SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Brief an die IBAN
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2016, 12:47   #51
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
nein, hatten wir nicht.
Erster!

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2016, 13:09   #52
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.932
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Hm... bin ich eigentlich der Einzige, der IBAN als auch die Umsetzung gut findet?
Nein. Ich finde es auch toll. Neben allem was schon hier gesagt wurde, gibt es sehr viel kürzeren Laufzeiten (taggleiche Überweisungen habe ich jetzt schon mehrfach erlebt!), definierte Abbuchungszeitpunkte bei Lastschriften (und nicht mehr irgendwann), keine Gebühren bei Auslandsüberweisungen (und das konnte schon mal fast den Betrag verdoppeln!), und und und...


... und außerdem sichert mir das ganze seit 5 Jahren meinen Job... ich programmiere im SAP Umfeld an einer Bank-Anwendung
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 13:35   #53
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von rudger Beitrag anzeigen
...Warum steht nicht im Gesetz: Ist die IBAN nicht Vierergruppen gegliedert, geht das Haftung bei der Zahlung auf Banken und Rechnungssteller über?...
Weil das wahrscheinlich rechtlich nicht so einfach ist: Wenn der Benutzer die Zahlen falsch eingibt, dann soll ein anderer die Haftung dafür übernehmen? An so einem System würde ich mich als Haftungsnehmer nicht beteiligen.
Zitat:
Zitat von rudger Beitrag anzeigen
...Wenn die Umrechnung so einfach ist, warum melden mir dann Bankingprogramme und die Webseiten der Banken immer, dass die aus Bankleitzahl und Kontonummer errechnete IBAN nicht stimmen muss, und ich das Risiko trage?...
Verstehe ich nicht. Dir wird von einer Software eine IBAN-Nr. errechnet und die Software sagt die, dass diese errechnete IBAN-Nr. nicht stimmen muss? Welche Software ist das?
Zitat:
Zitat von rudger Beitrag anzeigen
...
Wenn die Umrechnung so einfach ist, warum habe dann die Terminals in den Vorhöfen der Banken nicht ein Feld für die Prüfzimmer, eins für die Bankleitzahl, eins für die Kontonummer und von mir auch aus eins für die IBAN?...
Weil dann der Benutzer wissen müsste, was Prüfziffer, was Bankleitzahl und was Kontonummer ist. Das macht es nicht einfacher und ist auch überflüssig. Die Bankverbindung ist die komplette IBAN - mehr will und brauche ich nicht zu wissen.

Zitat:
Zitat von rudger Beitrag anzeigen
...
Warum man mit Kolonnen von Nullen anstelle von Trennzeichen arbeitet, erschließt sich mir auch nicht so ganz. Endlager für die Bankmanager, die ihre Banken so zukunftssicher aufgestellt haben?...
Weil IBAN ein weltweiter Standard ist und nicht in allen Ländern es eine BLZ-Ktnr-Kombination ist, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/IBAN.

In ein paar Jahren ist unsere Denke von Blz und Ktnr. verschwunden und man denkt nur noch in IBAN (so wie auch bei Telefonnummer die Vorwahl/Anschlußnummer-Denke verschwinden wird).

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
...Das wäre dann genauso intelligent wie manches Webregistrierungsformular, bei dem sich die dopppelte Eingabe der eMail-Adresse per Copy&Paste aushebeln lässt.


Gruß
Ralf (den es viel mehr nervt, für was die Banken mittlerweile alles Geld haben wollen: Heute im WDR2 gehört: Beim Einzahlen von Bargeld sind nur die ersten 50 Münzen frei, bei mehr als 50 Münzen muss eine Gebühr bezahlt werden. Spitzenservice!)
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (01.02.2016 um 14:01 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 13:46   #54
heinzhugu
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
... und außerdem sichert mir das ganze seit 5 Jahren meinen Job... ich programmiere im SAP Umfeld an einer Bank-Anwendung
Gute Arbeit. Und was sollen eigentlich Franzosen, Polen oder gar Malteser sagen. Da sind wir mit unseren 22 Zeichen doch gut.

