Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2017, 08:53   #51
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
SLT 77 M2

Da ich mit VF im Allgemeinen und der A99 II im Besonderen nichts zu tun habe, finde ich interessant hier und da zu lesen, dass letztere offenbar die allermeisten A-Mount-Objektive "überfordert". Hilft da abblenden? Aber dafür betreibe ich kein 2,8-Zoom oder eine 1,4-Festbrennweite ... Heißt im Umkehrschluss: Sony müsste praktisch alle A-Mount-Linsen überarbeiten und das gilt dann auch für APS-C, so man denn über die 24 MP hinausgeht.

Angesichts der extremen Konzentration von Sony auf FE glaube ich nicht, dass sie diesen Weg gehen. Vielleicht kommt noch eine 77 III; vielleicht aber auch eine verbesserte Adapterlösung (Stangen-AF ohne Folie??), um auch den letzten Altglas-Fan von den Segnungen der spiegellosen Welt zu überzeugen.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2017, 09:00   #52
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Vielleicht kommt noch eine 77 III; vielleicht aber auch eine verbesserte Adapterlösung (Stangen-AF ohne Folie??), um auch den letzten Altglas-Fan von den Segnungen der spiegellosen Welt zu überzeugen.
Zur verbesserten Adapterlösung müsste dann aber auch ein etwas grösseres APS-C E-Mount Gehäuse kommen, sonst werden die wenigsten von einer A77II auf E-Mount umsteigen. Die Alpha 6X00 sind vielen zu klein. Ich hätte für grosse Objektive auch gerne ein grösseres E-Mount Gehäuse. Eine A7000 (A9 mit APS-C Sensor) würde ich sofort kaufen.

Sony hat ganz sicher schon irgendwelche Pläne. Fragt sich nur wie die aussehen .
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 09:02   #53
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Richtig, wie kann ich zu einem solchen Konsolen-Hersteller noch Vertrauem haben.
Vielleicht genau so viel Vertrauen, wie in einen Druckerhersteller?

Die Technologie entwickelt sich eben weiter und die Kameras ebenso: EVF, fehlender Spiegel und kein Verschluß sind angesagt - weil es nicht nur Vorteile für den Hersteller in der Produktion bringt, sondern auch Kunden hierdurch einen Mehrwert erhalten.

SONY wird den A-Mount sicherlich noch eine Weile pflegen - das macht durchaus Sinn. Aber die Ressourcen werden in's "junge" E-Mount gesteckt - so ist das mit dem Wachstum.

Den vorhandenen A-Mount Objektiven ist es doch auch egal, an welchem Body sie ihre Dienste leisten sollen. Gute Zeiten für Adapterhersteller - bin gespannt, wann und von wem das native E-Mount Protokoll geknackt wird...und allen Objektiven die Sonderfunktionen zur Verfügung stehen - kann mir gut vorstellen, daß SONY hier auch verschlüsselt....es bleibt spannend!

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 09:04   #54
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@ Rainerte

ich besitze die A77II + A99II und fotografiere nur mit A-Mount. Die BQ an meinen Objektiven ist Und mit der A99II hat sich diese nochmal gesteigert. Sogar die beiden steinalten Macro's von Sigma (1997) bringen gute Ergebnisse. Das weisse Minolta 2,8 80-200mm APO G HS ist erste Sahne an der A99II.

Ich habe mich aber auch erst einarbeiten müssen. Mit beiden Kameras. Mehr noch als die A77II verzeiht die A99II beim scharfstellen keinen Fehler. Leichte Verwacklungen siehst du halt bei 43MP sehr schnell.

Einzig das 500er Sony konnte ich noch nicht testen, da es wegen einer Dezentrierung bei Sony Japan ist. Die Ergebnisse sind laut Test's von Herr Mayr von Schuhmann aber überragend. Sobald es zurück ist, und ich hoffe bald, werde ich es ausgiebig testen.

Meine Objektivpalette findest du unter meinem Profil.

FG
Carlo

Geändert von carm (20.07.2017 um 09:07 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 09:32   #55
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Hallo, Carlo,

danke für den kleinen Bericht zur Objektivlage - beruhigend zu hören.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2017, 10:04   #56
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Mehr noch als die A77II verzeiht die A99II beim scharfstellen keinen Fehler. Leichte Verwacklungen siehst du halt bei 43MP sehr schnell.
Eigentlich sollte eine A99II ja gutmütiger sein, da sie runtergerechnet ja einer 18MP-aps-c entspricht. Außer bei der Schärfentiefe und ggf Fehlfokussierung. Aber das könnte man mit Abblenden ja wieder auf das gleiche Niveau rücken.

Aus den 18MP ergibt sich auch, dass die A99II objektivseitig kein Gradmesser über eine A77III mit >24MP sein kann.

