![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Beitrag gelöscht
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Ich versuche nochmal zu erklären, was ich meine. Das Motiv ist sehr gut geeignet. Du machst 2 Aufnamen in RAW mit Einstellung Kunstlicht und Tageslicht. Die Extreme müssten reichen, die öffnest du in Minolta Divu oder PS + PlugIn. Du veränderst sonst nichts, nur öffnen, beide, machst vom Histgramm einen Screenshot, von Beiden. Nur diese Histogramms sagen etwas darüber aus, was in RAW geschieht mit verschiedene WBs. Alles andere, was danach passiert ist eine Interpretation der Software. Und das wollte ich mit meinen Bildern zeigen, dass jede Software die Daten anders konvertiert. Ich würde das selber machen, aber Minolta pflegt meine. Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Beitrag gelöscht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
|
Wenn Du bei vorgewähltem Dateiformat RAW, fester Blende und variierendem WB unterschiedliche Belichtungszeiten hast, obwohl das Licht konstant ist, dann kann das m.E. auch zu verschiedenen Inhalten der RAW-Dateien führen. Längere Belichtungen führen zu höheren Füllgraden der Zellen und damit zu höheren Binärwerten in den RAW-Dateien. Damit ist aber folgende Thesen hinfällig:
1.) RAW ist im Ergebnis unabhängig vom eingestellten WB. 2.) RAW erlaubt einen verlustfreien WB-Wechsel in der Nachbearbeitung. Das Gesagte gilt hier erstmal nur für die A1, wie sie Belfi verwendet. Daß sich die D7x ähnlich verhält liegt nahe. Wie sich andere Kameras verhalten, sei dahingestellt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
|
Nein, nicht manuell die Belichtungszeit geändert. Sondern die Kamera hat im A-Modus bei fester Blende und variiertem WB unterschiedliche Belichtungszeiten vorgegeben.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Ich kann das nur von meiner S2 sagen, da ist das nicht so. Bei gleicher Blende kommt bei A auch immer die gleiche Zeit raus.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
|
Zitat:
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Keine Probleme, Belichtung passt. zumindest wenn der WB nachträglich (bei RAW) "richtig" gemacht wird.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
|
Belfis Beispiele zeigen, daß die Belichtungsmessung aufgrund des WBs Belichtungszeiten zurückgibt, die bis zu einer Blende variieren. Nicht gerade wenig.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|