Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200 f2,8 Sigma oder tamron?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2015, 11:17   #51
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß Behauptungen belegt sein sollten. Am besten von demjenigen der die Behauptung aufstellt mit Bildern. Meßwerte, naja. Beim Spritverbrauch gibts auch Meßwerte. Für mich zählt die Praxis und der Beweis dessen was einer behauptet.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2015, 11:25   #52
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Und was gibt dir Sicherheit, dass die dann auch mit AF gemacht wurden? Und woran willst du erkennen, wie schnell der AF vor der Aufnahme war bis er scharf gestellt hat? Sorry, aber Bilder sind hier nur schwer dienlich als "Beleg". Und was die optische Leistung angeht... Such dir bitte selbst die Tests und Beispielbilder im Netz raus.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 11:43   #53
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
eben...du kannst den AF etc. nicht anhand von bildern belegen. außerdem sind das praxisefahrungen auf lange jahre bezogen, die du schlecht in einzelne bilder packen kannst. auf einem bild kannst du nur schärfe und bokeh beurteilen, eventuell hier und da eine situation. ich könnte dir von 100 bildern 1 scharfes bild zeigen und sagen, davon habe ich 100 in einer reihe gemacht und alle sahen gleich aus (und dabei waren 99 unscharf).

genug bilder von den objektiven findest du im netz - ebenso berichte über die objektive. i.d.r. kannst du aber sagen, je teurer ein objektiv ist, umso besser ist es auch (bis auf wenige ausnahmen).
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 12:21   #54
sidol1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: Nahe Freiburg
Beiträge: 89
So, nach dem ich gesehen habe, was ich hier losgetreten habe, melde ich mich nun auch noch mal zu Wort.
Habe gerade das tamron abgeholt, ausgepackt und direkt an die alpha geschraubt... Der erste Eindruck ist leider definitiv besser als beim Sigma, den Kunststoff empfinde ich auf dem Niveau von Sony (18-135 zB) nix wackelt, nix klappert, rastet satt ein, af trifft, Ringe haben angenehmen Widerstand.... Dieses Gefühl hatte ich im Fotoladen beim Sigma nicht so überzeugend....
Hab jetzt erst eine Handvoll Bilder gemacht, aber die gefallen mir schon sehr gut, offenblende besser, leicht abgeblendet top in meinen Augen.
Zur restlichen Diskussion kann ich leider nicht mehr viel beitragen, nochmals danke für eure Einschätzungen/Meinungen/Tipps, einige waren sehr hilfreich!
Grüße
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Albert Einstein
sidol1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 12:28   #55
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von sidol1 Beitrag anzeigen
So, nach dem ich gesehen habe, was ich hier losgetreten habe, melde ich mich nun auch noch mal zu Wort.....
das ist doch prima...ich denke, mit dem tamron hast du eine gute wahl getroffen so oder so.

Geändert von DonFredo (11.03.2015 um 07:37 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2015, 12:35   #56
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Und wenn oaf242 die Sache mit den Vollzitaten noch begreift, sind alle froh.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 18:35   #57
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Und wenn oaf242 die Sache mit den Vollzitaten noch begreift, sind alle froh.
so in etwa?
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 18:39   #58
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689

Oh man...
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 19:04   #59
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
@olaf242: wenn man es begriffen hat und es dann trotzdem macht, begreif ich das nicht aber ich muss auch nicht alles verstehen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 22:41   #60
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
ich versteh nicht ganz dein problem??? egal...
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200 f2,8 Sigma oder tamron?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.