![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Aber für eine Firma wie Sony, die das Erbe des AF-Pioniers Minolta übernommen hat, der auch den Prädiktions-AF mit genau dieser Funktion entwickelt hat - und zwar schon vor weit über 20 Jahren! - wäre es einfach nur ein Armutszeugnis eine neue Phasen-AF basierte Kamera-Generation ohne diese Funktion herauszubringen. Das kann ich mir einerseits fast nicht vorstellen. Andererseits habe ich seit ich mit der A55 auf digital umgestiegen bin schon so einiges festgestellt was ich mir bis dahin nicht vorstellen konnte. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2011
Beiträge: 20
|
![]()
Hier ist ja was los!
![]() Vielen Dank für eure Tipps!! Sobald ich wieder Zeit habe, werde ich einen neuen Versuch starten! Meine Ergebnisse werde ich natürlich hier kundtun!!
__________________
Rock ´n´ Roll !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
wenn du Fotos machen willst von dem Hund wenn er auf dich zuläuft dann vergiss AF-C. (Die A65 ist da einfach zu lahm und die Situation zu schwierig)
Würde da auch wie Peter vorgehen und manuell oder per AF-S ein Blatt oder Ast/Stein am Boden fokussieren und wenn der Hund über diesen Bereich läuft "Serienbildfeuer" AF-C bringt dir nur was wenn der Hund neben dir vorbei läuft...Wieso das der Hund tun sollte ist dann ne andere Sache ;-) Da brauchste fast einen Helfer der Stöckchen wirft und du die Situation so fotografieren kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 24.12.2010
Ort: Oberursel
Beiträge: 98
|
Zitat:
Stöckchen oder Ball werfen und dann kommt ja der Hund meist nach Auffinden desselbigen frontal wieder auf einen zugerannt, um es nochmal geworfen zu bekommen. "Schönere" Motive hat man dann höchstens, wenn der Hund mit anderen spielt, im Bach schwimmt etc, aber schöne Laufbilder von schräg vorne kriegt man eben kaum hin, es sei denn man hat Hilfspersonen. Und Schärfefalle auf ner Hundewiese bei bedecktem Himmel, viel Glück. Aber ich schweife ab. Das Tamron (ich gehe davon aus, dass Du das "alte" hast, ohne USD) ist nicht gerade das schnellste vom AF her und vertut sich eben öfters. Wenn Du im Großraum Rhein-Main wohnst, kann ich Dir gerne anbieten, mal meins mit USD zu testen, ob es damit besser wird. Ansonsten - weiterprobieren. AF-C austesten, plus ISO hoch, damit Du auf min. 1/250 stel kommst. Ansonsten - Hund im Stehen fotografieren. ![]() ![]() Oder besseres Wetter abwarten.
__________________
Liebe Grüße, Claudia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Claudia,
wir haben uns beim Stammi im Dezember kennen gelernt und gemeinsam BeHo's Tammi ohne USD begrabbelt. Somit, ja ich wohne in deiner Nähe. Da ich aber keinen Hund habe und die Meerschweinchen eher weiniger laufen, waren das Vorschläge für den TO meinerseits. Und ja, es ist bei mir das Tammi ohne USD geworden. Mein Thema ist dann eher der Hallensport mit Kids und da muss sich dann das Tammi erst noch beweisen. Ich habe ja oben meine Freiluftserie mit meiner Tochter gepostet und die zeigt ja , dass AFC funktioniert. Nur ist meine Tochter eben nicht ganz so flott, wie ein Hund.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 24.12.2010
Ort: Oberursel
Beiträge: 98
|
Mit dem "in der Nähe wohnen" meine ich den TO.
![]() Sorry, wenn das falsch rüber gekommen ist. Das "alte" Tammy ohne USD ist schon mal in der Sony Variante an meiner A77II schneller gewesen als die Pentaxvariante an meiner K30, aber ich hab mich dann doch, getreu dem Motto "sischer is sischer" für das mit USD entschieden. Ergonomie ist was anderes, aber die Bilder sind klasse. Bin gespannt, wenn ich dann mal "richtig" damit fotografiert hab.
__________________
Liebe Grüße, Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Mein Ego fühlt sich immer angesprochen.
![]() Ist die Ergonomie des alten Tammi besser?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2011
Beiträge: 20
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Rock ´n´ Roll !!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Auf das sollte man eigentlich nicht kommen müssen. Ist ein Workaround für einen AF, der nicht schnell genug ist, genauso wie die AF-Microeinstellung selbst schon ein Workaround ist. Schade, daß das im Jahr 2015 noch nötig ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Selbst der schnellste AF hat immer noch eine relevante Verzögerung durch die (elektro-) mechanische Nachführung.
Die Parametrisierung von sicherer(!) Obejktverfolgung, mit Geschwindigkeitsmessung und genauer Entferungsermittlung von Objekten mit unsteter Richtung und Geschwindigkeit zur sicheren Fokussiereug "auf den Punkt" ist Wunschdenken. Dem kann man (bezahlbar) tatsächlich nur durch einen manuell zu justierenden Vorlauf mit Erfahrungswerten und Ausschussrate entegegenwirken.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|