Und außerdem kann man durch die Prüfziffer schon beim Eingeben sicher sein, dass die Kontoverbindung stimmt.
__________________
Viele Grüße
Bernd
heinzhugu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 13:53   #55
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.066
Zitat:
Zitat von heinzhugu Beitrag anzeigen
Und außerdem kann man durch die Prüfziffer schon beim Eingeben sicher sein, dass die Kontoverbindung stimmt.
Aber nur in dem Sinne, dass die Kontoverbindung existiert. Ob es die Richtige ist, kann die Prüfziffer nicht garantieren.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2016, 14:02   #56
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Hallo Leute

So sehr sich hier und auch dort der eine oder die andere
auch darüber aufregen mag, oder auch nicht
es zeigt doch deutlich, daß die Zeit nicht stehen bleibt.

Entweder gehen die Menschen den erdachten und von wenigen
für gut befundenen Weg mit oder man wartet geduldig auf
die nächste Neuerung.

"Es freut mich, sie hier wieder zusehen Herr Rico ... .
Darf ich Ihnen bei Ihrer Überweisung behilflich sein? "

Und darauf antwortet man nur noch mit ja
und sagt die Beträge und an wen diese überwiesen
werden sollen.

All diese Möglichkeiten stehen schon lange in den Startlöchern
und warten nur darauf, auf uns losgelassen zu werden.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr

Geändert von mekbat (01.02.2016 um 14:05 Uhr)
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 14:07   #57
heinzhugu
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Aber nur in dem Sinne, dass die Kontoverbindung existiert. Ob es die Richtige ist, kann die Prüfziffer nicht garantieren.


Dat Ei
Stimmt.
__________________
Viele Grüße
Bernd
heinzhugu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 14:18   #58
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von rudger Beitrag anzeigen
Wenn die Umrechnung so einfach ist, warum melden mir dann Bankingprogramme und die Webseiten der Banken immer, dass die aus Bankleitzahl und Kontonummer errechnete IBAN nicht stimmen muss, und ich das Risiko trage?
Wenn du dir die IBAN aus deiner BLZ und Konto-Nr. errechnen lässt hast du folgendes Problem:
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Und genau diese Prüfsumme dürfte der Grund sein, warum man keine automatisierten Eingabemasken programmiert hat. Würde die Software die Prüfsumme selber berechnen und ausfüllen, wäre ihr Sinn und Zweck ad absurdum geführt.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 14:21   #59
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.932
Zitat:
Zitat von heinzhugu Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von heinzhugu Beitrag anzeigen
Und außerdem kann man durch die Prüfziffer schon beim Eingeben sicher sein, dass die Kontoverbindung stimmt.
Aber nur in dem Sinne, dass die Kontoverbindung existiert. Ob es die Richtige ist, kann die Prüfziffer nicht garantieren.
Stimmt.
Stimmt nicht.

Eine "syntaktisch" richtige IBAN sagt nur aus, dass es diese Kontonummer bei der Bank geben kann; d.h. bei der Bank mit der BLZ aus der IBAN ist die in der IBAN angegebene Kontonummer denkbar - existieren muss sie nicht.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 14:24   #60
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.932
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Wenn du dir die IBAN aus deiner BLZ und Konto-Nr. errechnen lässt hast du folgendes Problem
In 99,999% aller Fälle hast du noch nicht mal ein Problem.
Probleme gibt es eigentlich nur bei Sonderkonten; z.B. Spendenkontonummern (Einfach zu merkende Kontonummern!). Die haben nämlich kein Prüfziffer oder sind nur "symbolische" Konten, die eigentlich gar nicht existieren - bei denen kann die automatische Berechnung zu einem falschen Ergebnis führen.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Brief an die IBAN


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.