konstruierte Objektiv (SSM-Firmware) ansteuern? Na, ob da wirklich die optischen Qualitäten des Objektivs ausschlaggebend sind für die Ergebnisse? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
ich habe auch mal eine grooooße Tüte Popcorn herausgeholt
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Interessant wäre die Frage, ob die A7R-III den AF-Vorsprung, den die A99-II vor der A7R-II hatte, egalisiert hat oder nicht. Nach dem, was hier so geschrieben wurde, ist das zumindest bei der A9 der Fall.
Wobei die A99-II das volle AF-Potential auch nur bei entsprechenden Sony-Linsen nebst entsprechender Justierung ausspielen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Zitat:
Die restlichen verbliebenen A-Mount Kunden wollen keine E-Mount Kamera (sonst hätte sie schon lange eine) und den Rest des Marktes interessieren Vergleiche zum A-Mount schon gar nicht, weil sich sowas logischerweise eh' keiner mehr kauft, der es nicht schon hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Zitat:
Aber darum geht es hier doch eigentlich nicht. Für den TO gibt es doch zwei Optionen: 1. A99II. Außer für die Kamera muss er zunächst keine Investitionen tätigen. 2. A7rIII. Neben der Kamera muss er ein komplettes Objektivpaket zukaufen. Wenn Geld keine Rolle spielt, ist Nr. 2 eine schöne Sache, zweifellos. Es kommt eben auf das Budget und das Maß an Perfektion an, das man technisch von Kamera und Objektiv erwartet. Das sind Dinge, die der TO nur selbst einschätzen kann.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|