![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Mit Kauf der Fuji X-E1 musste ich dann zwangsläufig auf LR 5 umsteigen, weil ich nur damit die Raw´s sinnvoll bearbeiten konnte. Die neue Version von LR bietet mir nicht unbedingt etwas, was bei mir ein Kaufreflex auslösen könnte. Und so handhabe ich es auch hier so, wie zuvor bei PSE dass ich eine Version überspringe. Außerdem lag ich immer eine Version hinter der Aktuelle bei PSE, so war der Kaufpreis meist um 50% unter dem, was eine aktuelle Version kostete. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ich hatte mir mehr davon erwartet. Nach einem kompletten Durchlauf ist die Fehlerquote bei den meisten Gesichtern noch über 50%. Als Gesicht interpretiert werden nur frontale Aufnahmen, ist der Kopf ein wenig gedreht, muss man die Gesichtserkennung manuell in jedem Bild einzeln vornehmen.
Bei dem geschenkten iPhoto wurden Gesichter ab dem vierten mal recht zuverlässig erkannt. Da hat Adobe noch viel nachzuarbeiten.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ohnehin eine Sache, die ich sehr bemerkenswert finde. Auf dem MacBook Pro mit Dual Core i5 2,6 GHz ist LR5 sehr viel flüssiger im Umgang mit großen Katalogen und vielen Bildern auf einer Thunderbolt-Platte als z.B. mein PC mit Quad-Core i7 bei gleichem Arbeitsspeicher von 16GB und durchdachter Aufteilung von Cache, Katalog und Bilddaten. Wenn ich das vorher geahnt hätte, wäre der Umstieg schon viel früher erfolgt.
Wenn dort LR6 auch nochmal zulegt ist das eine tolle Sache - ich werde es am Wochenende in Erfahrung bringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Scheint nicht so zu sein, als ob LR6 trotz GPU Beschleunigung zulegen würde:
http://www.heise.de/foto/artikel/Wer...C-2626770.html Könnte vom Testaufbau an einer Radeon Grafikkarte liegen, evtl. hat Adobe aber auch was vermurkst. Bin gespannt, wie die Stellungnahme von denen aussehen wird. Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Bisher scheint es das LR6-Upgrade nirgends zu kaufen zu geben außer bei Adobe direkt. Ich möchte es aber im örtlichen Fachhandel kaufen, da ich noch einen Geschenkgutschein besitze, der endlich mal eingelöst werden muss.
Weiß jemand, ob es das Upgrade noch irgendwann demnächst als "Schachtelware" geben wird, oder weiterhin nur als Download direkt bei Adobe?
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Also bei mir ist auch nichts fühlbar schneller geworden ich kann die Ergebnisse des Testes direkt nachvollziehen, es erscheint mir träger im Arbeitsablauf.
Schade eigentlich...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
![]()
Gab schon die erste Aktualisierung ...
![]() Also auf meinem Lenovo Yoga 3 Pro ist Lightroom 6 genauso schnarchlangsam wie 5.7 ... ![]() Aber auf meinem Hauptrechner mit einer Radeon R9 200er Grafikkarte ist es deutlich schneller im Entwicklungsmodul und im Aufbau der Vorschauen. ![]() Und beide Systeme haben eine Bildschirmauflösung von 3840x2160 ...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Hier findet sich in kräftigem Rot der Hinweis "Adobe bietet über den Fachhandel keine Upgrademöglichkeit auf die Version 6 an!!!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Trotz einer Nvidia-Grafikkarte ist mein Lightroom 6 in der normalen Arbeit gefühlt auch viel langsamer.
Ich habe auch mal mit der Panofunktion experimentiert und ich muss sagen die funktioniert sehr gut. Ich habe extra mal etwas genommen wo Punkte näher dran sind. Die Aufnahmen sind schon aus 2012, sprich da hatte ich keine Ahnung und habe mich freihand um mich selbst gedreht anstatt die Kamera so halbwegs freihand um den Nodalpunkt zu drehen. Es sind insgesamt 22 Einzelaufnamen im Hochformat und das Flußufer verlief gerade, also ca. 180° Abdeckung. ![]() → Bild in der Galerie Die HDR-Funktion habe ich natürlich als allererstes ausprobiert. Für natürliche HDR's funktioniert die HDR-Funktion richtig gut. Auf den ersten Blick fehlt mir da zu NIK HDR Efex Pro nichts. Außer halt die vielen Einstellmöglichkeiten für einen unnatürlichen Look. Da werde ich noch weiter probieren ob ich die HDR's evtl. in Lightroom zusammenrechne und dann nochmal durch HDR Efex Pro jage. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|