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Sony hat ganz sicher schon irgendwelche Pläne. Fragt sich nur wie die aussehen .
Man muss und darf sich schon fragen, was das alles soll.
Stand heute ist SLT im Vorteil, wenn es um bezahlbare gute AF-Performance geht. Die A9 zeigt aber, dass es mit E-Mount auch möglich ist, bzw. sein wird.
Die Ergonomie wäre zu jeden Zeitpunkt auf SLT-Niveau änderbar.
Was bleibt dann noch für A-Mount? Der größere Bestand an langen Teleobjektiven. Vor allem Fremdanbieter. Das ist schön für die Nutzer aber nicht für Sony.
Was spricht gegen A-Mount? Das Fehlen der absoluten High-End-Objektive seitens Sony. Es wird nur noch E-Mount bedient.
Drittanbieter wenden sich ebenso ab; weitesgehend. Es bleibt der Bestand älterer Lösungen, die ja auch noch zu kaufen sind und auch für 42MP-KB gut bis sehr gut sind. Exzellent scheint aber zu fehlen (wenn ich hier mrrondi glauben darf).
Mich stört das jetzt alles weniger, da ich weniger auf High-End aus bin und mir die guten Lösungen och lange reichen werden.
Aber Zukunft sieht irgendwie anders aus.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 10:11   #57
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Richtig, wie kann ich zu einem solchen Konsolen-Hersteller noch Vertrauem haben.
Ich hielt das ja zuerst für Ironie, aber sicherheitshalber der Hinweis, dass ich dem Marktführer im professionellen Videobereich, einem der 3 führenden Anbieter von Digitalkameras, der Firma, die A-Mount Bodies mit Spitzenleistung auch noch 11 Jahre nachdem Minolta damit gescheitert ist und deren Überleben auf mehreren Standbeinen beruht, durchaus vertraue.

Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Da ich mit VF im Allgemeinen und der A99 II im Besonderen nichts zu tun habe, finde ich interessant hier und da zu lesen, dass letztere offenbar die allermeisten A-Mount-Objektive "überfordert". Hilft da abblenden?
Ich habe mir kein einziges neues Objektiv gekauft, seitdem ich die A99II habe. Zum einen war das Geld durch den Kamerakauf verbraucht, zum anderen sind diejenigen Objektive, die an der A99 sehr gut waren, auch an der A99II sehr gut. Für Perfektion muss man ggf. ein bisschen mehr abblenden, aber ich bin auch mit etwas weniger als Perfektion zufrieden. Das 70-400 G verwende ich sehr viel bei Offenblende. Selbst bei einem einfachen Objektiv wie dem Minolta 100-300 APO war ich überrascht, dass es an der A99II durchaus brauchbare Resultate liefert. Das hatte ich eigentlich schon abgeschrieben.

Was bei Sony im A-Mount aber wirklich fehlt, sind sehr gute und lichtstarke Festbrennweiten im Weitwinkel- und Ultraweitwinkelbereich. Hier ist man auf Fremdhersteller angewiesen. Wenigstens bieten Samyang und Laowa hier noch etwas an.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 10:15   #58
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sowas wie die neuen Sigma Objektive - 135er oder auch das 14er - oder auch aus das 12-24. Wär schon toll das mit a-mount zu bekommen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 10:17   #59
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Es ist ein gesättigter Markt - dieser a-Mount Markt.
Frag doch mal deinen Fachhändler wann er die letzte a-Mount Kamera verkauft hat ?
Und geh mal ins SONY Store nach Berlin - wie gross da a-Mount vertreten ist.
Neukunden - von SONY seiner Seite eher aus unerwünscht.
Mein Fachhändler Sony Store in Berlin hat auf jedem Fall schon zwei A99II verkauft, an mich
Nur beim SAL2470 mußte ich ein paar Wochen Wartezeiten in Kauf nehmen da ich bei Kauf der Bodys nicht das vorhandene gleich mit gekauft habe.
Und was dort nicht in der Ausstellungsvitrine steht liegt meist im Lager, und wenn nicht wird es zügig bestellt für den Kunden.

Und die Dritthersteller täten gut daran in meinen Augen fürs A-Bajonett nicht den Bildstabilisator weg zu lassen, so hätte der Nutzer die Wahl zwischen intern oder externen Stabi.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (20.07.2017 um 10:19 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 10:24   #60
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Mein Fachhändler Sony Store in Berlin hat auf jedem Fall schon zwei A99II verkauft, an mich
Nur beim SAL2470 mußte ich ein paar Wochen Wartezeiten in Kauf nehmen da ich bei Kauf der Bodys nicht das vorhandene gleich mit gekauft habe.
Und was dort nicht in der Ausstellungsvitrine steht liegt meist im Lager, und wenn nicht wird es zügig bestellt für den Kunden.

Und die Dritthersteller täten gut daran in meinen Augen fürs A-Bajonett nicht den Bildstabilisator weg zu lassen, so hätte der Nutzer die Wahl zwischen intern oder externen Stabi.
Bestellen und kaufen kann ich alles - ausprobieren - wohl nicht.
Oder hast du schon mal ne a-Mount Koffer in die Finger bekommen ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.