Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Weingenießer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2015, 11:14   #51
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Weinfreunde kommen in Italien voll auf ihre Kosten. Folgende Weingüter waren bei unserem Urlaub top.

Anselmi-Foradori-Quintarelli-Dal Forno-Ottella-Pieropan-Mazzi.... Die Liste liesse sich fortsetzen.

Weinige Grüsse
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2015, 11:24   #52
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
So kurz vor den Feiertagen ist es mal wieder an der Zeit einige Weinschätze aus dem Keller zu heben.
Ein Scharzhofberger Riesling Kabinett 2007 von Egon Müller an der Saar z.b. Der schmeckt so richtig nach trockenem Riesling. Aromen von Apfel, Zitrus, Aprikose. Obwohl "nur" Kabinett ist dieser Wein jetzt grosses Kino.

LG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 12:05   #53
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Obwohl "nur" Kabinett ist dieser Wein jetzt grosses Kino.
Ein guter Wein braucht keine hochtrabende Prädikatsbezeichnung
Bei trockenen Weißweinen habe ich immer Bedenken, wenn sie zu lange liegen. Auch beim Riesling. Die 2007er habe ich längst den Weg alles irdischen gehen lassen.

Die "modernen" trockenen sind zwar ziemlich direkt trinkbar, aber dafür in der Regel nicht mehr so lagerfähig, wie die "althergebrachten".
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 15:52   #54
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
: Die "modernen" trockenen sind zwar ziemlich direkt trinkbar, aber dafür in der Regel nicht mehr so lagerfähig, wie die "althergebrachten".
Ich habe da etwas mehr vertrauen in die Winzer und ihre Weine Auch ein Kabinett kann nach 10 Jahren ein Hochgenuss sein, eine gute Lagerung vorausgesetzt. Ich bin halt Rieslingfan

Ich habe letzte Woche einen Luxemburger Riesling vom Weingut Alice Hartmann getrunken. Jahrgang 2005. Der war Und hat noch wenigstens 5 Jahre Hochgenuss.

Geändert von carm (17.12.2015 um 15:58 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 23:36   #55
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Auch ein Kabinett kann nach 10 Jahren ein Hochgenuss sein, eine gute Lagerung vorausgesetzt. Ich bin halt Rieslingfan
Ja klar. Kann. Aber kann auch nicht. Das ist auch nicht unbedingt eine Frage der richtigen Lagerung oder des Vertrauens in die Winzer. Eher eine Frage des Säuregehalts möglicherweise. Was nicht heissen soll, das falsche Lagerung unschädlich ist.

By the way: Ich bin auch Riesling-Fan.

Letztlich ist es auch Geschmacksache, ob man eine möglicherweise schon vorhandene leichte Firne mag, oder eher nicht.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2015, 14:37   #56
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ich mag die etwas nach Petrol, die Franzosen sagen pétroler, riechenden Rieslinge. Und meistens sind das Aromen, die sich erst nach einigen Jahren entwickeln.

Ja, die Säure ist das Korsett der Weine. Wie ein Wein schlussendlich reift, hängt aber von vielen Faktoren ab. Ich habe auch schon einfache Rieslinge nach 2-3 Jahren völlig platt erlebt. Die Winzer arbeiten aber heute auch mit weniger Ertrag und besseren Bedingungen als noch vor 30 Jahren. Das meinte ich mit mehr Vertrauen in sie.

Einen jungen Riesling mag ich aber auch. Wir sind natürlich hier in Luxemburg schon etwas verwöhnt was die Vielfalt anbelangt Deutschland, Frankreich, Oesterreich, Luxemburg

Wünsche dir schöne Weihnachten und viele tolle Weine

VG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 11:57   #57
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Bin dann mal weg in den Weinkeller. Es braucht noch was zum anstossen heute Abend auf das neue Jahr. Bei der Gelegenheit wünsche ich euch allen ein glückliches neues Jahr, beste Gesundheit und herrliche Fotos.

VG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 12:05   #58
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
Das ist ein schöner "Fred". Wie du sehen kannst Carlo, komme ich aus dem hohen Norden von D, weit und breit keine Berge, geschweige denn Weinberge, aber trotzdem einem guten Tröpfchen immer zugetan. Alles Gute, auch allen anderen für 2016!

LG Michael
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 12:14   #59
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@ Michael. Danke.

Es soll eine lockere Weinrunde sein, wo jeder seine Lieblingswinzer, Weine, Erfahrungen Verkostungen, Entdeckungen usw. niederschreiben kann.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 10:31   #60
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Manchmal darf es auch mal etwas aussergewöhnliches, z.b. Château Cheval Blanc aus Saint-Emilion, sein. Und dann gleich 4 Jahrgänge. 1996-1983-1955-1950

Wow, da wurden die Geschmacknerven so richtig gefordert

VG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Weingenießer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.